Wandler
Moderator: superbee
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
hi mr. rauch!
wie schauts denn mit nockenwelle aus bei dir? vllt solltest dir da mal gedanken machen..... oder gleich die kurbelwelle tauschen und eine langhub (stroker) reinbauen. dann wirst aber über neue pleuel/kolben auch nicht umhin kommen. und den block muss man an den unteren enden der zylinderwände auch bearbeiten, damit die pleuel net anstehen.
lg,
VIN
wie schauts denn mit nockenwelle aus bei dir? vllt solltest dir da mal gedanken machen..... oder gleich die kurbelwelle tauschen und eine langhub (stroker) reinbauen. dann wirst aber über neue pleuel/kolben auch nicht umhin kommen. und den block muss man an den unteren enden der zylinderwände auch bearbeiten, damit die pleuel net anstehen.
lg,
VIN
- Rauch
- Pro Stock
- Beiträge: 1356
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 21:54
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wels Land
Hob jo wos grösseres vor, möchte in den Motor nicht zu viel reinstecken,
Projekt: Ponti 6.6l - aufboren
Blower
Zylinderköpfe
..............................................usw. das ganze auf 3-4Jahre
verstehst
Was hältst von dem Wandler??
Projekt: Ponti 6.6l - aufboren
Blower
Zylinderköpfe
..............................................usw. das ganze auf 3-4Jahre
verstehst


Was hältst von dem Wandler??
Dodge Ram 3500dually
67'Cougar Dragster
Burn X Carsclub
Do a burnout and feel happy
67'Cougar Dragster
Burn X Carsclub
Do a burnout and feel happy
- trans-am-racer
- Pro Stock
- Beiträge: 2047
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: baden
- trans-am-racer
- Pro Stock
- Beiträge: 2047
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: baden
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
trans-am-racer hat geschrieben:weil er zu gross ist der motor weiss ned wohin mit dem sprit!deshalb kommt der motor erst ab 2500rpm!
da muss ich dir ausnahmsweise widersprechen: und zwar unter dem umstand, dass man die zweite stufe sehr konservativ einstellt (quasi, dass die klappe nicht ganz aufmacht) und man ein cfm-rating von 550 bis 600 erreicht, passt die größe sicher.
VIN
- Walter Pöhacker
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 403
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ
Auf Deutsch für dich. Wenn du deinem Motor nur Sprit und zu
wenig Luft übern Vergaser zuführst dann kommt er erst auf
Touren wenn er den Sprit und die Luft richtig verarbeiten kann.
In deinem Fall bei 2500!!! Mann muss den kompletten Motor
auf alles richtig abstimmen.
Auf die Frage wie ich das mit dem Getriebe meinte ich nur das
du noch Glück gehabt hast wenn dein Wagen nicht gleich von
unten schön durchgeht wegen den Lamellen.

wenig Luft übern Vergaser zuführst dann kommt er erst auf
Touren wenn er den Sprit und die Luft richtig verarbeiten kann.
In deinem Fall bei 2500!!! Mann muss den kompletten Motor
auf alles richtig abstimmen.
Auf die Frage wie ich das mit dem Getriebe meinte ich nur das
du noch Glück gehabt hast wenn dein Wagen nicht gleich von
unten schön durchgeht wegen den Lamellen.


- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
auch im prinzip erklärt.....
wenn ein zu grosser Vergaser montiert wird stimmt das Unterdruckverhältnis über die Venturis nicht mehr und deswegen gibt es ein ungenaues "Messsignal" für das Benzin. Dieser Unterdruck bestimmt wieviel Benzin abhängig vom Luftdurchsatz dazukommt.
Der Motor saugt die Luft durch die er braucht durch den Vergaser und in Abhängigkeit dazu wird das Benzin eingesaugt, ist der Vergaser nun zu gross ist die Strömungsgeschwindigkeit durch die Venturis zu klein, es entsteht zu wenig Unterdruck über die Venturis und das Benzin wird ungenau eingebracht, im dem Fall viel zu viel zur Luft.
erst bei höherer Drehzahl stimmt das Unterdrucksignal erst wieder besser und die Menge Benzin di eingesaugt wird passt wieder besser zur Luft. Deswegen hat ein kleinerer Vergaser IMMER ein besseres Ansprechverhalten wie ein zu grosser, einfach weil der Refernezdruck über die Venturis immer gross genug ist
wenn ein zu grosser Vergaser montiert wird stimmt das Unterdruckverhältnis über die Venturis nicht mehr und deswegen gibt es ein ungenaues "Messsignal" für das Benzin. Dieser Unterdruck bestimmt wieviel Benzin abhängig vom Luftdurchsatz dazukommt.
Der Motor saugt die Luft durch die er braucht durch den Vergaser und in Abhängigkeit dazu wird das Benzin eingesaugt, ist der Vergaser nun zu gross ist die Strömungsgeschwindigkeit durch die Venturis zu klein, es entsteht zu wenig Unterdruck über die Venturis und das Benzin wird ungenau eingebracht, im dem Fall viel zu viel zur Luft.
erst bei höherer Drehzahl stimmt das Unterdrucksignal erst wieder besser und die Menge Benzin di eingesaugt wird passt wieder besser zur Luft. Deswegen hat ein kleinerer Vergaser IMMER ein besseres Ansprechverhalten wie ein zu grosser, einfach weil der Refernezdruck über die Venturis immer gross genug ist
- Rauch
- Pro Stock
- Beiträge: 1356
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 21:54
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wels Land
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste