Problem!!! OT beim 350er V8

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Problem!!! OT beim 350er V8

Beitragvon speedfreak75 » Mittwoch 2. September 2009, 19:33

Hey Leute,

ich habe heute den ganzen Tag versucht meinen Van zu starten, aber irgendwie will er nicht. Laut meinem alten Steuerkettendeckel hab ich ihn auf OT gestellt und den Zündverteiler auf den 1. Zylinder gedreht, aber außer Flammen aus den Krümmern und mehreren Fastanspringern tut sich da nicht viel :?
Ich befürchte fast, daß die Gradmarkierung auf dem Deckel nicht stimmt, ist nämlich fast genau in der Mitte über dem Schwingungsdämpfer und nicht wie auf den meisten Abbildungen rechts seitlich im ca. 45° Winkel... Ich denke nun, daß ich mit der Zündung einfach nicht hinkomme :shock:

Nachdem ich ihn am Freitag endlich starten will und mir sonst kein Fehler mehr einfällt, würde ich Euch alle um diverse hilfreiche Tipps bitten!!!

Schon mal danke an Euch alle und schöne Grüße aus Salzburg,

Ralph & the Vans 8)
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Benutzeravatar
Walter Pöhacker
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 403
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Walter Pöhacker » Mittwoch 2. September 2009, 20:00

Hi,
der erste Zylinder ist auf OT, wenn sich der 8 überschneidet :idea:
siehst du gut an den Kipphebeln :!: dann den Verteiler so rein stecken, das der Finger auf den ersten schaut und es sollte allen klappen mit deinem Freitag starten :wink:

Ach ja, ich habe auch die Zündmarkierung oben :!: zwischen der Wasserpumpe runter blitzen :idea:

Buickpower
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1161
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Buickpower » Donnerstag 3. September 2009, 00:13

Hi!

Net vergessen! Eine Umdrehung des Verteilers ist gleich 2 Umdrehungen der Kurbelwelle!!! Höhrt sich verdammt so an als ob du geau um 180 Grad verkehrt liegst!! Check das mal..gängigster Fehler wenn der Verteiler ausgebaut war...

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Donnerstag 3. September 2009, 18:08

Danke mal für die Infos, aber nach heutigem Versuch kein befriedigendes Ergebnis. Wir haben den Verteiler gedreht, den OT nochmal eingestellt und dann nochmal und nochmal, also eigentlich alles zigmal probiert aner außer ein paar Huster mit Flammen kommt da nix. Kann die Steuerkette eventuell verkehrt eingebaut sein?
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 3. September 2009, 20:46

Kann auch, aber eher ist die Markierung "weitergewandert"

Dreh die Zündkerze vom ersten Zylinder raus, steck einen Schraubendreher rein und dreh den Motor langsam weiter. Mit etwas Gefühl solltest Du denn OT auf ein/zwei Grad genau hinbekommen. Ventile ansehen, damit auch die Nockenwelle am ersten Zylinder ist.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Donnerstag 3. September 2009, 21:44

Markierung weitergewandert??? Bin grad ein wenig doof... :lol:

Und auf was muss ich bei den Ventilen achten wegen der Nockenwelle?
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Freitag 4. September 2009, 19:50

Zündreihenfolge. Der Zylinder der als fünftes zündet ist um 360° Kurbelwelle versetzt. Bei diesem sollten sich die Ventile überschneiden, das heist das Einlass und Auslassventil bewegen sich zur gleichen Zeit.

Die Markierung ist am Schwingungsdämpfer aussen auf einem Stahl oder Gußeisenring. Dieser ist mit dem Innenteil welches an der Kurbelwelle festgeschraubt ist nur mit einem Gummiring verbunden. Der Gummi wird mit der Zeit alt und rissig, da kann es vorkommen das sich der äussere Ring gegenüber dem inneren verdreht.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste