91 oder 95 Oktan

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
AC427
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 209
Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 15:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon AC427 » Donnerstag 17. Januar 2008, 18:56

8) 8)

Also für folgende Story kann ich mich verbürgen:

Ein kleines, aber feines Cobratreffen in Germanien.
Bei der Heimfahrt hat doch einer bei BP das V-Power Zeugs getankt.
Leider hatte er übersehen, dass es den Sprudel sowohl als Super als auch als Diesel gibt. Lange ist der V 8 nach dem tanken nicht mehr gefahren.

:D :D
bad boys drives bad toys
If you can make black marks on a straight from the time you turn out of a corner UNTIL the braking point of the next turn, then you have enough HORSEPOWER

Benutzeravatar
Kecksi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 96
Registriert: Montag 3. Dezember 2007, 21:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Gallneukirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Kecksi » Donnerstag 17. Januar 2008, 20:33

Daß Oktan runter den Motor schadet wußte ich und meiner ist auf 91 lt. Bedienungsanleitung

Kann es vielleicht die Einspritzanlage sein, die sich da meldet?

Bei meinen alten Voyager ist in der Anleitung gestanden, daß er sich automatisch
von 91 auf 95 umstellt.

Den Vergasern war´s immer Wurscht was ich reinschütte.....
Drive well, feel good.

Liebe Grüße

Kecksi

Chevrolet Camaro 3,8L Bj. 2000,
Dodge Dakota 4,7L Bj. 2004
Dodge RAM 5,7L Bj. 2018
Chevrolet Uplander 3,9L Bj. 2008 (Frau :wink: )

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 17. Januar 2008, 22:08

deni hat geschrieben:aber er müsste 100 oktan tanken und hatte 91er drinnen ;)


sorry, hatte das überlesen. wobei mich interessieren würde, welcher AMC 98er oder höher braucht.... das müsste schon ein end-60er, anfang-70er, AMX oder Javelin mit einer kompression von über 10:1 sein. der würd dann auch noch ausreichend bleizusatz brauchen.
Bild

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 17. Januar 2008, 22:43

cenzi hat geschrieben:
deni hat geschrieben:aber er müsste 100 oktan tanken und hatte 91er drinnen ;)


sorry, hatte das überlesen. wobei mich interessieren würde, welcher AMC 98er oder höher braucht.... das müsste schon ein end-60er, anfang-70er, AMX oder Javelin mit einer kompression von über 10:1 sein. der würd dann auch noch ausreichend bleizusatz brauchen.


müsste der ex-king kerosin ambassador sein.

Benutzeravatar
Cedric
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: lake of constance

Beitragvon Cedric » Freitag 18. Januar 2008, 06:30

@cenzi

Dieser hier

AMC Ambassador SST
1968
5,6L - V8 - 343
4bbl
Kompr. 10,2:1
Asphalt is for Racing, Dirt for Potatoes...

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Freitag 18. Januar 2008, 07:37

Driver hat geschrieben:
cenzi hat geschrieben:
deni hat geschrieben:aber er müsste 100 oktan tanken und hatte 91er drinnen ;)


sorry, hatte das überlesen. wobei mich interessieren würde, welcher AMC 98er oder höher braucht.... das müsste schon ein end-60er, anfang-70er, AMX oder Javelin mit einer kompression von über 10:1 sein. der würd dann auch noch ausreichend bleizusatz brauchen.


müsste der ex-king kerosin ambassador sein.


right! :wink:
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
Kecksi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 96
Registriert: Montag 3. Dezember 2007, 21:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Gallneukirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Kecksi » Freitag 18. Januar 2008, 09:29

AC427 hat geschrieben:8) 8)

Also für folgende Story kann ich mich verbürgen:

Ein kleines, aber feines Cobratreffen in Germanien.
Bei der Heimfahrt hat doch einer bei BP das V-Power Zeugs getankt.
Leider hatte er übersehen, dass es den Sprudel sowohl als Super als auch als Diesel gibt. Lange ist der V 8 nach dem tanken nicht mehr gefahren.

:D :D


Das wär mir auch schon mal fast so gegangen, beim Motorrad hab ich
aber zum Glück ein bisserl besser gschaut.... ;)
Nur müßte es eigentlich eine Shell gewesen sein, BP hat Ultimate Diesel
und dafür Super98 aufgelassen...
Darum fahre ich nämlich auf keine BP mehr....
Drive well, feel good.

Liebe Grüße

Kecksi

Chevrolet Camaro 3,8L Bj. 2000,
Dodge Dakota 4,7L Bj. 2004
Dodge RAM 5,7L Bj. 2018
Chevrolet Uplander 3,9L Bj. 2008 (Frau :wink: )

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Freitag 18. Januar 2008, 22:39

fasching oder doch schon 1april :lol:
so an mist hob i überhaupt nu nie gles´n, das 91er vorteile gegenüber 95er hätte, bzw. der 95er eher zu fehlzündungen neigt als 91er :D
also dann gleich lieber diesel in den benzintank, da gibts sicher keine fehlzündung mehr :lol: :idea: :lol:
-reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Freitag 18. Januar 2008, 22:48

Naja Diesel hat einen Oktanwert von 60 oder so. Der soll sich ja von selbst endzünden, und wenn die Oktan zu hoch sind macht er das nicht mehr.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

kenmore
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 466
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 06:10
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon kenmore » Freitag 18. Januar 2008, 23:52

300er440tnt hat geschrieben:fasching oder doch schon 1april :lol:
so an mist hob i überhaupt nu nie gles´n, das 91er vorteile gegenüber 95er hätte, bzw. der 95er eher zu fehlzündungen neigt als 91er :D


und? hast eh hier auch nicht gelesen, oder?

John Doe
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 16:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Upper Austria

Beitragvon John Doe » Samstag 19. Januar 2008, 10:21

Hallo Kecksi

Falls Du tatsächlich mal ein paar 1.000 km constant mit 95er runter hast, würd´mich das subjektive Ergebnis interessiern (Verbrauch/Leistung etc.).

Benutzeravatar
Kecksi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 96
Registriert: Montag 3. Dezember 2007, 21:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Gallneukirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Kecksi » Dienstag 22. Januar 2008, 20:30

John Doe hat geschrieben:Hallo Kecksi

Falls Du tatsächlich mal ein paar 1.000 km constant mit 95er runter hast, würd´mich das subjektive Ergebnis interessiern (Verbrauch/Leistung etc.).


Hab mal 800 km mit 95er getankt, der Wagen ist mir "spritziger/drehfreudiger" vorgekommen.
Dadurch ist man allerdings versucht, das Fahrzeug etwas schneller zu bewegen und dementsprechend ist der Verbrauch gestiegen.
Als ich wieder auf normale/eher gemütliche Fahrweise umgestiegen bin, hat sich der Verbrauch rapide verbessert.
Ist alles jedoch subjektiv, da ich nie sagen kann wie voll die Hütte nach dem Tanken wirklich ist .....

Werd den Motor nach dem nächsten Ölwechsel auch mit einem Keramik-Additiv verwöhnen, das hat mir beim Voyager auch einen Minderverbrauch und mehr Laufkultur beschert.
Drive well, feel good.

Liebe Grüße

Kecksi

Chevrolet Camaro 3,8L Bj. 2000,
Dodge Dakota 4,7L Bj. 2004
Dodge RAM 5,7L Bj. 2018
Chevrolet Uplander 3,9L Bj. 2008 (Frau :wink: )

John Doe
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 16:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Upper Austria

Beitragvon John Doe » Mittwoch 23. Januar 2008, 12:10

jo, des tankn is a hund. wenns schnappal der zapfsäule zum 1x klickt klickt passen oft nochmal 5lt rein, und des wirkt se bei an 65lt. tank scho mit 8% aus
(bsp. errechneter verbrauch 14lt - 8% = 13lt), und des täuscht dann schon gewaltig.

falls dir das hilft: mein Zwergal versäuft zw. 12,0 lt (90 Autobahn) und 14,5 lt (1/3 Autobahn, 1/3 Stadt, 1/3 Land) 91er bei "normaler" Fahrweise und wirklich immer vollen tanken.

G
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 152
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 21:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Estevan Saskatchewan Canada

Beitragvon G » Sonntag 10. Februar 2008, 03:59

Hi,
kleine Anmerkung am Rande:hier in Kanada fahren 95% aller Fahrzeuge (speziell Trucks wie eben Blazer)mit Regular und demzufolge mit 87 Oktan!
Gruss Gernod

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Sonntag 10. Februar 2008, 12:02

Nicht direkt vergleichbar. ROZ vs. (ROZ+MOZ)/2
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste