Reifenempfehlung für meinen Fury...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
heli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 827
Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kufstein

Reifenempfehlung für meinen Fury...

Beitragvon heli » Sonntag 16. März 2008, 12:40

Soooo, die Felgen sind unterwegs. Jetzt stellt sich die Frage nach dem
Reifen und der Größe:

Felgen sind vorne 8 x 17" und hinten 9 x 17".

Gedacht hätte ich da eine Breite von 235 - 245 mm vorne und 255 - 265 mm hinten.
Gerne gefahren werden Reifen (allerdings 15") mit 235/60-15 und 255/60 - 15. Kann man ja umrechnen mit den Abrollumfang auf die 17" Fraktion. Geschwindigkeitsindex (ab 210 ist ein MUSS) und Tragzahl (ab 97 aufwärts) macht die Suche schon mal spannender. Bin auch dabei, eventuell auch Reifen bis 240 und mehr raufzuschrauben, nur um etwas Gescheites zu bekommen.
Nach unzähligen Stunden im Internet und Reifenhändler weiß ich, daß es nicht leicht sein wird.

Mit welchen Reifen habt ihr gute Erfahrungen gemacht??? Sollten keine M+S Patschen sein....
Bin eher der sprotliche Fahrer, sollte daher ordentlich Grip haben, die Laufleistung ist mir eher egal... :wink:

Bin über jeden Tipp dankbar...

Vielleicht habt ihr auch sonstige Bezugsquellen...

Danke erstmal. :wink:

Benutzeravatar
Passani
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 12:34
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Passani » Sonntag 16. März 2008, 13:48

wenn du vorne 235/50-17 aufziehst und hinten 255/40-17 verändert sich der abrollumfaung nur um max. 1% (hinten bleibts sogar beim alten)
differenz zwischen den achsen: hinten + 3%

Den Goodyear Eagle F1 bekommste in beiden dimensionen und ist eigentlich ein guter sportreifen. oder der conti sportattack 3, ist halt bissle teurer. probleme haste halt beim tragindex.... man findet fast nur reifen bis 96 (710kg).

ansonsten musst du nach weniger sportlichen reifen suchen, dann wirt du fündig. da brauchst du auch keine M+S (mud and snow) sondern einfach nur verstärkte reifen ( XL, EL, RF = extraload, reenforced...)

als privater empfehle ich dir die reifen bei reifendirekt zu ordern. sind fast so günstig wie die händlereinkaufspreise.

gruss F
Bild

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 16. März 2008, 18:11

Ha, das Problem kenne ich!
Ich hab mich zum Kuckuck gerechnet und gesucht, als ich die 16 Zoll Felgen geordert hatte.

Ich geh da meist so vor ...
1) Einen dieser Reifen / Umfangrechner, die du heir findest ... http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... php?t=4365

2) Wenn ich mir denn über die Reifendimension halbwegs im klaren bin, dann suche ich hier, was es so gibt http://www.1010tires.com/tires.asp
Die Amis geben auch die "Abnützungszahl" Reifenhärte an - nicht uninteressant, wenn Haftung wichtig ist.
Wollte auch unbedingt Sommerreifen - hab übrigens jetzt Kumho und bin sehr zufrieden.

3) Suche auf reifendirekt.at .de was es bei uns so gibt

3.5) alles von vorne, wenn nix dabei war und das 1000 mal ;-)

4) Wenn ich was ausgewählt hatte, auf zum örtlichen Reifen Ritz und den Ausdruck von Reifendirekt hingelegt - wir haben uns dann immer auf einen vernünftigen Preis inkl. Montage einigen können und ich musste nicht lang bestellen und warten.

Viel Spaß beim Reifen suchen

Viel Spaß bei
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste