Reifen für amerikanische Autos – Wo kaufen, worauf achten?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

KarineLes22
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 2
Registriert: Montag 7. Juli 2025, 22:02
Barvermögen: Gesperrt

Reifen für amerikanische Autos – Wo kaufen, worauf achten?

Beitragvon KarineLes22 » Montag 7. Juli 2025, 22:16

Hallo zusammen,

ich fahre ein amerikanisches Auto (Import) und bin aktuell auf der Suche nach passenden Reifen – was sich ehrlich gesagt schwieriger gestaltet, als ich gedacht hätte. :| Zwischen den speziellen Größen, der Verfügbarkeit in Europa und den teilweise sehr unterschiedlichen Empfehlungen bin ich ein bisschen überfordert.

Gibt es hier Leute, die selbst einen US-Wagen fahren und mir sagen können, worauf ich bei der Reifenauswahl achten sollte? Habt ihr bestimmte Marken oder Händler, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt (gerne auch deutschsprachige)? Und wie macht ihr das mit der Abnahme oder Eintragung, wenn die Reifendimension nicht Standard ist?

Würde mich wirklich über Austausch freuen – ich bin bestimmt nicht die Einzige hier, die ein US-Car fährt!

Viele Grüße und danke im Voraus für eure Tipps! :P

KarineLes22
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 2
Registriert: Montag 7. Juli 2025, 22:02
Barvermögen: Gesperrt

Reifen für amerikanische Autos – Wo kaufen, worauf achten?

Beitragvon KarineLes22 » Dienstag 8. Juli 2025, 00:27

Für diejenigen, die nach Autoreifen suchen, gibt es auf https://www.1001reifen.de/autoreifen/22 ... &width=225. :wink:

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3594
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Reifen für amerikanische Autos – Wo kaufen, worauf achten?

Beitragvon hier-kommt-kurt » Dienstag 8. Juli 2025, 07:24

Gibt es hier Leute, die selbst einen US-Wagen fahren ......
Das hat ein Forum für US Fahrzeuge so an sich.

Vielleicht ein wenig mehr Info wäre angebracht, ausser man ist auf einen Kaffeetratsch aus. Welches Fahrzeug, welche Dimension, Sommer/Winter/Ganzjahr? Die Kristallkugel ist grad beim Service.

Eine Abnahme/Eintragung ist eine Abnahme/Eintragung, ist eine ..... das kann man nicht so oder so machen.
Die Reifen sollten schwarz und rund sein.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
GMler
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 322
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 01:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Illmitz

Reifen für amerikanische Autos – Wo kaufen, worauf achten?

Beitragvon GMler » Dienstag 8. Juli 2025, 12:42

Ich denke der ist ein Spam!
Bild

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4434
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Reifen für amerikanische Autos – Wo kaufen, worauf achten?

Beitragvon grant » Dienstag 8. Juli 2025, 21:22

super, nur 2 Stunden später schon der Werbelink!
"schleich di anfoch"
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

devon
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag 20. März 2008, 08:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Reifen für amerikanische Autos – Wo kaufen, worauf achten?

Beitragvon devon » Donnerstag 10. Juli 2025, 09:10

Am besten nur amerikanische Reifen für amerikanische Autos kaufen.
3 Gründe:
- Der Felgendurchmesser ist dann in Inches und nicht in Zoll, wie bei europäischen Reifen.
- Amerikanische Reifen kann man stilgerecht in USD bezahlen. Man muß dann allerdings den Zoll (Customs) bezahlen, nicht zu verwechseln mit Zoll (inches)
- Amerikanische Reifen quietschen viel schöner so wie in amerikanischen Car-Chase Szenen. Sogar auf Kies und Sand, je nach Qualität der Low-Budget Hollywood Produktion.

Für alle andere hilft der Gang zum örtlichen Reifenhändler, der kann so runde, schwarze Dinger in einer Vielzahl von Dimensionen liefern. :-)

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18827
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Reifen für amerikanische Autos – Wo kaufen, worauf achten?

Beitragvon Toaschtn » Donnerstag 10. Juli 2025, 12:27

:lol: :lol: :lol:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3594
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Reifen für amerikanische Autos – Wo kaufen, worauf achten?

Beitragvon hier-kommt-kurt » Donnerstag 10. Juli 2025, 22:39

Hehe .....
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4434
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Reifen für amerikanische Autos – Wo kaufen, worauf achten?

Beitragvon grant » Freitag 11. Juli 2025, 10:21

devon hat geschrieben:Am besten nur amerikanische Reifen für amerikanische Autos kaufen.
3 Gründe:
- Der Felgendurchmesser ist dann in Inches und nicht in Zoll, wie bei europäischen Reifen.
- Amerikanische Reifen kann man stilgerecht in USD bezahlen. Man muß dann allerdings den Zoll (Customs) bezahlen, nicht zu verwechseln mit Zoll (inches)
- Amerikanische Reifen quietschen viel schöner so wie in amerikanischen Car-Chase Szenen. Sogar auf Kies und Sand, je nach Qualität der Low-Budget Hollywood Produktion.

Für alle andere hilft der Gang zum örtlichen Reifenhändler, der kann so runde, schwarze Dinger in einer Vielzahl von Dimensionen liefern. :-)



:lol: :lol: :lol:
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste