65 Mustang Heizung

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Wurzelsepp
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 193
Registriert: Montag 22. November 2004, 16:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

65 Mustang Heizung

Beitragvon Wurzelsepp » Freitag 29. Juni 2007, 20:05

Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit dem Wärmetauscher eines 65-67 Mustang für die Heizung?

Der "Core Heater" ist bei mir angeschlossen, bekommt aber kein warmes Kühlwasser. Es gibt kein Ventil sondern einen direkten Anschluss an die Wasserpumpe. Da müsste der Wärmetauscher doch eigentlich warm werden.

Any hints?
Ws

Benutzeravatar
Wurzelsepp
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 193
Registriert: Montag 22. November 2004, 16:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Wurzelsepp » Sonntag 1. Juli 2007, 02:50

Da ich noch in Kalifornien bin, kam ich eher zufällig zu einem Treffen mit meinem 65er Coupe hier in Newark, CA.

Die Leute hier sind recht nett und bestätigten meinen Verdacht, die Heizung sollte immer mit Kühlwasser durchflutet werden, die Regelung erfolgt nur durch die Lüftströme die umgeleitet werden. Es bleibt mir nichts anderes als den Heizkreislauf zu öffnen und zu checken wo das Wasser nicht fliessen kann.

Grüsse aus Kalifonrien,
Ws

Benutzeravatar
Wurzelsepp
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 193
Registriert: Montag 22. November 2004, 16:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Wurzelsepp » Dienstag 3. Juli 2007, 08:42

Hab den Fehler gefunden. Beim Einbau wurde einfach der Schlauch abgeknickt.

LG, Ws

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste