Hi-Jacker???
Moderator: superbee
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 11:28
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4030 Linz
- Kontaktdaten:
Hi-Jacker???
Hallo Leute!
Habe einen Chevy Van G20 mit Hi-Jacker.
Wie viel Bar kann ich da max. rein geben.
Ich fahre immer schwer beladen und da ist er relativ niedrig hinten.
Muss aber noch einen Autotransportanhänger damit ziehen und möchte ihn daher hinten ein wenig höher...
kann leider auch nicht genau sagen wie alt die Hi-Jacker sind da sie mein Vorbesitzer verbaut hat.
Die Frage ist ob neue Hi-Jacker mit dem Gewicht fertig werden bzw. ob Gasdruck besser wären???
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Danek für eure Mithilfe.
LG Herwig
Habe einen Chevy Van G20 mit Hi-Jacker.
Wie viel Bar kann ich da max. rein geben.
Ich fahre immer schwer beladen und da ist er relativ niedrig hinten.
Muss aber noch einen Autotransportanhänger damit ziehen und möchte ihn daher hinten ein wenig höher...
kann leider auch nicht genau sagen wie alt die Hi-Jacker sind da sie mein Vorbesitzer verbaut hat.
Die Frage ist ob neue Hi-Jacker mit dem Gewicht fertig werden bzw. ob Gasdruck besser wären???
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Danek für eure Mithilfe.
LG Herwig
Fiat Cinquecento - Slalomauto - zu verkaufen!!!
BMW 325i Coupé E30 - Tourenwagen
Alfa Romeo 164 3,0 V6
VW LT35 - 2,8TDI
www.hautzinger-racing.at
www.uscar-friends.at
BMW 325i Coupé E30 - Tourenwagen
Alfa Romeo 164 3,0 V6
VW LT35 - 2,8TDI
www.hautzinger-racing.at
www.uscar-friends.at
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Bei den meisten Anlagen ist da eh eine Druckanzeige dabei, mit einem roten Bereich. Normalerweise sind 6-8 bar Maximum es gibt aber auch bis 10bar.
Wenn Du aber fast immer soviel Gewicht drinnen hast wäre es besser die Feder zu verstärken oder die richtigen Luftfederbalge zu verbauen.
lg Gus
Wenn Du aber fast immer soviel Gewicht drinnen hast wäre es besser die Feder zu verstärken oder die richtigen Luftfederbalge zu verbauen.
lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 11:28
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4030 Linz
- Kontaktdaten:
Danke für die prompte Antwort...
Kannst mir da einen Tipp geben (verst. Federn, ...)
LG Herwig
Kannst mir da einen Tipp geben (verst. Federn, ...)
LG Herwig
Fiat Cinquecento - Slalomauto - zu verkaufen!!!
BMW 325i Coupé E30 - Tourenwagen
Alfa Romeo 164 3,0 V6
VW LT35 - 2,8TDI
www.hautzinger-racing.at
www.uscar-friends.at
BMW 325i Coupé E30 - Tourenwagen
Alfa Romeo 164 3,0 V6
VW LT35 - 2,8TDI
www.hautzinger-racing.at
www.uscar-friends.at
- outmen
- Pony Driver
- Beiträge: 233
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
meine high. vertragen 8 bar was ich mich erinnern kann, habe mit meinem gmc van viel schwere anhänger usw. gezogen, hatte allerdings nie mehr als 6,5 bar in den high. und es hat immer super gepaßt, bevor ich federn und alles umbaue würde ich mal probieren ob die high. nich eh ausreichen
ohne hänger und ladung fahre ich 2,5 bar

ohne hänger und ladung fahre ich 2,5 bar

-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 11:28
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4030 Linz
- Kontaktdaten:
wie alt sind deine Hi-Jacker?
Füllst du die Zwei einzeln oder hast du sie über ein Ventil zum befüllen?
Kann eben auch nicht sagen ob nicht ev. von meinem Vorbesitzer Pfusch gemacht wurde.
Werde das heute mal bei mir in der Firma überprüfen...
6,5 bar = voll beladen + Hänger???
Wie hoch/tief steht er dann da???
LG Herwig
Füllst du die Zwei einzeln oder hast du sie über ein Ventil zum befüllen?
Kann eben auch nicht sagen ob nicht ev. von meinem Vorbesitzer Pfusch gemacht wurde.
Werde das heute mal bei mir in der Firma überprüfen...
6,5 bar = voll beladen + Hänger???
Wie hoch/tief steht er dann da???
LG Herwig
Fiat Cinquecento - Slalomauto - zu verkaufen!!!
BMW 325i Coupé E30 - Tourenwagen
Alfa Romeo 164 3,0 V6
VW LT35 - 2,8TDI
www.hautzinger-racing.at
www.uscar-friends.at
BMW 325i Coupé E30 - Tourenwagen
Alfa Romeo 164 3,0 V6
VW LT35 - 2,8TDI
www.hautzinger-racing.at
www.uscar-friends.at
- outmen
- Pony Driver
- Beiträge: 233
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
v8van hat geschrieben:wie alt sind deine Hi-Jacker?
Füllst du die Zwei einzeln oder hast du sie über ein Ventil zum befüllen?
Kann eben auch nicht sagen ob nicht ev. von meinem Vorbesitzer Pfusch gemacht wurde.
Werde das heute mal bei mir in der Firma überprüfen...
6,5 bar = voll beladen + Hänger???
Wie hoch/tief steht er dann da???
LG Herwig
meine high. sind jetzt 2 jahre alt und ich befülle sie beide mit einem ventil neben der hinteren nummertafel.
er wird in wirklichkeit mit 6,5 bar nicht viel höher max 3 cm, aber eben viel härter und federt dann nicht mehr so weit ein

wenn es dir wegen der höhe geht dann gibt es im zuberhörhandel eine kleine beilagfeder unter den plattfedern, dass wollte ich auch machen, aber dann haben mir die high. alleine auch gerreicht

- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 11:28
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4030 Linz
- Kontaktdaten:
hab heute mal überprüft ob da noch Luft reingeht.
Lt. Mechaniker von uns geht nichts mehr rein. Die Nadel steht bei 7 bar an und er sackt trotzdem um ca. 5cm gegenüber der VA ein. Obwohl nur ca. mit 150kg beladen wurde...
Die Frage ist ob neue mehr bringen oder vielleicht sogar Heavy Duty Gasdruckstossdämpfer besser wären???
Guter Rat ist jetzt mal teuer. Ich muss ja wie schon erwähnt noch mal ca. 90kg einladen und den Autotransportanhänger möchte ich ja auch noch ziehen. Das werden noch mal ca. 90kg Stützlast sein.
LG Herwig
www.uscar-friends.at
Lt. Mechaniker von uns geht nichts mehr rein. Die Nadel steht bei 7 bar an und er sackt trotzdem um ca. 5cm gegenüber der VA ein. Obwohl nur ca. mit 150kg beladen wurde...
Die Frage ist ob neue mehr bringen oder vielleicht sogar Heavy Duty Gasdruckstossdämpfer besser wären???
Guter Rat ist jetzt mal teuer. Ich muss ja wie schon erwähnt noch mal ca. 90kg einladen und den Autotransportanhänger möchte ich ja auch noch ziehen. Das werden noch mal ca. 90kg Stützlast sein.
LG Herwig
www.uscar-friends.at
Fiat Cinquecento - Slalomauto - zu verkaufen!!!
BMW 325i Coupé E30 - Tourenwagen
Alfa Romeo 164 3,0 V6
VW LT35 - 2,8TDI
www.hautzinger-racing.at
www.uscar-friends.at
BMW 325i Coupé E30 - Tourenwagen
Alfa Romeo 164 3,0 V6
VW LT35 - 2,8TDI
www.hautzinger-racing.at
www.uscar-friends.at
- outmen
- Pony Driver
- Beiträge: 233
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
ich stand vor 2 jahren vor der gleichen entscheidung und habe mich für die hi-j. entschieden weil es die einfachste, unkomplizierteste und billigste lösung gewesen ist
ausserdem wollte ich bei leefahrten auch noch komfort haben und nicht mit einer bockharten hinterachse herumspringen.
mittlerweile haben sich die lebensumstände geändert, ich ziehe keinen schweren hänger mehr und fahre die hi-j. ganz lässig und komfortabel mit 2,5 bar
also in meinem fall die richtige entscheidung auf der ganzen linie

ausserdem wollte ich bei leefahrten auch noch komfort haben und nicht mit einer bockharten hinterachse herumspringen.
mittlerweile haben sich die lebensumstände geändert, ich ziehe keinen schweren hänger mehr und fahre die hi-j. ganz lässig und komfortabel mit 2,5 bar

also in meinem fall die richtige entscheidung auf der ganzen linie

- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Holzinger Christoph
- Pro Stock
- Beiträge: 1687
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Grieskirchen
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 11:28
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4030 Linz
- Kontaktdaten:
da müssen wir reden...
kann aber noch nicht sagen ob sich´s ausgeht am Freitag. Sonst nächste Woche.
LG Herwig
kann aber noch nicht sagen ob sich´s ausgeht am Freitag. Sonst nächste Woche.
LG Herwig
Fiat Cinquecento - Slalomauto - zu verkaufen!!!
BMW 325i Coupé E30 - Tourenwagen
Alfa Romeo 164 3,0 V6
VW LT35 - 2,8TDI
www.hautzinger-racing.at
www.uscar-friends.at
BMW 325i Coupé E30 - Tourenwagen
Alfa Romeo 164 3,0 V6
VW LT35 - 2,8TDI
www.hautzinger-racing.at
www.uscar-friends.at
- morli
- Street Machine
- Beiträge: 636
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Marchtrenk
- Kontaktdaten:
Gustavltd hat geschrieben: Wenn Du aber fast immer soviel Gewicht drinnen hast wäre es besser die Feder zu verstärken oder die richtigen Luftfederbalge zu verbauen.
lg Gus
da kann ich dem Gus nur zustimmen, bei unserem 2002er GMC Savana sind wir auch am Überlegen hinten Airlift reinzugeben, der Einbau ist keine Hexerei und die Kosten sind auch im Rahmen des Erträglichen, je nachdem wie komfortabel die Bedienung sein soll.
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste