rote blinker

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
ßeta
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 15:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ktn / villach - the california of austria

Beitragvon ßeta » Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

danke für die zahlreichen hinweise. ich werde mir des ganze jetzt durch den kopf gehen lassen...evtl. werd ich noch einmal mit meinem typisierer reden...weil probleme will ich dann keine haben. :wink:
auf alle fälle danke. :cool:
'70 Ford Mustang Coupe 351C
'78 Pontiac TransAm 6.6 T/A W72

Roby
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 22. April 2007, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon Roby » Freitag 4. Mai 2007, 16:26

75 Blue Monte hat geschrieben:
Roby hat geschrieben:Somit darf keiner mit einer Genehmigung nach dem 11.10.2001 rote Blinker hinten haben, selbst wenn die roten Blinker eingetragen sind :!: Eine solche Eintragung würde das ganze Genehmigungsdokument ungültig machen, somit gibt es auch keinen mehr, der das in Ö. macht.
Nachzulesen z.B. hier: http://www.oeamtc.at/netautor/download/document/oldtimer/histkfz00.pdf Punkt 6.3.

Gruß:

der, der es wissen sollte.
R.


Heißt dass, das wenn die Blinker vorher genehmigt wurden (1975) ich nun Gelbe hinten drauf machen muss (ob mit Magnet oder wie auch immer) :roll: :?:
Hatte nämlich noch nie Probleme mit der Polizei, geschweige denn beim Pickl machen :wink:

LG :gruebel:


Nein, ein Typenschein oder Einzelgenehmigungsbescheid ist wie ein Urteil (daher auch "Bescheid") und somit rechtskräftig. Wenn du so einen Bescheid hast, was damals rechtsgültig war, dann gilt das heute auch noch. Ist ja kein Ablaufdatum drin.. ;-) Nur wenn der Bescheid schon damals gegen Österr. Recht war, gilt er natürlich jetzt auch nicht, und ist jederzeit anfechtbar.

Praktisch sind natürlich so Ausnahmeneinträge wie Beleuchtung passt nicht, weil da kann man sehr viel hineininterpretieren, solange es vor dem Stichdatum war... ;-)

Die Exekutive lässt dich eh zu 99,9% in Ruhe, Problem ist eigentlich der Neid anderer oder die findige Rechtsschutz der gegnerischen Versicherung, wenns dann mal doch gekracht hat.

Gruß R.

Benutzeravatar
ßeta
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 15:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ktn / villach - the california of austria

Beitragvon ßeta » Freitag 4. Mai 2007, 17:57

danke. :wink:
'70 Ford Mustang Coupe 351C

'78 Pontiac TransAm 6.6 T/A W72

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Freitag 4. Mai 2007, 20:33

Hallo!

Rote Blinker und Sidemarker sind der Inbegriff des Bösen in den Prüfhallen, die sidemarker sollen sogar abgeklebt sein, damit sie ja nicht fremdes Licht rückstrahlen.
Es gab einige Jahre, wo bei Neuwagen die 3. Bremsleuchte zugeklebt wurde, z. B. 91er Firebird.

Viele Grüße von Ernstl
ernstl

Benutzeravatar
ßeta
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 15:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ktn / villach - the california of austria

Beitragvon ßeta » Freitag 4. Mai 2007, 20:49

des von den dritten bremsleuchten kenn ich.
aber was zb die sidemarker angeht...heutzutage haben das die neuen volvos auch oder?
'70 Ford Mustang Coupe 351C

'78 Pontiac TransAm 6.6 T/A W72

Benutzeravatar
Doc_Stinger
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Doc_Stinger » Freitag 4. Mai 2007, 20:59

ßeta hat geschrieben:des von den dritten bremsleuchten kenn ich.
aber was zb die sidemarker angeht...heutzutage haben das die neuen volvos auch oder?


Der Ernst meint die roten Sidemarkers hinten, die dürfen weder leuchten, noch Licht rückstrahlen, müssen (müssten :wink: ) also abgeklebt sein.... gelb wäre kein Problem.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Freitag 4. Mai 2007, 22:59

the_stinger hat geschrieben:
ßeta hat geschrieben:des von den dritten bremsleuchten kenn ich.
aber was zb die sidemarker angeht...heutzutage haben das die neuen volvos auch oder?


Der Ernst meint die roten Sidemarkers hinten, die dürfen weder leuchten, noch Licht rückstrahlen, müssen (müssten :wink: ) also abgeklebt sein.... gelb wäre kein Problem.


hab beum skylark seitlich rot beleuchetete

müssen abgeklebt werden ja sind bei mir auch


volvo hat diese gelb rückstahlend.... ich werd mir da denk ic hwas gelbes organisiern, denn des abgeklebte is einfach nur SCHWUL


aba irgendwie find ich österreichs gesetzgebung sch*** was das anbelangt...

klar recht und ordnung muss sein, aba sowas dienst zur sicherheit...... (zb. wenn man mal querfährt lol damit man trotzdem gsehn wird)

oder die idiotie --> gelbe blinkder in die rückleuchten rein.... tja jetzt fahr ihc halt rückwärts ohne dass des jemand sieht^^
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Freitag 4. Mai 2007, 23:05

:sdanke:

@Roby, danke :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Samstag 5. Mai 2007, 00:22

ahoi!

back at home!

also ich habe meinen plymi anfang dieses jahres aus der schweiz geholt und er wurde im märz hinten auch mit roten blinkern typisiert.

nur soviel dazu.

lg
mfg deni

Bild

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Samstag 5. Mai 2007, 00:30

hier gilt, wie bei vielen anderen streitfällen "IM ERMESSEN DES BEAMTEN/PRÜFERS" oder geradeaus - du gefällst mir nicht, bau gelbe blinker dran du sack, bzw. geiler typ geile karre - lassmaroteblinkerdran :saenger:

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Samstag 5. Mai 2007, 09:01

deni hat geschrieben:ahoi!

back at home!

also ich habe meinen plymi anfang dieses jahres aus der schweiz geholt und er wurde im märz hinten auch mit roten blinkern typisiert.

nur soviel dazu.

lg


lass mal die genehmigung sehen der dieser bescheid ist nicht richtig nach geltendem gesetz







Adrian12 hat geschrieben:
the_stinger hat geschrieben:
ßeta hat geschrieben:des von den dritten bremsleuchten kenn ich.
aber was zb die sidemarker angeht...heutzutage haben das die neuen volvos auch oder?


Der Ernst meint die roten Sidemarkers hinten, die dürfen weder leuchten, noch Licht rückstrahlen, müssen (müssten :wink: ) also abgeklebt sein.... gelb wäre kein Problem.


hab beum skylark seitlich rot beleuchetete

müssen abgeklebt werden ja sind bei mir auch


volvo hat diese gelb rückstahlend.... ich werd mir da denk ic hwas gelbes organisiern, denn des abgeklebte is einfach nur SCHWUL


aba irgendwie find ich österreichs gesetzgebung sch***e was das anbelangt...

klar recht und ordnung muss sein, aba sowas dienst zur sicherheit...... (zb. wenn man mal querfährt lol damit man trotzdem gsehn wird)

oder die idiotie --> gelbe blinkder in die rückleuchten rein.... tja jetzt fahr ihc halt rückwärts ohne dass des jemand sieht^^


braucht nur mit gelben licht beleuchtet werden (zbsp gelbe led und mit den blinker mitschalten) und schon blinkt das teil orange und ist erlaubt
gruss aus tirol eci

4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Samstag 5. Mai 2007, 09:42

Wo bekommt man solche helle gelbe Led´s?
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Samstag 5. Mai 2007, 20:15

@eci

steht im typenschein drinnen - ausnahmegenehmigung lichtanlage... oder so ähnlich.

kann ich dir bei bedarf gerne per mail zukommen lassen ;)
mfg deni



Bild

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Sonntag 6. Mai 2007, 01:12

deni hat geschrieben:@eci

steht im typenschein drinnen - ausnahmegenehmigung lichtanlage... oder so ähnlich.

kann ich dir bei bedarf gerne per mail zukommen lassen ;)



sende mir diese seite (eci@utanet.at)

achtung damit ist nur die ausnahme von dem eu typengenehmigtem glas (farbedefinition und streuwinkel und sichtbarkeit (blickwinkel) usw gemeint) erkennbar durch den E eingekreist aufschrift gemeint

nicht dir farbe des lichtes

weiss standlicht abblenlicht nebelscheinwerfer und fernlicht und orange blinker nach vorne
rot rücklicht bremslicht nebelrücklicht und orange blinker nach hinten
oranges bergrenzungslicht seitlich
und nicht mehr

und blinker müssen immer orange blinken glas kan ruhig rot sein
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
Chris Turbo
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 890
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 16:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kindberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris Turbo » Sonntag 6. Mai 2007, 08:19

Mein 92er Bird hat hinten auch rote Sidemarker, welche beim Pickerl gestern aber kein Problem darstellten.
Auch die schwarzen Rückleuchten störten nicht.
Selbst die Blinker-Standlichtkombination, welche eine US-Werkstätte vorne eingebaut hat,
störte nicht.
Am meisten überrascht war ich, als auch der KITT-Scanner nicht bemängelt wurde.

Wie schon öfter erwähnt wurde - vieles liegt im Ermessen der Prüfer und die Rennleitung
wird Amis generell eher weniger aufhalten und überprüfen als z.B. einen aufgetunten Golf.

Ist zumindest meine Erfahrung.

MfG Christian
Bild
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste