intake manifold renovieren, wie? Thema ist als GELÖST markiert

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Pippilotta
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 381
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 21:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: middle of nowhere - bavaria

  Thema ist als GELÖST markiert

Beitragvon Pippilotta » Freitag 20. März 2009, 09:17

also was überhaupt nciht funzt ist Pulver oder Kunststoffbeschichten da die Temperaturen z.b. beim Heat-Crossover an der Spinne einfach zu hoch sind.
Wie gesagt Motorlack sollte den Zweck erfüllen..

ach ja bei Strahlen Mundschutz tragen !! (auch wenn´s nur Kleinzeugs ist, was man strahlen will)
cheers
Timo
------------------------------------

6 zylinder sind 2 zuwenig

Bild

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Freitag 20. März 2009, 12:05

Acryl Autoklarlack wenn Naturfinish gewünscht ist, ansonsten ein jeder Rostschutzgrund und danach mit Acryl Autolack mit Härter sprayen.......

Ich hab erst kürzlich so eine ähnlich vergammelte originale 454er LS6 Ansaugspinne glasperlen lassen und dann mit Klarlack überzogen. Schaut so technisch sauber aus ohne unnötigen bling bling Placebo Effekt

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Freitag 20. März 2009, 18:37

bestens, danke. jetzt muss das gute stück nur mehr eintrudeln.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste