himmel färben???

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
traudi
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:33
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: mühlbach
Kontaktdaten:

himmel färben???

Beitragvon traudi » Donnerstag 14. Februar 2008, 00:37

hab mit der suche nix gefunden.

also: der himmel im elky is noch sehr schön, (auch noch toll gespannt) sollte aber schwarz werden....besteht aus nem relativ feinem stoff.....

nun die frage, womit kann man den färben, ohne ihn auszubaun?

lg. traudi

Benutzeravatar
eg z28
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 19:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Mödling

Beitragvon eg z28 » Donnerstag 14. Februar 2008, 09:28

z.B. bei D&W gibts Sprays mit denen man Stoffbezüge ümfärben kann, habs mal selber getestet und hat gut funktioniert.
wird bei dir aber nicht einfach da wenn der himmel eingebaut ist, musst du über kopf sprühen!!!

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Donnerstag 14. Februar 2008, 09:47

Wieso, kann den elky ja umlegen :noteeth:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Donnerstag 14. Februar 2008, 10:39

Tom hat geschrieben:Wieso, kann den elky ja umlegen :noteeth:


unser Forums-Häuptling fällt in letzter Zeit ziemlich unangenehm auf... :lol:
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Donnerstag 14. Februar 2008, 11:09

Immer diese Spammer und noch dazu hier in der Technikecke - Schluß jetzt! :mghat1:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Donnerstag 14. Februar 2008, 11:46

@Traudi

Einmal rundum mit dem Stainly- Messer dann fällt der Himmel eh runter. und das Blech dann schwarz matt Sprayen.

LG
CHH
Jeep Wrangler 2,5
Jeep CJ 7
Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Donnerstag 14. Februar 2008, 16:00

ich denke ausbauen und neu beziehen ist die schönste möglichkeit

und auch nichts sehr teuer so ein stoff kostet ca 10 bis 20 euro je nachdem was du nimmst eine dose sprühkleber ca 10 euro

und der ausbau ist auch nicht schwierig
ich weiss leider nicht wie es bei deinem fahrzeug funzt aber bei meinem van ist der komplette himmel mittel klettverschluss und an den rändern mit den seitenverkleidungen befestigt

denk mal nach

aber ich denke das ist an einem weekend erledigt (natürlich inkl den dazugehörenten party´s :lol:)
gruss aus tirol eci

4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
traudi
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:33
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: mühlbach
Kontaktdaten:

Beitragvon traudi » Donnerstag 14. Februar 2008, 23:53

Tom hat geschrieben:Wieso, kann den elky ja umlegen :noteeth:


ah, danke, blond wie ich bin, bin ich darauf net gekommen..... :roll: die erleuchtung kommt erst mitn friedhofsblond? :wink:


materialvorschläge hab ich ja schon bekommen, aber:
die frage is eben, obs funzt, wenn er montiert is........wegen der *sauerei*: is net so wild, sitze sind sowieso draussen, teppich und seitenverkleidungen werden erneuert, abkleben müssen wir sowieso, weil auch sonstiges lackiert wird....die frage is halt echt, ob mans gleichmässig hinbekommt (müsste bei schwatt schon gehn) und ob der kleber net angegriffen wird......

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste