dynomax krümmer für '79er k5 cheyenne

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Ali
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 27. August 2008, 14:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

dynomax krümmer für '79er k5 cheyenne

Beitragvon Ali » Mittwoch 1. April 2009, 20:59

ich hab mir heut beim chromwerk dynomax krümmer (die schwarzen 08/15 beschichteten) und ein dual auspuffsystem ( flowtech) abgeholt und möchte nun von den schrauberprofies wissen ob ich noch irgendein teil extra brauch oder ob alles da ist.
danke im voraus,

greetz,
a l i

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 1. April 2009, 23:17

Krümmerschrauben, Dichtungen, Schellen, Aufhängungen, Schalldämpfer,......

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Ali
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 27. August 2008, 14:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon Ali » Donnerstag 2. April 2009, 06:16

das ist alles dabei...falls wirklich was fehlt merk ichs eh spätestens beim montieren :)

Benutzeravatar
chevy78
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 294
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 17:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez. Hollabrunn - Nähe Maissau
Kontaktdaten:

Beitragvon chevy78 » Samstag 4. April 2009, 16:51

Hy.

Hab mir vor einen Jahr das gleiche Set gekauft ausser was du noch brauchst sind die Töpfe 2 mal.
Und ganz wichtig:die Krümmer auf Plan schleifen die sind so uneben nicht das die dan Pfeifen. mit einer Feile drübergehen die was am Block sitzen.

Bild

Bild

Bild
LG Arthur
CHEVY TRUCK
----------------------------------------------------

Benutzeravatar
Ali
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 27. August 2008, 14:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon Ali » Montag 6. April 2009, 07:52

töpfe hab ich (raptor), danke für den tipp mit dem plan schleifen, zum glück bin ich noch nicht dazu gekommen die anlage zu montieren, hab keine lust 2mal alles abzubauen...

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Montag 6. April 2009, 19:23

Starterhitzeschutzblech montieren, die Headers werden verdammt heiß...bei meinem Van hats mir fast die Zehennägel weggebrannt und die Schlapfn sind mir dahin geschmolzen :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste