Wieviel Öl in TH350?? - jetzt funkts!!!!

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
cadrom
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 207
Registriert: Sonntag 22. Mai 2005, 13:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Oberwaltersdorf

Beitragvon cadrom » Mittwoch 27. September 2006, 11:18

Gustavltd hat geschrieben:Mit dem Silikon aufpassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn ein kleiner (auch ganz kleiner) Brocken in die Wanne kommt kann es Dir die Steuereinheit verkleben!!!!!!!!!!!
das heist dann : Neu geben!!!! :haarstraeub1:


Auf jeden Fall aufpassen. Mit Silikonraupe meinte ich nicht, daß du eine 3mm Raupe auziehen sollst, sondern eine dünne Schicht (max 1mm hoch, max 1mm breit) am äusseren Rand der Dichtung. Das Silikon soll ja nur mögliche unebenheiten auf den Dichtungsflächen (Getiebegehäuse und Öldeckel) ausgleichen. Wichtig ist Öl bzw. Benzinbeständig muss es sein, meist ein Fluorsilikon, meist 20-30 mal so teuer wie normales Silikon.

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Filmrisskommando » Donnerstag 28. September 2006, 08:40

Sodala, hab gestern mal das Öl nachgefüllt, war schon ziemlich leer - Gang eingelegt und den V8 gleich mal schön gurgeln lassen! Endlich geht das ding, werd aber das getriebe warscheinlich neu abdichten weils ein wenig tropft! Aber gehn tut er nicht schlecht!! Ich dank euch allen für eure genialen Tipps!! Bin echt positiv überrascht das man hier wenigstens konsturktive Tipps bekommt!!!

:sdanke:

nochmals!

Werd aber jetzt für meine anderen Fragen einen Sammelthread aufmachen, is glaub ich gscheiter als zu jedem einzelnen einen extra!!
... the difference between men and boys is the price of their toys!!

Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Filmrisskommando » Montag 16. Oktober 2006, 10:25

Moin,

hab am WE Getriebeöl gewechselt, wanne ausgebaut, gereinigt, neuen filter rein und neu abgedichtet, jetzt rinnt die S** noch immer ein wenig, ich nimm mal stark an das sie verzogen ist! Soll ich mir dann gleich eine Alu mit Kühlrippen kaufen oder bringts das eh nicht wirklich?
... the difference between men and boys is the price of their toys!!



Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Benutzeravatar
Walter Pöhacker
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 403
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Walter Pöhacker » Montag 16. Oktober 2006, 11:35

Wenn es in deinem Budget drin ist würde ich auf jeden Fall eine mit Alu nehmen.
1, nicht verzogen
2, bessere Kühlung da mehr Öl
3, Ablassschraube!!!

Ich hoffe du hast die Schrauben nicht überzogen und nur Handfest angezogen da die Korkdichtung schnell reißt :!: :idea:

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Montag 16. Oktober 2006, 20:15

Für was, außer einen Temperaturfühler einbauen, soll die Ablaßschraube gut sein?
Man sollte doch bei jedem Ölwechsel auch den Filter wechseln.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
Walter Pöhacker
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 403
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Walter Pöhacker » Montag 16. Oktober 2006, 21:04

Man kann das Öl vorher richtig schön ablassen! Eigentlich mehr ein praktischer nutzen :!:
Ich kann mich da an so manche Automatiköldusche erinnern!

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Filmrisskommando » Dienstag 17. Oktober 2006, 08:46

Walter Pöhacker hat geschrieben:Ich kann mich da an so manche Automatiköldusche erinnern!


Jaja die erfahrung hab ich auch gemacht! :)
... the difference between men and boys is the price of their toys!!



Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste