Probleme mit Heizung Blazer S10....

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

blazer98
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 12:22
Barvermögen: Gesperrt

Probleme mit Heizung Blazer S10....

Beitragvon blazer98 » Donnerstag 18. September 2008, 06:41

.... hab Probleme mit der Heizung bei meinem Chevy Blazer S10.

geht... geht nicht... nun geht sie gar nicht mehr. Der Schlauch welcher im Motorraum zum Innenraum geht, ist aber warm.

Was mir aufgefallen ist, ist dass sich die Klima nicht mehr einschalten lässt, Lämpchen bei Taster blinkt 3 mal, dann nichts mehr. Weiß aber nicht ob das damit was zu tun hat.

Hör auch ein Klichen, wenn ich von warm auf kalt schalte, warm wirds trotzdem nicht, bläst eiskalt herein.

hat vielleicht jemand eine Idee, nach welchen Fehler ich suchen soll? nächste Werkstatt ist 60KM entfernt und ich friere!! :(

danke

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Donnerstag 18. September 2008, 18:28

Hallo,

geht der Tempomat noch ? Bei meinem S10 hat einmal ein Mader in eine Unterdruckleitung gebissen, dadurch ist der Tempomat und die Heizungssteuerung (Klappen) ausgefallen.

Ansonsten, ist genügend Kühlwasser drin?

MfG
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

blazer98
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 12:22
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon blazer98 » Freitag 19. September 2008, 11:58

Hallo!

Tempomat funktioniert, Wasser ist voll. Was aber komisch ist, das kann mir keiner sagen, ist dass ich unregelmässig nach einer mittleren 20KM-50KM Fahrt beim Abstellen vom Autom, total viel wasser verliere, (1-2L) irgendwo drückt es da was raus.

gruß

Ralf

gerhard köberl
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 141
Registriert: Freitag 16. September 2005, 18:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon gerhard köberl » Samstag 20. September 2008, 18:53

Hallo,

Kontrolliere, wo ist es feucht bzw naß?
Fahrzeug auch von unten anschauen vielleicht sieht man die Kühlwassertropfen wo hängen.
Als Tip;
Die Wasserpumpe hat unter dem Wellenlager eine Bohrung dort kann es Kühlwasser rausdrücken wenn der Wasserpumpensimmering undicht ist.
Dann gehört die Wasserpumpe getauscht.

Wenn der Motor Betriebstemperatur hat er auch Druck im Kühlsystem und nach dem abstellen schauen wo es tropft.

Viel Erfolg

Gruß

Gerhard

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste