Frage bezüglich Felgen Thema ist als GELÖST markiert

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

chevy-strubi
Barvermögen: Gesperrt

Frage bezüglich Felgen

Beitragvon chevy-strubi » Samstag 18. März 2006, 13:45

Ich hab da ne frage bezüglich alufelgen für meinen suburban

ich würde mir gern alufelgen für meinen suburban kaufen

das design steht no ned ganz fest

die würden mir gefallen

Bild

meine fragen jetzt

wie kann ich es mir ausrechnen welche felgengrösse passen würde

also zoll (20 oder 22 Zoll)

einpresstiefe lochkreis usw

im zulassungsschein stehen folgende reifen 875R16,5

welche reifen könnte ich montieren und würde die auch typisiert bekommen

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Samstag 18. März 2006, 15:05

He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Torsten
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Samstag 18. März 2006, 15:57

Hasde auch daran gedacht,daß Deine Traglast bedeutend runtergeht?
Bild

chevy-strubi
Barvermögen: Gesperrt

  Thema ist als GELÖST markiert

Beitragvon chevy-strubi » Sonntag 19. März 2006, 00:13

Torsten hat geschrieben:Hasde auch daran gedacht,daß Deine Traglast bedeutend runtergeht?


ich will mit dem auto eh nix führen
der kofferraum wird verbaut kommt kaum gewicht rein ausser das von der anlage


und wie funktioniert des mit dem umrechnen kapier des ned

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Sonntag 19. März 2006, 07:26

@chris: das mit dem umrechnen ist eigentlich recht easy: gib einfach links die standard-reifendimension und rechts die von dir gewünschte dimension ein - unten siehst du automatisch, was das bewirkt.

witziges tool - gerade weil die meisten ja doch von z.b. 14 zoll auf 15-17zöller (oder, wie in deinem fall auf 20-22) umsteigen wollen und und es ab einer gewissen größensteigerung einfach nicht mehr möglich ist, durch niedrigere reifenquerschnitte innerhalb der toleranzen zu bleiben.

das heißt, der reifenumfang wird größer und der tacho-abnehmer kriegt aber immer noch die umdrehungszahlen der standard-reifen.

führt dazu, dass der tacho (was nicht nur in ö, sondern in allen staaten strikt verboten ist) weniger geschwindigkeit anzeigt, als du tatsächlich drauf hast - zum justieren vom tacho gibt's je nach modell verschiedene methoden, vom geänderten abnehmer-rad bis zu anderen wellenrädern...
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Montag 20. März 2006, 12:21

Abrollumfang darf sich max 2,5% verkleinern oder 1,5% vergrößern, dann brauchst keinen Tachoangleich.Würde Dir min. 22" besser 24" empfehlen. Achte drauf, daß die Felge eine RWD bzw. Truck Ausführung ist, dann passt die ET.Wichtig ist ,daß die Traglast auf der Rückseite eingegossen ist (in 22" ca. 2000 Pfund) sonst kannst Du sie nicht typisieren.

lg

Benutzeravatar
Alex_67
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex_67 » Montag 20. März 2006, 12:58

Wesentlich wird wohl auch der 8-Loch Faktor sein. Gibt nicht allzu viele Alufelgen dafür.

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Montag 20. März 2006, 13:07

Stimmt!! ist zwar alles Adaptierbar , aber leider nicht typisierbar.
zB: Hummerräder (H2) auf einem Landy:
Bild

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Dienstag 21. März 2006, 23:03

Hier noch ein Link für Amerikanische Reifengrößen :wink:
http://www.dakota-truck.net/TIRECALC/tirecalc.html

Und das hier ist dir bestimmt auch nützlich ...
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... php?t=4365
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste