Kühlflüssigkeitsstand bei 2 Gen Bird???

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Chrisbitti
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 101
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 18:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2301 Gr.-Enzersdorf

Kühlflüssigkeitsstand bei 2 Gen Bird???

Beitragvon Chrisbitti » Sonntag 21. September 2008, 17:47

Hallo Forum, bzw. diesmal genauer an die Pontiac Trans Am Buben.
Wollte nur wissen ob bei euch der draußenliegende Expanderbehälter für die Kühlflüssigkeit tatsächlich seinen Zweck erfüllt oder auch nur "Show " ist.
Warum ich frage?
Wenn ich bei meinen den Kühler vollständig bis zum Einfüllverschluß auffülle, schiebt er mir so ca. genau 2 Liter Kühlflüssigkeit bei Betriebstemperatur raus auf den Parkplatz. Nach dem Abkühlen ist der Wasserstand im Kühler drinnen um ca. 5-6 cm. gesunken. Was heißen soll er baut dannach kein Vakum auf und zieht das Kühlmittel vom Expanderbehälter wieder rein. Wollte nur fragen wie ist der Kühlmittelstand bei euch? Frage nur da ich auch keine Temperaturproblems habe. Ist das normal???

Mfg Christian

joe2111
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 123
Registriert: Samstag 23. Juni 2007, 15:19
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon joe2111 » Montag 22. September 2008, 12:35

Habe zwar eine 3rd Gen aber ich vermute das es nicht normal ist.

Bei mir ist der Kühler voll und im extra Behälter etwa bei den warm bzw. kalt Markierungen.

Einmal war bei mir eine Schelle beim Heizungsventil locker und hat mir die Kühlflüssigkeit rausgedrückt (wie gesagt 3rd Gen).

lg Joe

Benutzeravatar
Whitemare
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 639
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 15:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Petronell-Carnuntum

Beitragvon Whitemare » Montag 22. September 2008, 14:30

ja ein bisschen was spuckt er immer aus. solange es nicht unter min. ist würde ich sagen es ist okay. hab auch nie probleme mit der temp.
du füllst doch hoffentlich nicht direkt beim kühler nach?

lg, erwin
Bist Du auch der Meinung das TV-Quizfragen viel zu einfach sind?
A: Ja
B: Himbeere

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon kafe » Montag 22. September 2008, 14:58

Whitemare hat geschrieben:ja ein bisschen was spuckt er immer aus. solange es nicht unter min. ist würde ich sagen es ist okay. hab auch nie probleme mit der temp.
du füllst doch hoffentlich nicht direkt beim kühler nach?

lg, erwin


johat da geh'n dann paar liter luft a mitrein!
weil weniger mehr ist

Chrisbitti
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 101
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 18:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2301 Gr.-Enzersdorf

Beitragvon Chrisbitti » Montag 22. September 2008, 20:03

Hallo ihr 3.
Danke für die Antwort.
Habe sogar noch die Originale Betriebsanleitung zum Auto aber betr. Kühlflüssigkeit( im Expandergefäß ) schweigt es sich aus ..........
Ist auch keine Markierung drauf.
Wenn ich 1-2 liter nachfülle, geht was nur über den Kühler und nicht das Expandergefäß. Und dann zipft es mich an wenn ich in den Kühler reinschaue das die oberen 3 Reihen ( 4-5 cm ) leer sind.
Werde mal schauen vielleicht zieht er Luft über die Kühlerverschraubung.
Was mich aber andererseits wieder wundert, habe ihn heurer zum Oldigrandprix von Wien zum Salzburgring und wieder zurück gescheucht ohne Temperaturproblems.
Mfg Christian

Oliver_F_400
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Oliver_F_400 » Dienstag 23. September 2008, 13:16

Meiner hat auch einmal beim ruckartigen wegfahren a Lackerl rausgekotzt, Grund dafür war aber nur eine undichte Schlauchschelle beim Überlauf.

Flüssigkeitsstand: Kühler voll. Ausgleichsbehälter obere Markierung.

Flüssigkeit wandert zwischen Behälter und Kühler je nach Temperatur hin und her!

m.f.G., Oliver

Benutzeravatar
Whitemare
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 639
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 15:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Petronell-Carnuntum

Beitragvon Whitemare » Dienstag 23. September 2008, 13:41

Chrisbitti hat geschrieben:Ist auch keine Markierung drauf.


doch aber die mußt du suchen, ist leider wirklich schlecht zu sehen aber wenn ich mich recht erinnere dann richtung frontblech.

Chrisbitti hat geschrieben:Wenn ich 1-2 liter nachfülle, geht was nur über den Kühler und nicht das Expandergefäß.


wieso das denn? nachgefüllt wird immer nur beim ausgleichsbehälter.
nie beim kühler selbst.
welches bj ist denn deiner genau?

lg, erwin
Bist Du auch der Meinung das TV-Quizfragen viel zu einfach sind?

A: Ja

B: Himbeere

Benutzeravatar
Noemix
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 51
Registriert: Samstag 2. April 2005, 13:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Noemix » Mittwoch 24. September 2008, 17:39

Also wenn ich mich nicht täusch jetzt hab ich 3 Markierungen am Ausgleichsbehälter:

Eine Minimum
Eine FULL COLD
und eine FULL HOT

und der stand pendelt eben immer genau zwischen Full Cold und Full Hot...die 5-6cm schwanken nur im Ausgleichsbehälter und nicht im Kühler selbst...
Bild
blinkende Texte machen mich wahnsinnig !

Benutzeravatar
gogomashine
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 23:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Beitragvon gogomashine » Mittwoch 24. September 2008, 22:09

Schlauch zwischen Kühler (neben Einfüllstutzen)
und Expansionsgefäß kontrollieren.
Genau das hat meiner auch gehabt bevor ich ein
Expansionsgefäß eingebaut hab.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste