lima oder regler - wie kontrollieren

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

lima oder regler - wie kontrollieren

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 17. Juli 2007, 09:55

hab zwar schon in der suche geschaut, aber es ist immer bei lichtmaschinen-problemen die antwort gekommen, entweder ist der regler mit den kolben kaputt oder die lima selbst!

so nur hab ich die frage, wie kontrolliere ich des, bzw. wie sehe ich ob der regler schuld ist udn ist der in der lima innen drin oder wo sitzt dieser?

und wo bekommt man so einen regler am besten her (skylark 1988)

hab schon multimeter ans dicke fette + kabel und auf masse gehalten aba da is nücht an strom :roll:

thx für die hilfe und erklärung was ich machn soll..... dann könnt ich den buick endlich ein stück bewegen und fürs pickerl fertig und anmelden machn.....



PS: http://www.forum-uscars.at hier sie geholfen werden können :lol:
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Re: lima oder regler - wie kontrollieren

Beitragvon Driver » Dienstag 17. Juli 2007, 12:24

Adrian12 hat geschrieben:
hab schon multimeter ans dicke fette + kabel und auf masse gehalten aba da is nücht an strom :roll:



da wirst du auch keinen strom messen können, sondern nur spannung - falschen messbereich eingestellt. spannung : V=, strom: A , wobei bei den meisten messgeräten die zweite strippe für A und V verschiedene anschlüsse hat also umstecken (die schwarze strippe am com anschluss bleibt). ausserdem wird bei der strommessung das messgerät in reihe zwischengeschalten, bei der spannungsmessung parallel zu dem messpunkten. vorher abklären sonst himmelst du das messgerät.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 17. Juli 2007, 13:07

ne habs oben falsch geschrieben, habs natürlich ne parallelschaltung gmacht und des multimeter auf 20V bereich gestellt, des rote kabel an des dicke rote von der lima gehängt und des schwarze auf nen massepunkt, aba irgendwie zeigt die anzeige keine spannung an!

hab schon mit nem typ (littleno aus anderen foren) geplaudert und er meint: sch*** nicht lang rum kauf ne neue dann hast ruh!

so nur weiß ich nicht wies preislich aussieht, ne lima is ja teurer als ein dämlicher regler :D

zu meiner lima geht ein dickes fettes rotes kabel (klar ladekabel für die batterie) und ich glaub 3 oder 4 kabel zu einem einzigen stecker direkt zur lima (denke des hängt mitn regler zusammen)

nur eben hab null plan wie ich vorgehn soll!

thx für die info. auch wegn dem wortlaut strom und spannung, werds mir merkn und nie mehr falsch schreibn hehe..... hab zwar in physik immer 1er und 2er ghabt aba man vergisst halt immer was hehe, aba nun gemerkt ein leben lang :P

ohne lima is halt nicht gut rumgurken... :lol:
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Dienstag 17. Juli 2007, 19:35

öamtc oder arbö

die helfen mitgliedern gratis

und sagen dir sofort was sache ist
gruss aus tirol eci

4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 17. Juli 2007, 22:33

kay genau des dacht ich auch aba de helfen nur fahrzeugen de angemeldet sind oder? und genau des is meiner noch nicht löl...

oder meinst kann ich mit 3 batterien im schlepptau da hingeiern mit blauen tafeln und die guckn trotzdem?

werd mal bam öamtc fragn, bin eh morgn in der nähe.. da klopf ich mal an die theke und frag :P
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 19. Juli 2007, 22:32

An dem dicken roten Kabel solltrest Du immer etwas über 12 V haben, denn das ist die Batteriespannung. wenn die Batterie angeschlossen ist, und du dort keinen Saft hast, ist ein Kabel kaputt (es gibt auch so Sicherungskabel musst im Stromlaufplan nachsehen.)

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Freitag 20. Juli 2007, 13:27

Gustavltd hat geschrieben:An dem dicken roten Kabel solltrest Du immer etwas über 12 V haben, denn das ist die Batteriespannung. wenn die Batterie angeschlossen ist, und du dort keinen Saft hast, ist ein Kabel kaputt (es gibt auch so Sicherungskabel musst im Stromlaufplan nachsehen.)

Gus


thx für den hinweis, des kabel war tatsächlich unten irgendwo locker sprich hatte keinen kontakt, jetzt hab ich bis zur lima 12V sprich batteriespannung drauf.....

Sie lädt jedoch trotzdem noch nicht, dh. jetzt is lima oder regler... werd wahrscheinlich schaun, dass ich nen hänger oder schlepper wo bekomm... nicht angemeldete fahrzeuge wolln se bam öamtc nicht grml aba bekannter hat gsagt wenn ich ihn bringen kann schiebt er ihn schon durch.....

oder gibts noch etwas, was ich zu hause tun kann?
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 21. Juli 2007, 22:49

Kabelanschlüsse kontrolieren ist mal das wichtigste.

Ist der Wagen lange gestanden?

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Samstag 21. Juli 2007, 23:34

joa 3 jahre lang bei ner werkstatt unbenutzt da meine oma nimma fahren wollt, davor is er bei ihr seit ca 1992 immer im freien gestanden, sommer wie winter...

tja vor 3 jahren hab ich den wagen zu mir bringen lassn (is zwar gefahren aba auch schon ohne lima) dann 3 jahre bei mir in der garage gestanden bis ich eben jetzt dran bin alles zu richten....

also stehzeit ohne ende, wann genau des mit der lima aufgetreten ist ka... hab den wagen mit schießen ballern und stottern hergesteltl bekommen von ner anderenwerkstatt (die waren sooo stolz dass er wenigstens wieder läuft, egal wie^^... deppn :P )

hat aber nur 41.000 km drauf von da her sollte eigentlich nichts problematisches sein hoff ich mal...

kabelanschlüsse:
der stecker zur lima hat kontakt, hab da die kontakte im stecker mit nem mini-scrhaubenzieher nachgebogen und mit kontaktspray bearbeitet... diese kabel vom stecker verschwinden im kabelbaum (is so ein schwarzes schutzrohr drüber) also kann ichs net verfolgen, schaltplan hab ich leider keinen....

hab leider kein osilloskop sonst könnt ich die lima selbst kontrolliern gg
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 21. Juli 2007, 23:54

Da musst Du die LIMA ausbauen, der Klauenläufer im inneren wird nicht mehr magnetisch sein. Da kannst Du machen was Du willst, die LIMA lädt nicht mehr, oder nur gaaaannnnzzzz wenig.
LIMA raus, zerlegen und auf den Metalteil (Eisendreiecke um die Spulen) mal mit einem Eisen dran, da siehst Du eh gleich ob noch magnetisch oder nicht. wenn nicht dann einfach auf den Flächen an denen die Kohlen laufen 12V anlegen und das eisen sollte angezogen werden. Ein paar mal wiederholen, dann alles richtig zusammenbauen und einbauen.
Wenn Du Glück hast wars das und die LIMA lädt wieder.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Freitag 27. Juli 2007, 15:10

okay ich hab die lima selbst ausgebaut und aufgemacht und mit nem stahlstift (ratsche) probiert und de is gleich dazugeknallt... nachdem ich null tau davon hatte hab ich sie jetzt doch zum überholen weggegeben..

hab sie heute wieder bekommen und folgendes wurde gemacht:
die kohlekontakte (glaub kohle is des oder so) wurden neu gmacht
der regler wurde getauscht
und sämtliche lager mussten gewechselt werden und irgendwas bei der spule war noch......


zumindest hab ich sie jetzt eingebaut und sie läuft hab 14,xx volt drauf und passt......

danke für alle eure hilfen, aber glaub auf die fehler wär ich selbst nicht draugekommen^^ vor allem wenn man keine ahnung hat :D

lg adrian
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste