Lichtprobleme bei Cadillac Seville 78er

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
sust
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 15:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Völkermarkt,Kärnten

Lichtprobleme bei Cadillac Seville 78er

Beitragvon sust » Mittwoch 8. Oktober 2008, 10:15

Hallo alle zusammen!

Habe seit gestern Probleme mit dem Abblend und Aufblendlicht bei meinem Cadillac seville 78er.

Hab ihn gestern abend normal abgestellt, licht aus geschalten und wollte nach ca. 10 minuten wieder weiter fahren.
als ich das licht einschalten wollte hat sich garnichts getan. also kein abblendlicht ist eingegangen und auch kein fernlicht, bis auf das standlicht, das funktioniert.

Sicherungen sind alle in ordnung, der schalter funktioniert auch.

ich tippe auf ein relai, welches ich aber nicht finden kann.

vielleicht hat einer von euch schon mal so ein Problem gehabt.

bitte um hilfe.

Danke im Vorraus

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Mittwoch 8. Oktober 2008, 11:30

Hi,

hab das selbe problem bei meine Buick.
Meine Relay´s hängen vorn im motorraum auf der fahrerseite.
wenn du das licht einschaltets hörst du dann ein "klick"?

werd bei meinem kabel, relay und lichtschalter tauschen - schauen obs hilft...

LG,
Flo

Benutzeravatar
sust
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 15:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Völkermarkt,Kärnten

Beitragvon sust » Mittwoch 8. Oktober 2008, 11:47

ja ich tippe auch aufs relai.

den schalter hab ich schon durchgemessen und die kabel hab ich auch schon alle kontrolliert. es kann nur noch das relai hängen.
ich finds nur einfach nicht. normal sollte es im motorraum sein aber da ist es nicht. ich werd halt noch weiter suchen

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 13. Oktober 2008, 21:40

Kann sein das der kein Relais hat? Bei meinem 79er Van geht vom Lichtschalter der Strom fürs Licht zum Fern/Abblend-Umschalter. Keine Relais. Beim LTD waren original auch keine verbaut.

Beim Van ist der Umschalter mal abgebrannt, hatte dann nur mehr Fernlicht.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
sust
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 15:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Völkermarkt,Kärnten

Beitragvon sust » Montag 13. Oktober 2008, 21:45

Hallo!

Bei mir geht nicht mal das fernlicht sondern nur das standlicht.

Mein kumpel hat den gleichen caddy und auch das gleiche problem, doch der hat ein relais im motorraum. bei ihm funktioniert es wenigstens ab und zu. bei mir geht gar nichts mehr. ich habe den ganzen motorraum abgesucht und auch die kabel verfolgt, aber ich habe kein relais im motorraum für die lichter.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 13. Oktober 2008, 22:03

Lichtschalter schon durchgemessen?

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Montag 13. Oktober 2008, 22:11

Du sagst, du hast die Kabel geprüft...wenn Strom durchfließt, kann es sich ja nur noch um durchgebrannte Birndln handeln´, oder :!: :?: :wink:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Dienstag 14. Oktober 2008, 01:18

hat der cadillac ein autronic eye (automatische fernlichabblendung) und die funktion, dass das abblendlicht nach dem abschalten der zündung weiter eingschaltet bleibt und sich erst nach einer einstellbaren zeit automatisch ausschaltet? das ist bei meinem 68er auch schonmal hängengeblieben.

falls er keine dieser funktionen hat, ist es sehr unwahrscheinlich, dass er ab werk ein relais hatte fürs licht - da geht der strom normalerweise direkt durch den schalter zu den scheinwerfern.

vin
Bild

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Dienstag 14. Oktober 2008, 14:40

hatte bei meiner caprice letzes jahr genau das gleiche problem.
durch tauschen des lichtschalters hat sich dann das ganze behoben :) ;)
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste