verbrauch?!?!?!?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Sonntag 9. Dezember 2007, 15:28

eci hat geschrieben:
Americanpatriot hat geschrieben:13 - 15 ist realistisch. alles was darüber ist halte ich für etwas zuviel für den kleinen motor.




und realistisch ist nur was tatsachen sind


:lol: :lol: :lol:


ui,ein wahrer professor seines faches!
tatsache ist auch dass deine angaben für einen newbie sicherlich zu wage und grossspurig sind.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Sonntag 9. Dezember 2007, 16:20

Das alte Thema:Hier die,denen der Verbrauch eher egal ist und die auch im Alltag auf das US Car Feeling nicht verzichten wollen.
Und dort die,für die es schon wichtig ist,wieviel vom Monatslohn sie mehr reintanken müssen,Pendler z.B. für das kurze Vergnügen des Arbeitsweges,weil viel wird eh im Stau gestanden.
Ich bin 88-91 Amis täglich gefahren,da hab ich aber sehr gut verdient und keine weiteren Verpflichtungen gehabt.Und mein Blazer hat 22-25l in der Stadt genommen.

Ein Einsteiger muß halt genau überlegen,ob es ihm das wert ist.
Weil eines ist schon klar,ob man 20l oder 5l braucht,sind am Monatsende gleich mal 300 Euro,die man im Börsel hat oder die weg sind. :wink:

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Sonntag 9. Dezember 2007, 18:17

Fastfish hat geschrieben:
Ein Einsteiger muß halt genau überlegen,ob es ihm das wert ist.
Weil eines ist schon klar,ob man 20l oder 5l braucht,sind am Monatsende gleich mal 300 Euro,die man im Börsel hat oder die weg sind. :wink:



da hast du recht aber nervig ist es trotzdem und da muss mal etwas zünisches kommen ist aber nicht böse gemeint sonder nur lustig :lol: :lol:
gruss aus tirol eci

4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Sonntag 9. Dezember 2007, 20:00

:)

John Doe
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 16:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Upper Austria

Beitragvon John Doe » Montag 10. Dezember 2007, 14:43

Mein Blazer mit dem "kleinen" 4.3i Motörchen frisst im 1/3 Mix um die 15lt (ca. 400g CO2/km)
Nur Autobahn schafft man sogar knapp unter 12. nur stadt sind´s locker mal 18-20...

Gemein ist der fies-kleine Tank, meinereiner darf 1x die woche zur Tanke, was den Tankwart freut.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 10. Dezember 2007, 16:16

@ John Doe: Willst lieber meinen volltanken? Ins WOMO gehen 180!!!! Liter Sprit rein.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

John Doe
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 16:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Upper Austria

Beitragvon John Doe » Montag 10. Dezember 2007, 17:53

180lt tankinhalt wären sicherlich angenehmer.

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Montag 10. Dezember 2007, 18:35

Amifahren hin oder her, das Geld spielt schon eine Rolle bei den heutigen Preisen, ausser man hat ein hohes Gehalt. Bei meinem Gehalt kann ich es mir nicht leisten nur mit den 2 Amerikaner im Alltagsstau zu fahren. Ist leider so.

Und nicht böse sein aber für einen V6 finde ich 20 Liter ziemlich viel, da kann ich ja locker mit meinem K5 mithalten und mit dem Crown Vic (12 - 16) sowieso.

Dass die Benzindiskussion allgemein ziemlich doof ist stimmt :)

LG,
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Montag 10. Dezember 2007, 20:11

simonB. hat geschrieben:
ui,ein wahrer professor seines faches!



neidisch ha? :lol: :lol: :lol:


simonB. hat geschrieben:
tatsache ist auch dass deine angaben für einen newbie sicherlich zu wage und grossspurig sind.


entsprechen aber der wahrheit :!: :!: :!:



Americanpatriot hat geschrieben:
Und nicht böse sein aber für einen V6 finde ich 20 Liter ziemlich viel, da kann ich ja locker mit meinem K5 mithalten und mit dem Crown Vic (12 - 16) sowieso.

LG,


diese wagen kenne ich leider nicht
ich denke es sind keine van´s mit permanet awd und ca 2,5 to leergewicht und es werden damit vermutlich nicht bis zu 30000 höhenmeter an einem tag gefahren oder

muss natürlich auch erwähnen das ich das nur einmal gemacht habe (anlässlich einer berghochzeit 20 mal rauf höhenunterschied ca 1500 meter und wieder runter die gäste standesgemäss raufgefahren), und werde ich auch nie mehr machen, vermute ich denn jetzt schaut er anders aus und ist nicht mehr dafür geeignet (verbrauch 29 lt/100 km rechnerisch)

aber wenn ich fahre wird er voll genutzt - alle klimanalagen ein voll besetzt zugülich gepäck und recht zügig und immer wieder schwere anhänger denn seinen komfort und seine leistung will ich nutzen -


Americanpatriot hat geschrieben:

Dass die Benzindiskussion allgemein ziemlich doof ist stimmt :)

LG,



stimme ich zu
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste