1985 Camaro stirbt bei stop and go immer ab

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
luky
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 462
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

1985 Camaro stirbt bei stop and go immer ab

Beitragvon luky » Donnerstag 16. Juli 2009, 16:58

Hy Leute

HAbe mal eine Frage an die Experten und zwar:

Wenn ich mit meinem Camaro in einen Stau komme also sprich stop and go verkehr läuft er immer mehr umd mehr unruhiger und irgendwann wenn ich dann aufs Gas steige stirbt er ab als würde ihm der Benzin fehlen . Besonders ärgerlich wird es wieder in Kamarom bei der Ausfahrt denn da steh ich dann immer .Und wenn ich so 5 bis 10 minuten warte dann läuft er wieder ganz normal aber das Problem kommt dann auch rasch wieder .

Im normalem Stadtverkehr habe ich diese Probleme nicht .

Weis da eventuell jemand was das sein könnte oder hatte dieses Problem schonmal ??????

Danke im vorraus für eure hilfe .
I fahr Camaro, warum a ned !?!?!?!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 16. Juli 2009, 17:08

Noch Vergaser oder schon Einspritzer? Im Prinzip das gleiche Problem, der Benzin wird zu heiß und Verdampft, daher bekommt der Motor dann zu wenig Sprit.

Benzinleitungen, -Filter zu nahe an heißen Teilen, Systemdruck zu nieder,....

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
luky
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 462
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon luky » Donnerstag 16. Juli 2009, 17:12

Hy
Es ist ein 5liter mit TPI .

Naja die leitungen liegen und verlaufen schon an den stellen seit dem ich ihn habe aber das problemchen ist voriges jahr in ungarn zum erstenmal aufgetreten und 3 jahre lang ist er ohne das problem gelaufen .

voriges jahr habe ich bezinfilter,benzinpumpe erneuert und die gesamte TPI neu abgedichtet .

lg
I fahr Camaro, warum a ned !?!?!?!

Benutzeravatar
luky
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 462
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon luky » Donnerstag 16. Juli 2009, 17:13

Welchen Systemdruck müsste ich denn haben ???
lg
I fahr Camaro, warum a ned !?!?!?!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 16. Juli 2009, 17:22

Sollte in der Repanleitung stehen, wiess leider für Deinen Wagen nicht genau, aber ich schätze das weiss der eine oder andere User hier auch genau.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
ownor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: check

Beitragvon ownor » Donnerstag 16. Juli 2009, 17:36

Stock fuel pressure is between 43/44 PSI and at idle it should be 36/38 PSI.


quelle:
http://camaroforums.com/forum/archive/i ... 12481.html
LS-Swap the world!

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Donnerstag 16. Juli 2009, 19:24

tippe mal auf den IAC Sensor, kann ggf aber auch der MAF sein....
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
luky
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 462
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon luky » Donnerstag 16. Juli 2009, 21:03

Hy Renne der Maf ist definitiv in ordnung aber wo befindet sich der andere sensor ?

lg
I fahr Camaro, warum a ned !?!?!?!

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Donnerstag 16. Juli 2009, 21:15

links neben der drosselklappe (von vorne aus gesehen) siehst du 2 Sensoren...der eine ist der Drosseklappensensor (TPS), der darunte ist der Leerlaufregler (IAC) - sind Verschleißteile und würde ich beide tauschen - du musst den TPS aber richtig justieren! meines Wissens sinds 0,84 Volt - kann dir aber gerne im Werkstatthandbuch noch einmal nachschauen ;)

lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
luky
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 462
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon luky » Freitag 17. Juli 2009, 23:27

Danke renne aber die beiden sensoren wurden dieses Jahr von einer werkstatt getauscht und eingestellt . also denke nicht das die wieder hinübersind .

lg luky
I fahr Camaro, warum a ned !?!?!?!

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Freitag 17. Juli 2009, 23:36

muss nichts heißen....andere möglichkeiten: egr / pick up coil / temparaturprobleme?
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Freitag 17. Juli 2009, 23:37

Die Vorzündung wird auf 12 Grad eingestellt oder?
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
luky
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 462
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon luky » Sonntag 19. Juli 2009, 17:51

Normalerweise so wie es auf der Haubeninnenseite steht muss sie 6 Grad betragen .

Naja was würde es bewirken wenn ich ihn auf 12 Grad vorzündung stelle .´?????



lg luky
I fahr Camaro, warum a ned !?!?!?!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste