350er SB Problem

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon kafe » Montag 4. August 2008, 21:55

bei mir: der freilauf(automatik) war hinüber.
hörte sich an..wie wenn die karre zerfällt.

..könnt auch 1. pleuel sein (nach entfernen der wanne, ist "das spiel"
mit der hand fühlbar ..gegenüber den intakten.)

..sollte es aber von den hydros kommen..und man fährt so weiter
schleifen sich die nocken sehr stark ab. (i mußte netmal den ventildeckel
abnehmen. nur den öldekel auf und man sah die "bescherung"(wenn der defekte nocken nach oben zeigt.
weil weniger mehr ist

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 6. August 2008, 21:11

Der Stößel der auf die Benzinpumpe drückt ist eh in Ordnung?

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Mittwoch 6. August 2008, 21:31

sah ganz gut aus
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
dustdevil
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 02:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leibnitz

Beitragvon dustdevil » Donnerstag 7. August 2008, 02:03

bei mir war das geräusch ein Pleuellager Schaden.
2008 Chrysler 300C CRD
1963 Plymouth Belvedere

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Donnerstag 7. August 2008, 15:29

tja, nach dem pumpenwechsel dachte ich ja vorerst das wärs, aber das geräusch kamm dann erst als der motor warm war, ich fuhr nach 5 min am stand laufen gute 15 min spazieren und dann kams wieder. bei nem pleullagerschaden müssts ja konstant da sein oder?
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Buickpower
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1161
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Buickpower » Mittwoch 13. August 2008, 23:56

Nimm mal die Ventildeckel runter und kontrollier das Spiel am Ventieltrieb.
Klingt mir schon sehr nach einer defekten Nockenwelle oder Hydrostössel. Natürlich wie immer Ferndiagnose, da ich (und auch die Jungs in USA) jedoch dieses Problem in letzter Zeit immer öfter habe (aufgrund geänderter Ölrezepturen), auch bei Motoren die noch original sind und wissentlich i.o. waren, ein Thema das man nicht ausser acht lassen sollte.Einfacher ists natürlich zu kontrollieren wenn du auch die Spinne runternimmst und die Hydrostössel ziehst. Kannst dann schön die Laufflächen von Nocke und Stösseln kontrollieren und ist auch nicht der mörder Aufwand. 3-4Stunden am Wochenende und du hasts gewiss.
Könntest auch gleich auf eine anständige Spinne, so du noch keine hast, umbauen. Wäre gute gelegenheit die Kosten vor der Frau zu rechtfertigen. Hi, Hi....

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Donnerstag 14. August 2008, 14:52

Buickpower hat geschrieben:Nimm mal die Ventildeckel runter und kontrollier das Spiel am Ventieltrieb.
Klingt mir schon sehr nach einer defekten Nockenwelle oder Hydrostössel. Natürlich wie immer Ferndiagnose, da ich (und auch die Jungs in USA) jedoch dieses Problem in letzter Zeit immer öfter habe (aufgrund geänderter Ölrezepturen), auch bei Motoren die noch original sind und wissentlich i.o. waren, ein Thema das man nicht ausser acht lassen sollte.Einfacher ists natürlich zu kontrollieren wenn du auch die Spinne runternimmst und die Hydrostössel ziehst. Kannst dann schön die Laufflächen von Nocke und Stösseln kontrollieren und ist auch nicht der mörder Aufwand. 3-4Stunden am Wochenende und du hasts gewiss.
Könntest auch gleich auf eine anständige Spinne, so du noch keine hast, umbauen. Wäre gute gelegenheit die Kosten vor der Frau zu rechtfertigen. Hi, Hi....


das werd ich auch machen, vorher wird er nur noch 1 mal für 2km bewegt da etwas gelackt wird, dann steht er eh entgültig in der garage. dann darfs auch länger dauern. neue spinne etc hab ich auch vor. leider gibts da a anderes problem - die frau findet das toll aber das konto zickt rum :lol: :D
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Buickpower
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1161
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Buickpower » Donnerstag 14. August 2008, 23:49

Na dann steich mal die neuen Flipflops und die 95te Handtasche und schon is die Kohle wieder drin. Bei Beschwerden: Ach Schatzi, ohne was an bist du sowieso am schönsten!!

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Freitag 15. August 2008, 14:01

jedenfalls was lernen wir daraus: das man im sommer bei der größten hitze mit einem 10w-40 nicht 160km/h und mehr im dauerbetrieb auf der autobahn fährt mit so nem alten motor :Besserwisser: -da reißt nämlich der schmierfilm und dann ist´s im a*sch!
leute die ein 20w-50(mineralisch) verwenden hatten diese sorgen noch nie :wink:
lieber beim kaltstart kleinsten verschleiß und beim fahren in der hitze keinen.
:twocent: Reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste