Einzelgenehmigung (wiedermal)

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
memphis
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 259
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 21:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Einzelgenehmigung (wiedermal)

Beitragvon memphis » Donnerstag 20. November 2008, 19:24

kann man ein fahrzeug das 57 jahre alt ist und aus amerikanischer herkunft, ohne irgendwelche fahrzeug papiere (kein title, keine zollpapiere usw.) und wenn er sich in absoluten original zstd. befindet bei uns einzelgenehmigen?
warnblinkanlage, andre scheinwerfer und von mir aus km pickerl aufn tacho kriegt er. :roll:
DONT BOX A BOXER - DONT ROCK A ROCKER!

1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...
1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...

http://www.leadsaints.com

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3182
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Donnerstag 20. November 2008, 20:01

sollte mit einer eidesstattlichen Erklärung funktionieren.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Freitag 21. November 2008, 09:36

eric1617 hat geschrieben:sollte mit einer eidesstattlichen Erklärung funktionieren.


kannst du das bitte genauer erklären? :sdanke:

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3182
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Freitag 21. November 2008, 09:44

EINZELGENEHMIGUNG

Fahrzeuge, die keine österreichischen Papiere besitzen (Import oder keine Papiere mehr vorhanden) sind beim zuständigen Amt der Landesregierung als historisches Kfz. genehmigen zu lassen, falls keine frühere Zulassung nachgewiesen werden kann („Scheunenfund“) kann der Besitznachweis über eine eidesstattliche Erklärung erfolgen. Außerdem muß das Fahrzeug sich sowohl technisch wie auch historisch in einwandfreiem Zustand befinden.

Die Prüfstellen der Landesregierungen teilen Ihnen auch mit, für welche technische Ausrüstungsgegenstände eine Nachrüstung erforderlich ist (z.B. Blinker, Bremslicht) und wo eine Ausnahmegenehmigung erteilt wird (z.B. Abgaswerte, Lautstärke)

Verbandsmitgliedern des ÖMVV können für viele Fahrzeuge die erforderlichen technischen Daten aus der Datenbank des ÖMVV-Registers kurzfristig beigestellt werden.

LEITFADEN "kein Typenschein" zum DOWNLOAD
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
memphis
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 259
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 21:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon memphis » Freitag 21. November 2008, 14:50

eric1617 hat geschrieben:sollte mit einer eidesstattlichen Erklärung funktionieren.


alles klar so hab ichs mir eh vorgestellt, dann is das eh kein problem 8)
DONT BOX A BOXER - DONT ROCK A ROCKER!



1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...

1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...



http://www.leadsaints.com

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Freitag 21. November 2008, 16:59

was holst die den her?? 8)

Benutzeravatar
memphis
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 259
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 21:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon memphis » Freitag 21. November 2008, 17:50

steht schon bei mir in der halle: 1951er Pontiac Chieftain, alles original, kein rostloch, ursprünglich aus arizona 8), wird jetzt nur teilzerlegt und für unsere strassen bissl aufgerüstet (blinker, lichter, 12 volt, bremsen usw...),
fotos kommen noch wenn ich mehr platz hab zum fotografieren :wink:
DONT BOX A BOXER - DONT ROCK A ROCKER!



1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...

1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...



http://www.leadsaints.com

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste