Troubles Caprice Motor 5.0l

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
big_john
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL / Hatting

Troubles Caprice Motor 5.0l

Beitragvon big_john » Dienstag 21. Oktober 2008, 14:41

Servus 8)

In letzter Zeit leider zwei kleine Problemchen mit meinem Motor. Es handelt sich hierbei um einen 5.0l Chevy Motor mit elektronischer Einspritzung, BJ 1991.

1) Leerlaufdrehzahl zu hoch:
Meine Leerlaufdrehzahl ist bei 2500 U/Min!!! Kann ich das irgendwo einstellen oder habe ich ohne Diagnosegerät keine Chance?

2) Leistungsverlust wenn er warm wird:
Nachdem der Motor warm gelaufen ist, zieht er nicht mehr so richtig. Ich dachte mir, dass es hier vielleicht an der Lambda-Sonde liegen könnte?


Vielleicht weis ja von euch einer Rat.

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Dienstag 21. Oktober 2008, 15:45

da wird dir wohl nix anders überbleiben, als die Fehler auszulesen.

Bemüh mal die Suchfunktion im Forum, das wurde hier schon öfters behandelt.
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
big_john
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL / Hatting

Beitragvon big_john » Dienstag 21. Oktober 2008, 15:55

Es liegen keine Fehler vor - Motorleuchte leuchtet auch nicht.

Benutzeravatar
schni
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 688
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 20:10
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk (OÖ) / Seefeld (T)

Beitragvon schni » Dienstag 21. Oktober 2008, 17:48

lambdasondendefekte äußern sich normalerweise so dass der motor nur voll- oder standgas läuft, aber im teillastbereich stottert, hustet und gar fast überhaupt nicht mehr geht. temperaturabhängige fehler sind aber meistens im elektronischen bereich zu suchen, kann dir jetzt aber keinen anderen konkreten ansatz nennen. das naheliegendste ist mal ein temperatursensor :wink:
it´s not the speed, that kills - it´s the sudden stop

Benutzeravatar
big_john
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL / Hatting

Beitragvon big_john » Dienstag 21. Oktober 2008, 18:33

Bezüglich stottern: Bei ca. 1500 Umdrehungen und kleiner Last fängt die ganze Kiste stark zu vibrieren an.
Hab glaub ich noch eine passende Lambda-Sonde herumliegen. Werd mal auf gut Glück einen Tausch ausprobieren.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 21. Oktober 2008, 21:39

Unterdrucklecks verursachen auch gerne solche Symptome.

Temperaturfühler durchmessen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
olds-cutlass
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 9. September 2007, 16:52
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Niederösterreich bez. Tulln

Beitragvon olds-cutlass » Donnerstag 23. Oktober 2008, 19:35

Hi,
:arrow: vieleicht der Luftmengenmesser, ich hatte das bei meinen 3liter 6 Cylinder BMW (Daily Driver), wenn ich aufs gas drukte hatte ich kein leistung mehr (Luftgemisch ZU Fett da die Luftklapp nicht auf geht) und der Motor starb auser wenn ich von gas weg ging im standgas lief der ganz normal, Luftgemisch wieder normal. Kann aber auch die Lambasonde sein! Unbedingt machen (Lassen) da der Kat das zu Fette gemisch nicht gut tut, und bald schäden bekomt :!:

Grüß Olds-cutlass
Oldsmobile Cutlass Calais BJ,1979. 425cui/7liter BB Olds
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung!
Und wenn du einem findest, kannst im behalten!

Benutzeravatar
big_john
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL / Hatting

Beitragvon big_john » Donnerstag 23. Oktober 2008, 21:41

Thanx.
Aber wieder mal meine Anmerkung: Was ist ein KAT ???? ;-)

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Donnerstag 23. Oktober 2008, 21:56

big_john hat geschrieben:Thanx.
Aber wieder mal meine Anmerkung: Was ist ein KAT ???? ;-)


KAT ist das was du im Gesicht hast, wenn du in einem Skinhead Beisl deinen Nachbarn fragst:

" Äi Alta, wo is dirkisch Konsulat ? "
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
big_john
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL / Hatting

Beitragvon big_john » Donnerstag 23. Oktober 2008, 22:02

:D :D :D

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste