Lange Stehzeit

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

anton dreher
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 20:07
Barvermögen: Gesperrt

Lange Stehzeit

Beitragvon anton dreher » Mittwoch 8. August 2007, 09:12

Hallo!

Möchte einen V8 6,6l wiederbeleben-steht aber schon lange (zw. 6-9Jahren)-ist das "gefahrlos" möglich. Soll nur einmal laufen dann würde ich einmal alle Flüssigkeiten/Dichtungen etc. tauschen bzw. mit Motorclean behandeln.(kerzen und anderes krimskrams natürlich auch neu geben)
kann mir jemand tipps geben :frage2:
mfg

Benutzeravatar
Jonny b Good
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 170
Registriert: Montag 29. Januar 2007, 11:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Jonny b Good » Mittwoch 8. August 2007, 10:36

Würde jedenfalls vor dem Starten zuerst die Ölkanäle füllen.
Und das geht so:
- Verteiler - Stellung genau markieren
- Verteiler demontieren
- mit geeigneter Stange (unteres Ende sollte auf die Ölpumpe passen) und Bohrmaschine die Ölpumpe antreiben bis sich der Öldruck aufbaut (funktioniert nicht immer - dann mit der Taschenlampe während des antreibens in das Loch des Verteilers schauen, ob Öl von dem Liftervalley zurück zur Ölwanne fließt).
- Verteiler in der richtigen Stellung wieder montieren.
- Starten

Habe meinen Motor auch immer über den Winter stehen.
Hatte bisher noch nie Probleme beim Starten.
Kann schon sein, daß Du etwas orgeln musst, bis sich die Schwimmerkammern des Vergasers füllen.
Wäre auch nicht schlecht, wenn Du vorher die Kontakte der Zündung überprüfst (Verteiler, Kerzen) - er springt dann leichter an.

Jonny

PS.: Wieso machst Du die Überholarbeiten nicht vorher?

Benutzeravatar
Fredl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Freitag 23. März 2007, 00:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon Fredl » Mittwoch 8. August 2007, 12:05

welches auto ist denn so lange gestanden und wo?

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Mittwoch 8. August 2007, 20:19

ich hab vor ein paar wochen auch einen 400er Pontiac motor gestartet - der ist ein Jahr lang gestanden. Das ging noch ohne Probleme, nach kurzem orgeln war er voll da :cool:.
viel Glück dabei ;)
Bild

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 8. August 2007, 22:02

Dreh den Motor voher auch mit der Hand (Ratsche) durch nicht das da was festgerostet ist und dir der Starter auch gleich ex geht.

Sonst Starten, siehst eh ob er was tut oder nicht.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Mittwoch 8. August 2007, 23:59


anton dreher
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 20:07
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon anton dreher » Donnerstag 9. August 2007, 20:39

Hallo Jungs

Danke für die prompten Antworten hat sich mittlerweile erledigt ... wird eine Totalrestauration :haarstraeub:
nochmals danke

Benutzeravatar
Fredl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Freitag 23. März 2007, 00:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon Fredl » Donnerstag 9. August 2007, 20:45

hehe, was war denn?

anton dreher
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 20:07
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon anton dreher » Samstag 11. August 2007, 14:07

zur Erklärung ist nicht mein Auto , wollte einem Bekannten helfen, hatte aber selber noch keinen derartigen Fall (so lange Stehzeit) sprich also nur Halbwissen darüber-- deshalb auch meine Frage ---mittlerweile hab ich mir den Wagen schon angesehen und habe festgestellt ist keine 5 Minuten Arbeit :lol:
nochmals Danke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste