Aufpolieren von Chrom und Kunststoff...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
heli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 827
Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kufstein

Beitragvon heli » Samstag 16. Dezember 2006, 07:34

Eigentlich müsstest du alle Poliersachen beim Forstinger bekommen, bei uns im goldenen Wetsen jedenfalls.
(Wenol ist auch nicht schlecht....) :wink:

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Samstag 16. Dezember 2006, 09:49

nevr dull bei forstinger und atu gesehen. meguiars im gut sortierten lackfachhandel.

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Samstag 16. Dezember 2006, 11:00

Never Dull gibts sicher beim Forstinger. Ich glaube es aber auch schon beim Baumax gesehen zu haben.

@Superbee: Ist es dir am Sonntag bald genung, wenn ich den Artikel einscanne?
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
dekatee
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 857
Registriert: Dienstag 30. August 2005, 00:15
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon dekatee » Samstag 16. Dezember 2006, 19:09

ich nehm seit jahren für chrom , eloxiertes alu und sontiges plingplingmaterial STAHLWOLLE , doppel null - 00- , gibts im baumarkt und KANN ALLES !!!
mit relativ wenig anstrengung und minimalstem dreck erziehlt man da unglaublichen glanz .
grad so flugrostansätze und oxidationsspuren auf chrom und alu gehn mit dieser feinen stahlwolle aber sowas von ratzfatz weg das es eine freud iss .
es gibt auch trippel null - 000- aber das iss schon sehr sehr fein und nur noch zum polieren/säubern von makellosen chromteilen geeignet .

auf keinen fall weniger als doppel null , damit sind krazter vorprogrammiert !!!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste