Hat jemand von euch einen Geheimtipp, wie man den Motorraum ordentlich sauber bekommt?
So einen Motorreiniger hab ich, aber das Ergebnis ist nur mäßig.
Danke schon mal
Tom
Motorreinigung - Tipps gefragt
Moderator: superbee
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Motorreinigung - Tipps gefragt
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- BadBoy81
- Pony Driver
- Beiträge: 207
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 16:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Pasching
Von "Amor All" oder so gibts einen Schaumreiniger der ziemlich gut reinigt, wie das allerdings mit verölten Oberflächen usw ist, hab ich noch nicht probiert. Is bei Forstinger erhältlich, ne schwarze Dose.
Ansonsten würd ich das ganze mit Kaltreiniger probieren, etwas einwirken lassen und putzen, eventuell mehrmals wiederholen. Auf keinen Fall mit dem Hochdruckreiniger oder einem starken Wasserstrahl.
Bremsenreiniger ist wiederum ne gefährliche Sache, löst aber Öl und Fett sehr gut, aber ob ich damit in den Motorraum gehen würde weiß ich nicht, ich tendiere zu eher nicht.
Am besten putzt es sich natürlich immer, wenn man die meißten Sachen abbauen kann und gesondert putzen, das hab ich auch noch vor mir, weil meine Ansaugspinne und der Block nach hinten etwas dreckig ist, und ich dort auch endlich Ordnung schaffen will. Wenn du ein gutes Mittelchen entdeckst, lass es mich bitte wissen!
lg
Herbert
Ansonsten würd ich das ganze mit Kaltreiniger probieren, etwas einwirken lassen und putzen, eventuell mehrmals wiederholen. Auf keinen Fall mit dem Hochdruckreiniger oder einem starken Wasserstrahl.
Bremsenreiniger ist wiederum ne gefährliche Sache, löst aber Öl und Fett sehr gut, aber ob ich damit in den Motorraum gehen würde weiß ich nicht, ich tendiere zu eher nicht.
Am besten putzt es sich natürlich immer, wenn man die meißten Sachen abbauen kann und gesondert putzen, das hab ich auch noch vor mir, weil meine Ansaugspinne und der Block nach hinten etwas dreckig ist, und ich dort auch endlich Ordnung schaffen will. Wenn du ein gutes Mittelchen entdeckst, lass es mich bitte wissen!
lg
Herbert
-
- Crew Member
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 5. August 2004, 09:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St. Pölten
naja viel spass beim bürstln, kratzen & wischen.
Wenn alles eingebaut bleibt ist das ne sehr sehr dreckige angelegenheit.
so mach i das immer:
den groben ölschlamm zuerst wegkratzen mit spachtel, Messer, schraubenziehern bzw. drahtbürste, evtl mit flex oder bohrmaschine und den drahtbürstenscheiben nu nachpolieren
dann abpinseln mit benzin und abwischen mit ein par fetzn od papiertüchern
das hartnäckige zeug in den ritzen und spalten auch schön einpinseln
dann das ganze mit schön viel druck runterblasen
und als krönung kann man sich ja mal etwas nitro od kaltreiniger einfüllen in die pistole und dann noch mal gscheit draufhalten.
bei anschließendem lackieren is natürlich als letzte bearbeitung nur nitro zu empfehlen.
aber jeder der seinen motorraum nachher nicht neu lackieren will sondern nur putzen sollt von der beschriebenen methode nicht gebrauch machen.
das geht nämlich sehr stark an die substanz und löst auch teilweise den lack.
dafür ist nachher alles ölfrei und sauber zum weiterbearbeiten
der versuch mit dem dampfstrahler lösst nur oberflächlich verunreinigungen. selbst auf kurze distanzen sprühen bringts nicht wirklich. das is nur nach ner schlammfahrt zu empfehlen
sandstrahlen wär auch ne möglichkeit, dafür musst aber alles abbauen und ja nicht in den motor reinblasen
braucht man aber sehr viel luftdruck (>12bar), am besten nen kompressor mit 2 zylindern od mehr. mit unsren spielzeug kompressoren geht da nix.
Ist ein feeling wie auf ner beach party, im winter in der garage rumstehn in der badehose, 27°C die gaskanone auf hochtouren und 10cm sand am boden. der feine sand is nachher überall in den ohren und am sack *gg* das empfielht sich eher um nen alten ramen zu säubern und entrosten bzw diverse teile der aufhängungen.
sehr mächtige mittel sind auch diverse andere "Reiniger" die lösen nicht nur fett, öl und dreck von oberflächen sondern auch haut von fingern
also mit vorsicht zu genießen, vor allem ältere Dichtungsreiniger....
für ne ganz normale reinigung mit wenig kosten & aufwand fürd ich einfach nur etwas benin oder kaltreiniger empfehlen, nen benzinfesten pinsel mit harten borsten, etliche fetzen und einen kleinen schraubenzieher für die ritzen
sowie viel zeit und geduld und ein par blumen für die freundin die dann den netten benzinduft 3 tage lang ertragen muss 
Wenn alles eingebaut bleibt ist das ne sehr sehr dreckige angelegenheit.
so mach i das immer:
den groben ölschlamm zuerst wegkratzen mit spachtel, Messer, schraubenziehern bzw. drahtbürste, evtl mit flex oder bohrmaschine und den drahtbürstenscheiben nu nachpolieren
dann abpinseln mit benzin und abwischen mit ein par fetzn od papiertüchern
das hartnäckige zeug in den ritzen und spalten auch schön einpinseln
dann das ganze mit schön viel druck runterblasen
und als krönung kann man sich ja mal etwas nitro od kaltreiniger einfüllen in die pistole und dann noch mal gscheit draufhalten.
bei anschließendem lackieren is natürlich als letzte bearbeitung nur nitro zu empfehlen.
aber jeder der seinen motorraum nachher nicht neu lackieren will sondern nur putzen sollt von der beschriebenen methode nicht gebrauch machen.
das geht nämlich sehr stark an die substanz und löst auch teilweise den lack.
dafür ist nachher alles ölfrei und sauber zum weiterbearbeiten
der versuch mit dem dampfstrahler lösst nur oberflächlich verunreinigungen. selbst auf kurze distanzen sprühen bringts nicht wirklich. das is nur nach ner schlammfahrt zu empfehlen

sandstrahlen wär auch ne möglichkeit, dafür musst aber alles abbauen und ja nicht in den motor reinblasen

braucht man aber sehr viel luftdruck (>12bar), am besten nen kompressor mit 2 zylindern od mehr. mit unsren spielzeug kompressoren geht da nix.
Ist ein feeling wie auf ner beach party, im winter in der garage rumstehn in der badehose, 27°C die gaskanone auf hochtouren und 10cm sand am boden. der feine sand is nachher überall in den ohren und am sack *gg* das empfielht sich eher um nen alten ramen zu säubern und entrosten bzw diverse teile der aufhängungen.
sehr mächtige mittel sind auch diverse andere "Reiniger" die lösen nicht nur fett, öl und dreck von oberflächen sondern auch haut von fingern

also mit vorsicht zu genießen, vor allem ältere Dichtungsreiniger....
für ne ganz normale reinigung mit wenig kosten & aufwand fürd ich einfach nur etwas benin oder kaltreiniger empfehlen, nen benzinfesten pinsel mit harten borsten, etliche fetzen und einen kleinen schraubenzieher für die ritzen


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste