Tempomat Chevy Blazer S 10 Bj.94 funkt nicht

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Sezo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 5. Februar 2008, 02:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1210 Wien

Tempomat Chevy Blazer S 10 Bj.94 funkt nicht

Beitragvon Sezo » Dienstag 5. Februar 2008, 02:38

Hi Leute,

hab mir vor ein paar Tagen einen Blazer s 10 zugelegt, und bin gerade dabei den ein wenig auf vordermann zu bringen. (Obwohl ich eigentlich nicht viel zu tun habe da er eh tiptop da steht)

Das einzige im Moment ist der Tempomat der nicht funktionieren möchte.

Nun meine Frage:

Wo kann der Fehler liegen?

Ist mir klar das ihr keine Hellseher seid, aber ich meine wo soll ich mit der Fehlersuche beginnen? Hat der Tempomat eventuell eine eigene Sicherung oder irendetwas in der Art?

Hab leider auch kein Handbuch dazu bekommen, also hab ich beim Ausprobieren meinen logischen Menschenverstand benutzt.

Eventuell hab ich sogar etwas falsch gemacht!

Nun an alle die einen Blazer bis 1994 fahren, bitte helft einem Blazer Kollegen :)

besten Dank im voraus
mfg Sezo

Benutzeravatar
mares
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1030
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 08:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4632 Sulzbach
Kontaktdaten:

Beitragvon mares » Dienstag 5. Februar 2008, 06:01

bei welcher geschwindigkeit hast du es den probiert?? bei mir (Jeep...) funktioniert er erst ab 60 km/h !
"Do a burnout and feel happy"

Benutzeravatar
Sezo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 5. Februar 2008, 02:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1210 Wien

Beitragvon Sezo » Dienstag 5. Februar 2008, 12:13

Ich hab es bei 30, bei 60 in der Stadt und bei ca. 90 auf der Autobahn probiert!

Ich weiss das die erst ab einer gewissen Geschwindigkeit funktionieren!

Hatte vorher einen Saratoga und da ist er auch erst mit ca. 50 angegangen.

Aber beim Blazer tut sich im Mom nix!

Benutzeravatar
Elwood
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:
Kontaktdaten:

Beitragvon Elwood » Dienstag 5. Februar 2008, 12:35

im allgemeinen haben die tempomaten in motorraum irgenwo einen kleine unterdruckmembrame........is das einfachste die zu kontrolieren ,denn die sind aus gummi und werden mit der zeit natürlich porös......wennst da ein loch hast geht der tempomat auch ned.
Wenn das loch ned zu groß is brauchst ned glei a neues kaufen de san nähmlich sauteuer.......kannst reparieren mit Radlpickzeugs :!: habs beim daily so gmacht, und funkt bestens!!!!
kann dir foto machen was ich meine stells dann aber erst gegen abend rein
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

Bild

Life's too Short to drive with Ugly Woman

Benutzeravatar
Sezo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 5. Februar 2008, 02:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1210 Wien

Beitragvon Sezo » Dienstag 5. Februar 2008, 14:46

@Elwood

Ja das wäre a feine Gschicht wennst die Fotos machen könntest!
Besten Dank

Benutzeravatar
Elwood
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:
Kontaktdaten:

Beitragvon Elwood » Dienstag 5. Februar 2008, 14:59

so: des is des teil,is zwar vom daily,is aber beim chevy genauso nur etwas dimensioniert,man sieht sogar den des pickzeugs vom radl 8)

Bild

Bild

würd halt mal schaun ob bei dir so ein ähnliches teil verbaut is im genaueren kann i da sonst leider nix sagen
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"



Bild



Life's too Short to drive with Ugly Woman

Benutzeravatar
Sezo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 5. Februar 2008, 02:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1210 Wien

Beitragvon Sezo » Dienstag 5. Februar 2008, 19:01

ok super!

DANKE

Sollte es nicht an dem Teil liegen, wo könnte der Fehler noch versteckt sein?? Eventuell der Hebel zum ein und ausschalten oder hat der Tempomat eine eigene Sicherung die es gschossen haben könnte??

greez Sezo

saskatchewan
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon saskatchewan » Mittwoch 6. Februar 2008, 07:49

Sicherung tauschen solltest Du als erstes probieren, Aufwand ca. 2 Minuten.

Check´ auch gleich die anderen Funktionen durch, meistens hängen sehr ungewöhnliche Funktionen auf einer Sicherung zusammen - bei meinem Suburban z.B. ist eine Sicherung zuständig für ABS, Tempomat und 4WD-Low...,

lg,

saskatchewan
www.bbc.co.uk/torchwood

Im 21. Jahrhundert wird sich alles verändern und wir müssen bereit sein!

gerhard köberl
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 141
Registriert: Freitag 16. September 2005, 18:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon gerhard köberl » Donnerstag 7. Februar 2008, 22:45

hatte das selbe Problem, bei meinem S-10 war ein Kabel das vom Blinkerhebel in die Lenksäulenverkleidung geht dort gebrochen. In dieser schwarzen Hülle sind glaube ich 4 Kabel drinnen. Sind dünn und steif daher brechen die beim öfteren Blinken gerne ab.
Kabel verfolgen endet an der Lenksäule unter der Verkleidung in einem spezielen Stecker. Einen Blinkerhebel ausborgen, anstecken probefahren. Man kanns aber auch ausmessen.

gruß

Gerhard

G
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 152
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 21:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Estevan Saskatchewan Canada

Beitragvon G » Sonntag 10. Februar 2008, 01:22

Hi,
sehr wichtig bei Tempomaten ist der Bremskontaktschalter!
Nicht zu verwechseln mit dem Bremslichtschalter.Der sitz auch am Fussbremshebel und deaktiviert den Tempomaten beim KLEINSTEN Betätigen der Bremse (das teil ist wirklich supersensibel und deshalb verstellen die sich auch ganz gerne mal).check mal,ob du strom am Temp.modul anliegen hast,wenn nicht und die sicherung ist ok,dann isses sicherlich der.
Besten gruss -G-

Benutzeravatar
Sezo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 5. Februar 2008, 02:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1210 Wien

Beitragvon Sezo » Dienstag 26. Februar 2008, 16:17

Hi Leute,

danke für eure Tipps aber ich finde diese Unterdruckmembrame im Motorraum nicht. Kann es ein das der im Innenraum liegt?? Hab daa etwas gefunden das so ähnlich aussieht.

Wie kann ich den Tempomaten ausmessen??

Woher weiss ob in dem Kabel saft laufen soll oder nicht?

Bitte um Hilfe

Besten Dank
greetz Sezo

And that´s the bottom line...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste