Hallo noch einmal.
Habe immernoch ein Problem.
Stand ist, dass ich einen Cadillac V8 4,9 PFI Motor in meinen Unimog eingebaut habe. Der Umbau ist nun soweit fertig.
Jetzt steht nach wie vor dass Problem Wgfahrsperre im Raum.
Offensichtlich ist es nicht möglich, die Wegfahrsperre zu umgehen. Auch ein Programmieren des Steuergeräte / Deaktivieren ist anscheinend nicht möglich.
Jetzt bleibt nur die letzte Möglichkeit, dass Zündschloss und die nötigen Kabel aus dem Spenderfahrzeug mit zu übernehmen.
Hat jemand erfahrung und Tip`s, wass alles übernommen werden muss??
Gruss und danke für hilfreiche Beiträge
Jürgen
Cadillac Eldorado 4,9 PFI Wegfahrsperre
Moderator: superbee
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 10:27
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Königsbrunn
- meti
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 329
- Registriert: Samstag 15. Mai 2004, 00:54
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bayern
Bei der Wegfahrsperre handelt es sich ja im Prinzip nur um ein recht ungenaues Codierschema mittels einiger Widerstandswerte die abgefragt werden. Im Zündschlüssel ist ein Widerstandseinsatz drin, der im Zündschloß abgegriffen wird und anhand dessen das PCM entscheidet ob der Schlüssel berechtigt ist um den Motor zu starten.
Schick mir mal die VIN vom Auto, dann kann ich mal den zugehörigen Schaltplan raussuchen.
Du kannst es im Prinzip dauerhaft deaktivieren wenn du den zum Schlüssel gehörigen Widerstandswert fest in die benötigte Leitung einbaust. Der Original Kabelbaum sollte schon mal helfen das zu vereinfachen.
Bei diesem Motor ist es recht schwierig das PCM umzuprogrammieren, einfach aus dem Grund weils nicht viel Software dafür gibt.
Schick mir mal die VIN vom Auto, dann kann ich mal den zugehörigen Schaltplan raussuchen.
Du kannst es im Prinzip dauerhaft deaktivieren wenn du den zum Schlüssel gehörigen Widerstandswert fest in die benötigte Leitung einbaust. Der Original Kabelbaum sollte schon mal helfen das zu vereinfachen.
Bei diesem Motor ist es recht schwierig das PCM umzuprogrammieren, einfach aus dem Grund weils nicht viel Software dafür gibt.
-----------------------------------------
Cadillac - the Standard of the World
---> soviel Auto muß sein!
Cadillac - the Standard of the World
---> soviel Auto muß sein!
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
genau das.
hol das Ohmmeter raus, miss den Widerstand im Schlüssel und stell einen zusammen der so Nahe wie möglich rankommt, GM verwendete ziemlich krumme Werte.
Insgesamt gab so 40 verschiedene Widerstandswerte, manche GM Händler haben noch die Widerstandsdekaden, geben die natürlich ungern her zum probieren.
Dann noch VATS (Vehicle Anti Theft System) Anschlüsse am PCM raussuchen und Widerstände in die 2 drähte die vom Zündschloss kommen einlöten. Permanenter Fix um 50 Cent.
hol das Ohmmeter raus, miss den Widerstand im Schlüssel und stell einen zusammen der so Nahe wie möglich rankommt, GM verwendete ziemlich krumme Werte.
Insgesamt gab so 40 verschiedene Widerstandswerte, manche GM Händler haben noch die Widerstandsdekaden, geben die natürlich ungern her zum probieren.
Dann noch VATS (Vehicle Anti Theft System) Anschlüsse am PCM raussuchen und Widerstände in die 2 drähte die vom Zündschloss kommen einlöten. Permanenter Fix um 50 Cent.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 10:27
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Königsbrunn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste