Ford LTD

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Aware54
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 09:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Ford LTD

Beitragvon Aware54 » Montag 30. Juli 2007, 12:23

Servus alle zusammen
ich hab eine Frage, nach mehr als einem Jahrzehnt Abstinenz ziehe ich gerade einen
1977 LTD Landau (so einen richtigen Saurier 5,6 mal 2 Meter abgestellt 1994 ) aus einer Garage.
Nachdem es mir bei 2t Leergewicht SEHR wichtig ist wieder stehenzubleiben mach ich die gesamte Bremsanlage neu.
Wer kann mir Tips geben woher ich die neuen Ersatzteile schnell und günstig erhalten kann.
Die wiener Händler kenn ich, KTS in Hamburg und Whitney in den USA auch.
Ich bin gerne bereit bei entsprechender Beratung einen vernünftigen Preis zu zahlen nur halt nicht das Doppelte von KTS oder das Vierfache von Whitney.
Danke und l Grüße an alle
Ernst

Benutzeravatar
ownor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: check

Beitragvon ownor » Montag 30. Juli 2007, 12:30

na dann herzlich willkommen im forum und viel spass mit dem schlachtschiff.

für solche fragen gibts den FAQ bereich und deswegen sage ich mal FAQ YOU :D

mfg
ownor

http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... m.php?f=24 <-- FAQ

www.rockauto.com hab ich so auf die schnelle nicht drinnen gesehn.. vlt gibts dort ja auch was
LS-Swap the world!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 30. Juli 2007, 12:38

Hab meine Sachen beim Chromwerk gekauft, aber alles bekommst Du leider nicht mehr, da musst Du dann nehmen was Du findest, auch wenn das teurer ist.

Viel Spass mit dem "kleinen" ist echt gemütlich zu fahren.

Bitte Bilder

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Aware54
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 09:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Danke

Beitragvon Aware54 » Montag 30. Juli 2007, 12:59

Danke,
auf die FAQ bin ich auch schon gestoßen.

Das Schlachtschiff hat vor mehr als 15 Jahern schon einmal mir gehört, dann hat es meine Schwester übernommen.
Seit 94 steht er.
Ein Jahr geb ich mir bis er so läuft wie sichs gehört, ganz leise.
Aber vielleicht find ich wo ein paar Nm :-) zB gefällt mir der Vergaser nicht wirklich,
der sieht aus als ob er auf ein Moped gehört :P .
Die Ansaugspinne hat auch sehr dünne Beine :-):-) Ob er jetzt x Liter braucht oder x+y ist bei den wenigen Km die ich ihn genieße völlig egal.

Na ja und das mit dem Fahren, auf der Tangente brauchst du mindestens 1 1/2 Spuren was wiederum auch kein Problem ist, es macht ohnehin jeder einen Bogen um dich :lol:
Bilder - demnächst - vergesse immer die Kamera zu Hause
lG Ernst

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 30. Juli 2007, 13:07

Was hast Du denn für einen Motor drinnen?

Ich hab den 400er mit Köpfen vom DeTomaso Pantera (351C 4V) EdelbrockSpinnen und Vergaser und noch ein paar andere Teile.
Drehmoment ist zwar nicht soviel dazu gekommen, dafür geht ab 2500 die Post ab und der Motor dreht das es mir fast schlecht wird, und der Motor will noch mehr.

Denn 351M brauchst Du nur die 400Kurbelwelle und Kolben verpassen und das geht schon. Der Zweifachvergaser bringt Drehmoment, leider ist mit der Leistung im oberen Drehzahlbereich schluss

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Aware54
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 09:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

351 W

Beitragvon Aware54 » Montag 30. Juli 2007, 18:30

Servus
da ist ein 351 W drinnen - wenn ihm nichts weh tut bleibt der auch,
ich will ihn so original wie möglich halten.
Der soll wirklich nur zum sanften cruisen benutzt werden, sonst müsste ich viel zuviel ändern.
Für etwas Kräftigeres stellt mir ein Freund einen Olds Custom Cruiser mit einer 403 cci Maschine zur Verfügung, da ist einiges gemacht worden aber jetzt hat sich zumindest ein Hauptlager verabschiedet.
Da muss ich die Maschine ohnehin aufmachen und dann schau mer mal was mir einfällt und das Budget aushält :?
lG Ernst

Benutzeravatar
Corvetteonly
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 353
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Corvetteonly » Montag 30. Juli 2007, 19:20

www.blueoval6079.com Mail mit Anfrage, Geld per paypal, hat immer super geklappt

Handelt mit gebrauchten Ford Teilen, hat für mich fast immer alles gehabt, sonst für Technik Rockauto, super günstig, sau teurer Versand

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 31. Juli 2007, 21:00

Haben nur leider für die LTD fast nix.
Hab schon geschaut, aber ich bekomm keine Dichtungen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste