Camaro Problem

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
morli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 636
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk
Kontaktdaten:

Beitragvon morli » Mittwoch 30. Juli 2008, 22:08

die lüftersteuerung ist auch ein heißer kandidat und das was madmax sagt, das mit der fehlenden lippe unten, ist total typisch für die 3rd gen

und noch was, wenn der pirmann keine zeit hat, dann nimm einfach eine ganz normale alrounder werkstatt - die können dir sicher auch helfen

übrigens mein 5.7er gta wurde auch wärmer als sonst, wenn ich durch wien mußte und meist hat dann das aufdrehen aller wärmeverbraucher zumindest soviel genutzt, dass er mir nicht heiß gelaufen ist

ps: frag auch im f-body forum, dort findest du die spezialisten
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.

Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.

Benutzeravatar
v8hubsi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 14:39
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Beitragvon v8hubsi » Donnerstag 31. Juli 2008, 00:19

Hallo
Noch ein Tip, das gesamte Kühlsystem besteht aus 2 großen Kühlern und genau zwischen den Kühlern sammelt sich jede menge Dreck an ,vielleicht fehlt die Seitenabdeckung.
Kommst aber nur dazu,wennst den Ansaugtrichter wegbaust und die obere Kühlerabdeckung,wobei aber Lüftermotoren und Schlauchhalterungen mitgeschraubt sind (A-A-----hokn)
Dann oberhalb der Fahrtwindlippe Kühler gegen Verschmutzung(Plastikfetzen,Stroh,Laub usw.)
Mal richtig mit Druckluft vorne u. hinten ausblasen
Ansonsten ein Thermostat das bald öffnet,Themoschlter der bald schaltet.
Als Sicherheit kannst ja den Thermoschalter mit einem Kippschalter überbrücken(wenns geht)
Wenn ich mich nicht irre,müsste der 2. Lüfter wenn du die Klima einschaltest angehen--ausprobieren
Sicherungskontrolle?
Funktionalität der Lüfter Kontrollieren(Stecker runter und direkt mit 12 Volt drauf

Vielleicht konnte ich Dir ein bischen helfen
mfg V8 Hubsi
Schwoarze Hoar und grüne Stoana - Mi find koana!

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Donnerstag 31. Juli 2008, 14:20

Danke für die Tipps.......werd mal alles checken und schaun ob das wieder passiert



....bringt das ev. was wenn man die dicke Dämmmatte von der Motorhaube runternimmt, oder wird er dadurch nur laut?
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
morli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 636
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk
Kontaktdaten:

Beitragvon morli » Donnerstag 31. Juli 2008, 15:34

:lol: bringt nix
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.



Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Donnerstag 31. Juli 2008, 17:12

Hehe, das haben die mir auch gesagt das die Matte nix damit zu tun hat :oops:


...war grad beim ÖAMTC - also die sagen das der Geber vom Ventilator eventuell erneuert gehört (Ventilatoren haben sich brav eingeschaltet bei ca. 88°C), und is auch nicht heiss gerannt am Stand......und das komische Klackern is der Klimakompressor.....werd ich mal füllen lassen...und ausserdem saugt er jede Menge Falschluft - kann vom undichten Fächerkrümmer sein, deshalb beutelts den Motor auch bissl...
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
schni
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 688
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 20:10
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk (OÖ) / Seefeld (T)

Beitragvon schni » Donnerstag 31. Juli 2008, 17:47

die häufigste mir bekannte ursache für falschluft sind kaputte unterdruckschläuche. ich weiß jetzt nicht wies in deinem motorraum ausschaut, aber wenns nix mitm fächerkrümmel zutun hat, dann könnts eine längere sucherei werden :wink:
it´s not the speed, that kills - it´s the sudden stop

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Donnerstag 31. Juli 2008, 18:08

Naja, der Fächerkrümmer gehört sowieso getauscht weil er schon undicht und alles ist........wenns dann nicht besser ist, muss man weiter suchen.....
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Donnerstag 31. Juli 2008, 23:05

klackern...klimakompressor....klimagas am leer werden...sagte ich dir doch schon :lol:


lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Freitag 1. August 2008, 14:54

stimmt.... :oops: ...aber ein neuer Kompressor is nicht grad billig!
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Freitag 1. August 2008, 23:54

abstecken und auf klima verzichten - kein klackern mehr!

lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Samstag 2. August 2008, 15:45

....der ÖAMTC Heini hat gsagt das das eventuell ein Lagerschaden im Klimakompressor ist, und dadurch das der ja übern Keilriemen läuft dreht sich der ja permanent mit, also wird das immer klackern.........aber ich werd mal die Klima füllen lassen und dann schauma mal.....oder eben abstecken
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste