Startprobleme Cadillac (wieder einmal Cadillac^^)

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Freitag 6. Juli 2007, 17:51

Adrian12 hat geschrieben:
gut standgas muss ich elektronisch noch einstelln (hab ja beim ISC herumgebastelt worden vorher, des möcht ich wieder richtig haben)
dazu soll ich lt. handbuch einen tachometer anschließen, jetzt meine frage woher bekomm ich sowas, und wie schließ ich den an? am keilriemen oder so?


Ui das selbe Problem haben wir bei dem 81er Eldo auch grad an dem ich mit meinem Freund rumbastle ( http://www.customcadillac.at.tt ). Da ist das Standgas auch etwas zu niedrig. Sonst haben wir jetzt endlich alles hinbekommen. Diese Einstellung müssen wir jetzt auch noch schaffen dann ist der Wagen wie neu, 35 Probleme haben wir im letzten Halbjahr schon beseitigt.
Klingt ja ziemlich kompliziert wie das im Handbuch beschrieben ist. Das werden wir nächste Woche angehen. Wie das mit dem Drehzahlmesser geht wissen wir auch noch nicht.

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
JonnyWalker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 19:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dallein

Beitragvon JonnyWalker » Freitag 6. Juli 2007, 22:45

Man, man - kauft´s euch an Lincoln dann habt´s diese Probs nicht :-)



Dann habt´s nämlich andere :lol:
It´s only a Lincoln, a LINCOLN

Lincoln Town Car Cartier ´86

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Freitag 6. Juli 2007, 23:18

JonnyWalker hat geschrieben:Man, man - kauft´s euch an Lincoln dann habt´s diese Probs nicht :-)



Dann habt´s nämlich andere :lol:


so siehts aus mensch ;)

aba bin eh gut, wenn man bedenkt dass ich als totaler laie mich erst 2 jahre EINGELESEN hab in die materie bin ich doch schon recht gut!

@eldorado
meinste ich kann einfach bam ISC-Stellmotor den stift per hand etwas rausdrehn und auf gehör mal einstellen, grad so dass er mal fahrbar ist?? oder ist des ne schlechte idee?? (vorher war es nämlcih so dass der stift sehr weit per hand herausgedreht wurde.. ka wer da rumgepfuscht hat)

PS: der eldo sieht auf den pics echt wie neu aus, da muss ich mit mit meiner rostgurke ja verstecken... schlimm :'(

ach ja und noch was.... thema bremsen, die trommeln hinten ziehen nicht genug?

was kann ich da als erstes machn? ich hab bremsen noch nie angerührt...... aba die brauch ich nun mal zum fahren und fürs pickerl!!!


danke und lg
adrian
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Freitag 6. Juli 2007, 23:31

Hi Adrian,
im Handbuch steht extra groß drinnen, daß man die Einstellung nicht mit dem Stift machen soll - wir habens trotzdem probiert - hat aber nix geändert. Das scheint echt nur nach der superkomplizierten Prozedur im Handbuch zu funktionieren... wir haben auch schon einen anderen Stellmotor bereit liegen, der hat aber auch keine Änderung gebracht - scheint nicht so einfach zu sein das hinzukriegen - der Maxum hats übrigens auch nicht geschafft das richtig einzubauen und zu justieren. Aber eigentlich hat der eh gar nix geschafft ausser Schaden anzurichten.
Wenns der Stellmotor nicht ist kanns auch noch der Throttle Position Sensor sein - wir haben da noch einen verdächtigen Fehlercode beim Switch Diagnose Mode bekommen - wird sich bald rausstellen...

Wegen Bremsen - das kann viel sein - von den Trommeln, den Radbremszylindern, Bremsschläuchen, Bremsbelägen etc... schau erst mal rein. Wir hatten hinten Scheibenbremsen und haben alles komplett neu gemacht - war festgefressen vom Nichtfahren... Viel Erfolg bei Deinem Projekt - sobald sich was neues tut sag ich Bescheid.

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Freitag 6. Juli 2007, 23:45

danke dir ;) bist echt eine top hilfe, allein würd ich glaub schon des öfteren anstehen!!

naja es wurde bam ISC-motor per stift damals gemacht..... deshalb dacht ich einfach mal so dass er wenigstens fahrbar ist.....

ich werd aba mal den TPS messen, der soll ja glaub so ausn kopf raus 0,5volt habn dann guck ich mal ob der tip top draufsitzt.

so reine fehlercodes (gespeicherte hab ich net) aba werd mal die switch test auch durchmachn!!!!

morgn kommt allerdings mal die neue antenne bam saratoga rein damit da des radio top verbaut ist und dann guck ich mir des bam caddy genauer an!

und ich denk mir ich werd den caddy einfach hintn mal ein rad wegtun, aufs differenzial aufbocken (glaub da darf man, aba auf de achse selbst nicht) und mal so ne trommel runternehmen, mehr als kaputt machen kann ichs schließlich ja net ;)

ich werd in dem thread hier einfach weiterposten! sozusagen als sammelthread gg

thx ;)
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Samstag 7. Juli 2007, 08:08

Adrian12 hat geschrieben:d
so reine fehlercodes (gespeicherte hab ich net) aba werd mal die switch test auch durchmachn!!!!

So reine Fehlercodes kommen beim Eldorado auch keine - erst als wir den Switch Test gemacht haben kam der Code 72.

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

riesgilles
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2007, 19:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon riesgilles » Samstag 7. Juli 2007, 17:30

Hallo - die von dir beschriebenen Startprobleme und der Zustand der Zündkerzen lässt auch auf einen blockierten Luftfilter schliessen...

MfG

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Samstag 7. Juli 2007, 19:36

riesgilles hat geschrieben:Hallo - die von dir beschriebenen Startprobleme und der Zustand der Zündkerzen lässt auch auf einen blockierten Luftfilter schliessen...

MfG



sörs ;)

startprobleme sind behoben, nach 2 sec starter betätigen läuft er wie ne 1 :D
aba luffi stimmt schon ja, der is zu... hab ihn wohl ausgeblasen und in benzin getränkt zum reinigen, aber sobald ich weiß wie ich des standgas genauestens einstelle kommt der neue luffi rein (hab ihn schon zuhause liegen ;) )

hab heute auch fleißig die kerzen nochmal gereinigt (vom alten stand noch dunkel gewesen) und die kabel mit kontaktspray bearbeitet (hab fürn notfall neue kabel, neuen verteiler, verteilerfinger und zündspule als ersatz rumliegen)


@eldorado
fehlercodes hab ich keine, nicht mal beim switch test!!!!!!!!

*endlich wieder blubbern in sicht*




am montag werd ich meine hauswerkstatt mal anrufen ob sie sich über die bremsen vom caddy drübertrauen dann mach ich des gemenisam mitn chef ;) allein ist mir dies zu risikoreich da rumzufummeln!
bin schon gspannt ob ich die 8km fahrt problemlos hinbekomm gg
wenn die bermsen gemacht sind, dann hab ich des pickerl und es sieht mal gut aus :P

muss halt nur noch schaun wie ich den ECM wieder ranschrauben muss gg hab ihn wohl brav runtergeschraubt aba hab vagessn wie :D :D :D *bin ja wieder mal sooooo gut grml*
aber des macht sich noch gg

us-car treffen kommende woche in faak werd ich glaub mit meinem caddy nimmer schaffen, aba dafür stehn ja noch weitere 7 amis zur auswahl gg da wird mir wohl was einfallen hehe

°- Bigger. Better. V8. -°
adrian ;)
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste