FWD mit corvette doppelendrohrschalldämpfer mit gutem kernigen sound!
215er reifen sind auch drauf, mehr will mir papa staat nit geben ohne zivilgutachten und den ganzen krims krams der geld kostet....
dh. rein optisch und gehörmäßig is eh alles gemacht, aba genau des is es ja!
er is laut und kernig, aba wird dem sound von der leistung nit gerecht....
aber ich glaub ich werd mich wirklich damit begnügen dass er so is wie er is und mir jede sch*** andere mühle vorbläst gg
dafür mit optik überzeugen... stimmt eh.. und für autobahnfahrten und überholen fürn alltag hab ich den saratoga.. passt ja auch i-wie....
lg adrian
PS: dachte einfach, tuning sei etwas einfacher und allgemeiner, hab mich da aber getäsucht, da ich ja keinen tau von der materie hab^^
Skylark 1988 V6 3.0 bissl dampf geben (tuning)
Moderator: superbee
- Adrian12
- Pro Stock
- Beiträge: 1111
- Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Treffen/Kärnten
- Kontaktdaten:
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1161
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
- Barvermögen: Gesperrt
Auch bei 70000 kann schon einiges nicht mehr so wirklich toll sein!!
Die Steuerkette z.B. hat mit Sicherheit in etwa die Spannung von Burt Reynolds Goldketterl, wirkt sich sehr negativ auf die Steuerzeiten aus.
Bei einem 350er Chevy mit mangelnder Wartung hab ich schon bei weit weniger Kilometern auf der Uhr ein Kolbenlaufspiel von 0,2 mm, also fast das 10-Fache des angestrebten Spiels, aufgrund von Zylinderverschleiss gemessen.
Dreck im Ölr wirkt wie Schmirgelpapier, vor allem bei den weichen Gußblöcken in US-Cars.
Aber probier mal Motorclean von LiquiMoly (eckige Kartonverpackung, nicht die Blechdose!)aus!
Gibts beim Conrad derzeit am gunstigsten, etwa 12 Euro, kipp dann vielleicht noch den Systemreiniger von STP in den Tank, wechsel Kerzen, Kabel und stell die Zündung anständig ein.
Hab schon Fahrzeuge gehabt wo du nach der Kur gedacht hättest die hätten einen neuen Motor bekommen.
"Ich kann meinem Chef jeden Tag sagen ich hätte ein Burnout-Syndrom!"
Die Steuerkette z.B. hat mit Sicherheit in etwa die Spannung von Burt Reynolds Goldketterl, wirkt sich sehr negativ auf die Steuerzeiten aus.
Bei einem 350er Chevy mit mangelnder Wartung hab ich schon bei weit weniger Kilometern auf der Uhr ein Kolbenlaufspiel von 0,2 mm, also fast das 10-Fache des angestrebten Spiels, aufgrund von Zylinderverschleiss gemessen.
Dreck im Ölr wirkt wie Schmirgelpapier, vor allem bei den weichen Gußblöcken in US-Cars.
Aber probier mal Motorclean von LiquiMoly (eckige Kartonverpackung, nicht die Blechdose!)aus!
Gibts beim Conrad derzeit am gunstigsten, etwa 12 Euro, kipp dann vielleicht noch den Systemreiniger von STP in den Tank, wechsel Kerzen, Kabel und stell die Zündung anständig ein.
Hab schon Fahrzeuge gehabt wo du nach der Kur gedacht hättest die hätten einen neuen Motor bekommen.
"Ich kann meinem Chef jeden Tag sagen ich hätte ein Burnout-Syndrom!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste