Falsches Automatikgetriebeöl + Lacke unter Auto

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
chevy78
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 294
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 17:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez. Hollabrunn - Nähe Maissau
Kontaktdaten:

Falsches Automatikgetriebeöl + Lacke unter Auto

Beitragvon chevy78 » Sonntag 28. September 2008, 16:42

Hallo zusammen!!

Haben neu überarbeitetes Getriebe wieder in meinen Chevy Blazer K5´78
eingebaut!
>Getriebe komplett überholt (Machen lassen)-Wandler Neu<
Wandler vorher schon mit einigen Litern Automatiköl gefühlt!
Alles eingeaut und als dann der Moment da war haben wir mit Automatik Öl alles weitere gefühlt! Als uns aber dann noch das Öl (Detron III)-Rot-von Chrysler ausging holte ich noch ein Liter von der Tankstelle_ siehe Foto:

Bild

Bild
Aber dieses Öl ist Durchsichtig-Weiß wer was das für´n Öl ist?
Und kann man das mit einer anderen Firmen mischen?
Ist eh schon geschehen weil ich dann das Getriebe ausprobieren mußten und weil mir noch der Rest felte nahm ich dieses! Ich hoffe es ist Universal!
Und macht das nichts?- mit der anderen Marke Chrysler Rot Dextron III - - Shell Donax TM durchsichtig aber keine Wort von Dextron?
Wer weiß was??

Getriebe ging super!
Nach ein paar Tagen sah ich wie eine große Lacke unter den Auto war?
Kann noch sein das der Rest(Überschuß) vom Wandler rausläuft?
Oder dann die Neue Getriebedechel Dichtung aus Kork an der Lacke schuld sein --das die schlecht abdichtet?

Und wenn es was macht(verschiederne Öle) wie bekomme ich den Rest von ca. 9 Litern aus dem Getriebe?weil beim Ablassen kommen doch nur ca 3-4 Liter was man wechseln kann??
Danke....
Zuletzt geändert von chevy78 am Dienstag 30. September 2008, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
LG Arthur
CHEVY TRUCK
----------------------------------------------------

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 28. September 2008, 20:53

Da steht ganz klein rechts drauf "GM Suffix A", ist nicht das selbe wie D, solltest alles raus und neu füllen mit dem richtigen Öl.

Das "A" gehört meistens in Servolenkungen und Hydraulikcabrioverdecke von GM.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
chevy78
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 294
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 17:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez. Hollabrunn - Nähe Maissau
Kontaktdaten:

Beitragvon chevy78 » Sonntag 28. September 2008, 21:18

@Gustavltd

Aber wie bekomme ich dann "alles" raus???
Weil beim Deckel gehen ja nur ca 3Liter raus!
Hast du´nen Tip
LG Arthur

CHEVY TRUCK

----------------------------------------------------

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 30. September 2008, 20:30

Nach dem normalen Getriebeölwechsel die Rücklaufleitung vom Kühler am Getriebe öffnen, einen Schlauch drann und in einen Kübel halten. Motor starten und gleichzeitig langsam Öl nachfüllen. Meistens sieht man am Öl wann das frische kommt. Eventuell nach einen halben Jahr das ganze wiederholen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste