Motorproblem.......

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
pandabully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 139
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Mistelbach

Motorproblem.......

Beitragvon pandabully » Dienstag 1. April 2008, 10:29

mit meinem Firebird V6 Bj.92.
Also es handelt sich um folgendes Problem wenn ich mit dem Bird fahre und er ist auf Betriebstemperatur fängt er leicht an zu ruckeln hat dabei aber keinen Leistungsverlust dieses Problem besteht erst seit ich die Batterie getauscht habe.
Folgende Sachen hab ich schon probiert ohne jedoch eine Verbesserung zu erreichen.
ECM Modul hab ich nach Batterietausch resetet, neue Zündkerzen sind drin, Luftfilter ist auch neu, Benzinleitung und Filter neu, Kompression ist in Ordnung und der vollständigkeithalber die Fehlerkontrollleuchte hat noch nie aufgeleuchtet und zeigt beim auslesen auch keine Fehler an :roll: :shock:
Hat einer von Euch eine Idee..... achja an der Lambda liegt es auch nicht....
Oli
Ich wünsche Euch
Lange Tage und angenehme Nächte.......

Benutzeravatar
michiGTZ
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 234
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2007, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Beitragvon michiGTZ » Dienstag 1. April 2008, 15:46

Wie lange war denn das Auto von der Batterie getrennt? Hat dein bird zufällig den 3.1 V6 motor? Ein kollege von mir hat auch seit längerem mal seine Batterie laden müssen und hat nach paar stunden sie wieder angeschlossen. Dann hat der wagen auch etwas geruckt und ist manchmal ausgegangen an der ampel, lol. Als wir dann in den foren nachgefragt haben wurde uns gesagt das des normal sein sollte.. Nach 2 tagen oderso war wieder alles in ordnung. Er hat übrigens auch den 3.1 V6

Benutzeravatar
pandabully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 139
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Mistelbach

Beitragvon pandabully » Mittwoch 2. April 2008, 13:37

Hi Fahrzeug war vielleicht 15 min von Batterie abgeklemmt. ja es ist ein 3.1 v6. Hab mich auch im Netz schlau gemacht und auch solche Aussagen gelesen wie das ist normal bei dem Modell....aber sorry das ist doch Schwachsinn was die da schreiben.....
Wir werden sehen ich bekomms schon raus was da ist :roll: hoffentlich
Ich wünsche Euch

Lange Tage und angenehme Nächte.......

Benutzeravatar
michiGTZ
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 234
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2007, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Beitragvon michiGTZ » Mittwoch 2. April 2008, 14:14

Ja das ist schon n bissel komisch das des fast "normal" sein sollte ^^ Ich frag mal später n kollege nach der hat sich da auch mal erkundigt.. gibt sogar irgendein begriff dazu oderso ^^

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 2. April 2008, 20:51

Der Begriff lautet adaptives Motorsteuerprogramm.
Normalerweise reicht es die Zündung aufdrehen, einmal das Gaspedal auf Vollast, wieder weg. Dann Motor starten, und das ganze nochmal, dann ist der Steuergerät wieder auf Kurs.
Geht aber beim normale fahren auch weg, dauert aber etwas länger.
Ist heute bei fast allen Autos so, nur heute machen die nicht mehr solche Problem beim Selbstprogrammieren.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
pandabully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 139
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Mistelbach

Beitragvon pandabully » Donnerstag 3. April 2008, 09:41

Werd ich gleich heute versuchen vielleicht gehts. Da ich das Auto täglich fahre und das nicht nur 5km und das Problemchen schon ca 3 Wochen da ist scheint das mit dem länger fahren schon mal nicht zu funktionieren...
Ich wünsche Euch

Lange Tage und angenehme Nächte.......

Benutzeravatar
pandabully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 139
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Mistelbach

Beitragvon pandabully » Donnerstag 3. April 2008, 12:49

@Gustavltd also habs so gemacht wie dus beschrieben hast und war gerade unterwegs 80 km und es ruckelt immer noch.....muss bei mir was anderes sein....
Oli
Ich wünsche Euch

Lange Tage und angenehme Nächte.......

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Freitag 4. April 2008, 22:19

Das glaub ich auch. Soll jetzt nicht blöd klingen, ist aber schon so oft passiert und wird so selten angeschaut! Kontrollier mal alle Stecker und Unterdruckleitungen/schläuche in der näheren Umgebung der Stellen an denen Du gearbeitest hast. Man kommt an einem Stecker an, der wird etwas locker und hat einen Wackelkontakt,........


Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
pandabully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 139
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Mistelbach

Beitragvon pandabully » Samstag 5. April 2008, 16:06

....Hab heute alle Stecker geprüft,Schläuche natürlich auch :bigno: nichts gefunden...ruckelt immer noch :bigcry:
Ich wünsche Euch

Lange Tage und angenehme Nächte.......

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Catalina68 und 6 Gäste