Chevy K30 Achs/Antriebsgeräusche

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
bullrich23
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plochingen

Chevy K30 Achs/Antriebsgeräusche

Beitragvon bullrich23 » Montag 17. Dezember 2007, 18:47

Hallo
jetzt hab ich schon wieder was. Trat heute auf. Und zwar macht der Wagen Geräusche sobald er über 30 Km/h schnell fährt. Hört sich an als ob irgendetwas trocken gelaufen ist. Als ob zwei Scheiben aneinander schleifen.
Das hört sich überhaupt nicht gut an. Das hört sich an als ob es von der vorderen Achse kommt oder der Antrieb selbst. Das Problem hat heut mittag angefangen und ist bis heut abend schlimmer bzw. lauter geworden. Jetzt weiß ich net soll ich ihn lieber stehen lassen oder zu ner Werkstatt fahren.
Könnte es daran liegen das die Schmierstellen die man regelmäßig fetten sollte trocken sind??
Vielleicht hat ja jemand von euch auch schon so ein Problem gehabt.

Gruß und danke schonmal für eure Rückantworten

Schülle

Vanfahrer
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 118
Registriert: Samstag 3. November 2007, 11:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz

Beitragvon Vanfahrer » Mittwoch 19. Dezember 2007, 00:58

Hi

Jetzt kann ich auch mal versuchen zu helfen.

Also, zuerst solltest du versuchen rauszufinden, wann es genau auftritt.

Ist es sobald du fährst, egal ob du am Gas stehst oder auch im Schiebebetrieb (Gas weg)

Ist es zb. nur wenn du am Gas stehst, und sobald du runtergehst weg, kommt es vermutlich vom Hinterachsdiff.

Ist es ab 30 kmh ständig, unabhängig von der Gaspedalstellung? Verändert es sich sich mit zunehmender Geschwindigkeit?

Dann könnte es ein Lager sein, zb Radlager, obwohl ich das eher schleichend kenne.

Ich kenne jetzt den K30 nicht, aber ich nehme an, das das kein permanenter Alllradler ist, also Allrad zuschaltbar?

Solltest du ein schlagendes Geräusch dabei haben, wäre es wohl besser nicht mehr zu fahren. Aber eine Überprüfung durch eine Werkstatt wär sicher auch nicht schlecht.

Mfg Ben
Es grüsst sehr freundlich, der Benji!

Chevrolet Van 20 Mark III , Bj. 95, 350 cui

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Mittwoch 19. Dezember 2007, 02:01

Jo guck mal im Differl nach ob überhaupt öl drinnen ist.
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
bullrich23
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plochingen

Beitragvon bullrich23 » Mittwoch 19. Dezember 2007, 10:39

Vielen Dank für die Antwort. Habe den Fehler bereits gefunden. Es war der Bremssattel vorne rechts der hat nicht mehr richtig geöffnet und an der Bremsscheibe geschliffen und bei nem Tempo über 30 km/H wirds dann auch richtig laut. Werd die Tage mal versuchen den Bremssattel runter zum montieren und das Teil mit Kupferpaste bearbeiten dann denk ich läuft er auch wieder besser.

Grüße Schülle

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste