Kühlwasser wechseln ???

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Filmrisskommando » Donnerstag 19. Oktober 2006, 16:31

jürgen hat geschrieben:wenn eine fette lacke unter dem auto ist, muß eigentlich auch wasser im kühler fehlen. schon mal geschaut :?:


Das krieg ich grad noch auf die Reihe :D Aber genau das is es ja - es fehlt ned wirklich was! Kann es sein das sich das Kondeswasser von der Klima irgendwo fangt? Wobei dann dürfts ja nur a mini Pfütze sein!?
... the difference between men and boys is the price of their toys!!

Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Donnerstag 19. Oktober 2006, 16:53

Filmrisskommando hat geschrieben:
jürgen hat geschrieben:wenn eine fette lacke unter dem auto ist, muß eigentlich auch wasser im kühler fehlen. schon mal geschaut :?:


Das krieg ich grad noch auf die Reihe :D Aber genau das is es ja - es fehlt ned wirklich was! Kann es sein das sich das Kondeswasser von der Klima irgendwo fangt? Wobei dann dürfts ja nur a mini Pfütze sein!?
Naja - halben Meter Durchmesser kanns schon sein.
Schalt die Klima mal probeweise ca 5km vor dem Stehenbleiben aus - dann sollte kein Kondenswasser mehr vorhanden sein. Klima sollte man übrigens nie bis zum Abstellen laufen lassen.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste