Seite 2 von 2

Motor lief "übern Wechsel" heiß

Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 23:10
von firestarter
Der „heiße“ Schlauch is der obere.

Motor lief "übern Wechsel" heiß

Verfasst: Donnerstag 13. August 2020, 09:47
von Pinto
Ach ja, stimmt natürlich!

Motor lief "übern Wechsel" heiß

Verfasst: Samstag 12. September 2020, 14:49
von Pinto
So, Kühlmitteltemperatursensor eingebaut..

Interessanterweise komme ich nicht über 60° Celsius bei normaler Fahrt, die Betriebstemperatur ist ja eigentlich höher oder :?:

Übrigens hau ich jetzt mal ein Steak auf den Griller :grill: :prost: :)

Motor lief "übern Wechsel" heiß

Verfasst: Sonntag 13. September 2020, 10:12
von hier-kommt-kurt
Wo ist der Geber eingebaut? Wenns Thermostat zu ist und du misst am Kühler, wirst nix ablesen aber der Motor wird irgendwann platzen.

Motor lief "übern Wechsel" heiß

Verfasst: Sonntag 13. September 2020, 10:45
von Pinto
Im Kühlerschlauch zwischen Thermostat und Motor.
Man merkt aber schon dass das Thermostat nach ein paar Minuten aufmacht und der Schlauch immer wärmer wird.

Ich werd das mal mit einem Infrarotthermometer vergleichen..

Motor lief "übern Wechsel" heiß

Verfasst: Sonntag 13. September 2020, 16:08
von Gregor
Dass das Thermostat funktioniert, siehst Du zB. wenn der Motor warm läuft und Du den Blick auf die Temp hältst, dass diese bei öffnen des Thermostats kurzfristig abfällt.
Bei meinem 460 ganz deutlich.

Motor lief "übern Wechsel" heiß

Verfasst: Sonntag 13. September 2020, 20:56
von hier-kommt-kurt
Zwischen Thermostat und Motor ist kein Kühlschlauch. Und wenn ausserhalb des Thermostats eingebaut, siehe mein voriger Beitrag.

Motor lief "übern Wechsel" heiß

Verfasst: Montag 14. September 2020, 12:55
von Pinto
Sorry hab mich verschrieben, in dem Schlauch zwischen Thermostatgehäuse und dem Kühler (oberer Kühlerschlauch)

Und dieser wird eben nach einigen Minuten Motorlauf langsam wärmer und wärmer..