bin grad daraufgekommen das ich am silverado nur 265er eingetragen habe, hab aber 285er montiert. was brauch ich alles um die 285er eintragen zu lassen, wo macht man das überhaupt?
mfg
johannes
reifen eintragen lassen
Moderator: superbee
- confUsed?
- Street Machine
- Beiträge: 726
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: graz/stmk.
- outmen
- Pony Driver
- Beiträge: 233
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: reifen eintragen lassen
confUsed? hat geschrieben:bin grad daraufgekommen das ich am silverado nur 265er eingetragen habe, hab aber 285er montiert. was brauch ich alles um die 285er eintragen zu lassen, wo macht man das überhaupt?
mfg
johannes
grundsätzlich kann man seine reifen bein einem zivilingenieur einragen lassen, der siehst sich die ganze sache an, macht fotos und schikt sie an die behörde.
wenn alles paßt sollten die papiere nach spätestens einer woche wieder retour sein.
zumindest war es bei mir so

einen zivilingenieur hat normal jeder reinfenhändler an der hand

- Chris Turbo
- Street Machine
- Beiträge: 890
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 16:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kindberg
- Kontaktdaten:
Mir hat ein Ziviltechniker/Zivilingenieur gesagt, dass ich bei einem Fahrzeug welches eine
Einzelgenehmigung besitzt AUSNAHMSLOS zur Landesregierung muss (hat manchmal auch Zweigstellen).
Ein normaler Reifenhändler, Ziviltechniker/-ingenieur kann dir alles schreiben, aber die
Landesregierung kann trotzdem anders entscheiden, da sie die letzte Entscheidungsgewalt hat.
Sollte das Fahrzeug einen Typenschein besitzten, kann jeder Betrieb, der Typisierungen vornimmt, die Reifen Abnehmen und Eintragen.
So wurde mir das von einem Bekannten Zivilechniker gesagt, welchen ich gefragt habe,
ob ich die diversen Umbauten an meinem Bird von ihm eintragen lassen könnte.
MfG Christian
Einzelgenehmigung besitzt AUSNAHMSLOS zur Landesregierung muss (hat manchmal auch Zweigstellen).
Ein normaler Reifenhändler, Ziviltechniker/-ingenieur kann dir alles schreiben, aber die
Landesregierung kann trotzdem anders entscheiden, da sie die letzte Entscheidungsgewalt hat.
Sollte das Fahrzeug einen Typenschein besitzten, kann jeder Betrieb, der Typisierungen vornimmt, die Reifen Abnehmen und Eintragen.
So wurde mir das von einem Bekannten Zivilechniker gesagt, welchen ich gefragt habe,
ob ich die diversen Umbauten an meinem Bird von ihm eintragen lassen könnte.
MfG Christian
- Chevy Peter
- Pro Stock
- Beiträge: 1879
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Chris Turbo hat geschrieben:Mir hat ein Ziviltechniker/Zivilingenieur gesagt, dass ich bei einem Fahrzeug welches eine
Einzelgenehmigung besitzt AUSNAHMSLOS zur Landesregierung muss (hat manchmal auch Zweigstellen).
Ein normaler Reifenhändler, Ziviltechniker/-ingenieur kann dir alles schreiben, aber die
Landesregierung kann trotzdem anders entscheiden, da sie die letzte Entscheidungsgewalt hat.
Sollte das Fahrzeug einen Typenschein besitzten, kann jeder Betrieb, der Typisierungen vornimmt, die Reifen Abnehmen und Eintragen.
So wurde mir das von einem Bekannten Zivilechniker gesagt, welchen ich gefragt habe,
ob ich die diversen Umbauten an meinem Bird von ihm eintragen lassen könnte.
MfG Christian
Aber ein Gutachten von einem Ziviltechniker verlangen die Behörden trotzden! Zumindest ohne ABE und in Wien (MA46) ist das so.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
- Chris Turbo
- Street Machine
- Beiträge: 890
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 16:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kindberg
- Kontaktdaten:
- outmen
- Pony Driver
- Beiträge: 233
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Chris Turbo hat geschrieben:@Chevy Peter
Das kann sein.
Mein Ziviltechniker hat gesagt, wenn ich die Turbo Cast Rims montiere und er würde sie für OK befinden,
kann die Prüfstelle der steiermärkische Landesregierung immer noch dagegen sein.
Ist mir aber ziemlich egal, da TCRs ja auf Birds zu haben waren...
MfG Christian
nach meiner efahrung wissen ziviltechniker relativ genau bescheid, was die behörde bewilligt und was nicht

in meinem bekanntenkreis ist es noch nie vorgekommen das vom ziviltechniker ok befundene teile dann bei der behörde nicht durchgegangen sind

im normalfall bekommt die landesregierung nur fotos zu sehen und entscheidet dann auf grund der fotos und der aussage des ziviltechnikers.
fahrzeuge die auf lkw angemeldet sind müssen meines wissens immer direkt zur prüfstelle der landesregierung fahren, da geht mit ziviltechniker leider nix

- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Wollte die Sidepipes auf meinem Van eintragen lassen, hab Lautstärkengutachten beim Ziviltechniker machen lassen. Der nette Herr Oberamtsheini hat nur gesagt das der TÜV- Österreich keinen prüfasphalt hat, und da der Wagen um 2 dB lauter war als im 79er Jahr wie er vom Band lief, meinte er noch das der Rückstau nicht passt und daher auch noch ein Leistungsgutachten gemacht gehört,........
Die können wie sie wollen.
Wenn Du es über einen Gutachter oder Firma machen lässt, klapp es aber im normalfall leichter, da ja dieser jemanden vom Zuständigen Amt kennt,.......
Gus
Die können wie sie wollen.
Wenn Du es über einen Gutachter oder Firma machen lässt, klapp es aber im normalfall leichter, da ja dieser jemanden vom Zuständigen Amt kennt,.......
Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste