Vibrieren ab 2500rpm

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Montag 18. September 2006, 11:07

bmike hat geschrieben:oder liege ich da komplett falsch in der annahme, das jeder motor individuell bedüst gehört?
....


komplett falsch liegst nicht, aber grundsätzlich muss die düse mehr zur vergaser-größe passen als zum motor. und die vergaser-größe sollte für optimale leistung halt zum motor passen. beispiel: nimm einen 8,2 liter cadillac-motor und schraub einen vergaser von einer 5.0 liter caprice drauf: rennt super, weniger leistung,a ber rennt super. und der lambda-wert passt a - also absolut kein bedarf den umzudüsen. * vor allem die vacuum-stufe passt sich sehr gut der motorgröße an - daher kannst mit unterdruck-2.stufe auch größere vergaser fahren als mit mechanical secondaries.

wennst wissen willst wie man einen vergaser richtig einstellt, führe dir mal das zu gemüte. die beschreibungen sind zwar für holley, aber beim edelbrock is es eh net sooo viel anders: http://www.bob2000.com/carb.htm

und viel spaß beim einstellen!

VIN

edit: * gilt für den fahrbetrieb - dass man den leerlauf einstellen muss, is eh klar!
Bild

bmike
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 119
Registriert: Freitag 23. Juni 2006, 20:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: MD

Beitragvon bmike » Montag 18. September 2006, 11:58

die anleitung zum einstellen habe ich mir von der edelbrock seite runtergeladen, und bin auch danach vorgegangen, immer mit einem auge auf das kerzenbild....

Benutzeravatar
cadrom
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 207
Registriert: Sonntag 22. Mai 2005, 13:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Oberwaltersdorf

Beitragvon cadrom » Montag 18. September 2006, 14:18

Ich hatte einmal das Problem, daß er bei höheren Drehzahlen manchmal aussetzer hatte, nach langem Vergaser-Putzen neuer Zündanlage (Verteiler, Finger, Zündkerzen...- nur nicht Zündkablen) probierte ich neue Zündkabeln und er funtionierte wieder. Ist am Stand auch (damals noch entsprechenden) schön ruhig gelaufen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste