Probleme mit der Antriebswelle...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
michiGTZ
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 234
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2007, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Probleme mit der Antriebswelle...

Beitragvon michiGTZ » Donnerstag 13. November 2008, 19:35

Hallo leute, hab n problem mit meinen Auto, und zwar habe ich so ein starkes schlagen von vorne wenn ich ruckartig aufs gaspedal gehe, egal in welchem gang.
Habe zuerst gedacht das kommt von den 2 kaputten Motorhalterungen, dann wurden die gewechselt, war besser doch problem immernoch da, dann dachten wir es käme von den stabilisatoren, die wurden ebenfalls rechts und links durch neue ersetzt aber das problem ist immer noch da.

Mein mechaniker meinte es komme von einer Antriebswelle aber würde gerne wissen WO genau das problem ist, da man ja auch einzelne teile für eine Antriebswelle kaufen kann.

Hat jemand tipps die hilfreich wären? Eine neue Antriebwelle von GM würde knapp $500 kosten und das ist mir zuviel... Und mit den aftermarket sachen bin ich mir nicht so sicher ob die auch das aushalten was sie sollten.

Rexe
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 296
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schwoich bei Kufstein

Beitragvon Rexe » Donnerstag 13. November 2008, 20:47

Hi ist das Geräusch in den Kurven, wenn du aufs Gas steigst oder nur beim gerade ausfahren??
Ist es nur beim Gasgeben, oder hast es bei gleichbleibender Geschwindigkeit auch??

Wenns nur beim geradeausfahren ist, wierds wahrscheinlich die Welle sein?!

Wenns nur in den Kurven ist, ist es wahrscheinlich nur das äussere Antriebswellengelenk?!

Wenns bei gleichbleibender Geschwindigkeit ist (ca. bei 40km/h bis 90km/h), könnte ein Reifen defekt sein (Höhenschlag)?! Wahr bei mir mal.
Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen! 8)
Mfg Rene :yeah:

Rexe
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 296
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schwoich bei Kufstein

Beitragvon Rexe » Donnerstag 13. November 2008, 20:59

Das könnte vieleicht auch noch sein, hast du mal die Querlenkeraugen überprüft, und vieleicht die Stoßdämpferdomlager und die Traggelenke??

Hast du das Geräusch nur beim Fahren?

Ich mein, probier mal im stand bei der offenen Tür zu wackeln, also das Auto wippen, könnte bei der Stabilisatorstange die Gummi´s auch sein?!
:roll:

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Donnerstag 13. November 2008, 21:07

Getriebeaufhängung?
War bei meinem Camaro so, da hats auch geklopft beim ruckartigen gasgeben.
Bild

Benutzeravatar
michiGTZ
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 234
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2007, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Beitragvon michiGTZ » Donnerstag 13. November 2008, 21:31

@Rexe, Die stabisatorengelenke sind erst vor kurzem gewechselt worden und das klopfen ist wirklich nur beim beschleunigen... ein Beispiel: Fahre im 4ten gang gemütlich mit 80kmh dahin und lass ihn kurz rollen, geh vom gas runter, dann trete ich aufs gaspedal drauf (muss nichtmal "sehr" schnell sein) dann hörst es vorne klopfen und und man merkt die erschütterung auch zb. am armaturenbrett...

@sim, Jo das hast mir eh mal vorgeschlagen aber hatte eher gedacht das es von den Motoraufhängungen kommen könnte... muss das mal nachchecken ob mit der Getriebeaufhängung alles passt, ansonsten ist wirklich was mit der Antriebswelle.

Danke!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste