Neue Spinne ist klar, vlt. tauscht Dir jemand Deine 1:1 um.
für die cfm gilt die Formel Hubraum x Drehzahl x Effizienz / 3456
also z.B. 400 x 5.500 x 0.90 gibt ganz grob den Vergaser, in diesem Fall 572 cfm, ein 600 passt dann schon recht gut.
Zum Thema *volumetric efficiency* kannst Dich einlesen, das füllt Bücher - BTW, die 90% sind eh´ optimistisch.
Ein Vergaser mit vacuumgesteuerter 2.Stufe kann auch etwas grösser sein als die Formel hergibt, weil die 2.Stufe dann nur soweit aufmacht, wie es der Motor benötigt (richtige Abstimmung vorausgesetzt).
Dann mit Breitbandsonde das Gemisch über die gesamte Drehzahl prüfen.
Vergasermarke/Type: Es gibt keine *schlechten* Vergaser, nur solche die einfacher zum abstimmen sind und die anderen.
Noch was: *out of the box* laufen alle Vergaser, aber das ist nur die Grundabstimmung, den Rest musst/kannst selbst machen.
gto macht komische faxen
Moderator: superbee
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3555
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
gto macht komische faxen
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 21. Februar 2022, 18:18
- Barvermögen: Gesperrt
gto macht komische faxen
okay bin nähmlich echt am überlegen was ich machen soll,hab ihn ja einstellen lassen zumindest wurde es mir gesagt dass die was machten .
Aber nun wenn ich in einen stau komme oder es sehr heiss ist nach 20 30 minütiger fahrt und wenn das wasser ca 100 grad hat fängt er an zum rumspinne. stirbt auch ab zb ampel manchmal.
Habe viel gelesen und hab von dampfblasenbildung gehört beim sprit ?(symptome würden genau passen)
Was wäre dafür die beste lösung?
Nuzt in dem fall zb ein spacer was für die 2 vergaser? kann ich die bedenkenlos einbauen ?
Oder mal die msd zündung einstellen lassen hab davon gelesen wenn schlechte zündung dann kann es auch zu heiss werden alles .
Will hald nicht jezt alles tauschen einfach auf verdacht und dafür viel kohle ausgeben für nix
haben auch leider keine richtige werkstatt für us car hier in tirol finde ich
Aber nun wenn ich in einen stau komme oder es sehr heiss ist nach 20 30 minütiger fahrt und wenn das wasser ca 100 grad hat fängt er an zum rumspinne. stirbt auch ab zb ampel manchmal.
Habe viel gelesen und hab von dampfblasenbildung gehört beim sprit ?(symptome würden genau passen)
Was wäre dafür die beste lösung?
Nuzt in dem fall zb ein spacer was für die 2 vergaser? kann ich die bedenkenlos einbauen ?
Oder mal die msd zündung einstellen lassen hab davon gelesen wenn schlechte zündung dann kann es auch zu heiss werden alles .
Will hald nicht jezt alles tauschen einfach auf verdacht und dafür viel kohle ausgeben für nix
haben auch leider keine richtige werkstatt für us car hier in tirol finde ich
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3555
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
gto macht komische faxen
Einmal Zündung anblitzen und die Endverstellung überprüfen.
Dann Grundeinstellung am Vergaser. Das sollte schonmal für 75 % Zufriedenheit sorgen.
Spacer aus speziellem Material gibt es, aber unter minimum 1/2 Zoll Stärke bringt es nicht viel. Nachteil: Die Länge des Ansaugtraktes wird damit verlängert, was zwar prinzipiell gut wäre, aber in diesem Fall einen *tunnel ram* Effekt begünstigt, d.h. Verschieben des Leistungsbandes nach oben.
Je wilder die Nockenwelle bzw. je schlechter die Abstimmung der Komponenten ist, desto eher ist der Effekt zu beobachten. Ein Serienmotor schnurrt bei jeder Temperatur.
Dann Grundeinstellung am Vergaser. Das sollte schonmal für 75 % Zufriedenheit sorgen.
Spacer aus speziellem Material gibt es, aber unter minimum 1/2 Zoll Stärke bringt es nicht viel. Nachteil: Die Länge des Ansaugtraktes wird damit verlängert, was zwar prinzipiell gut wäre, aber in diesem Fall einen *tunnel ram* Effekt begünstigt, d.h. Verschieben des Leistungsbandes nach oben.
Je wilder die Nockenwelle bzw. je schlechter die Abstimmung der Komponenten ist, desto eher ist der Effekt zu beobachten. Ein Serienmotor schnurrt bei jeder Temperatur.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 21. Februar 2022, 18:18
- Barvermögen: Gesperrt
gto macht komische faxen
okay kennst du eine gute werkstatt die sowas macht evt?
spacer würde ich in 25 mm bekommen
hatte auch an krümmer wickeln gedacht aber das darf ja eigntl nicht das problem sein....
spacer würde ich in 25 mm bekommen
hatte auch an krümmer wickeln gedacht aber das darf ja eigntl nicht das problem sein....
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3555
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
gto macht komische faxen
Werkstätten gibts sicher einige gute, wo bist Du überhaupt beheimatet?
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 21. Februar 2022, 18:18
- Barvermögen: Gesperrt
gto macht komische faxen
hier-kommt-kurt hat geschrieben:Werkstätten gibts sicher einige gute, wo bist Du überhaupt beheimatet?
ich wohne in ellmau in tirol
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3555
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
gto macht komische faxen
Beim Bergdoktor ...... ohje das wird schwierig.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 21. Februar 2022, 18:18
- Barvermögen: Gesperrt
gto macht komische faxen
sag ich ja 

- ami74
- Pro Stock
- Beiträge: 2725
- Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: TIROL ---> mils
gto macht komische faxen
die richtige motoreinstellung wirkt oft wunder.
also den motor mittels abgaswerte einstellen - luft/benzingemisch, zündwinkel - lamdawert -> stöchimetrische gemisch sollte eingehalten sein (1kg benzin zu 14.7kg luft) = lamda 1 also im standgas. höchste motorleistung wird bei lamda 0.85 erreicht (bei vergasermotoren kann es auch zwischen 0.79 und 0.82 liegen).
weiters muss man auch auf den CO wert achten.
wenn er zu heiss läuft, stimmt der zündwinkel nicht, oder er zu mager eingestellt und das bringt mitunter richtige probleme, von schlechtem motorlauf, startschwierigkeiten, leistungsverlust bis zu schmelzenden kolben...
zu fett ist ebenfalls schlecht, da alles verkorkt und leistungsverluste da sind.
am allerbesten gehört so etwas auf einem leistungsprüfstand eingestellt, aber da musst erst mal wen finden der das auch wirklich kann.
(zündwinkel, vergaser einstellen und gegebenenfalls umdüsen, spritzufuhr und druck usw.)
über dieses thema kann man eine doktorarbeit schreiben, soviel gibt es da zu sagen... (gibt es ja auch)
also den motor mittels abgaswerte einstellen - luft/benzingemisch, zündwinkel - lamdawert -> stöchimetrische gemisch sollte eingehalten sein (1kg benzin zu 14.7kg luft) = lamda 1 also im standgas. höchste motorleistung wird bei lamda 0.85 erreicht (bei vergasermotoren kann es auch zwischen 0.79 und 0.82 liegen).
weiters muss man auch auf den CO wert achten.
wenn er zu heiss läuft, stimmt der zündwinkel nicht, oder er zu mager eingestellt und das bringt mitunter richtige probleme, von schlechtem motorlauf, startschwierigkeiten, leistungsverlust bis zu schmelzenden kolben...
zu fett ist ebenfalls schlecht, da alles verkorkt und leistungsverluste da sind.
am allerbesten gehört so etwas auf einem leistungsprüfstand eingestellt, aber da musst erst mal wen finden der das auch wirklich kann.
(zündwinkel, vergaser einstellen und gegebenenfalls umdüsen, spritzufuhr und druck usw.)
über dieses thema kann man eine doktorarbeit schreiben, soviel gibt es da zu sagen... (gibt es ja auch)
- ami74
- Pro Stock
- Beiträge: 2725
- Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: TIROL ---> mils
gto macht komische faxen
ami74 hat geschrieben:die richtige motoreinstellung wirkt oft wunder.
also den motor mittels abgaswerte einstellen - luft/benzingemisch, zündwinkel - lamdawert -> stöchimetrische gemisch sollte eingehalten sein (1kg benzin zu 14.7kg luft) = lamda 1 also im standgas. höchste motorleistung wird bei lamda 0.85 erreicht (bei vergasermotoren kann es auch zwischen 0.79 und 0.82 liegen).
weiters muss man auch auf den CO wert achten.
wenn er zu heiss läuft, stimmt der zündwinkel nicht, oder er zu mager eingestellt und das bringt mitunter richtige probleme, von schlechtem motorlauf, startschwierigkeiten, leistungsverlust bis zu schmelzenden kolben...
zu fett ist ebenfalls schlecht, da alles verkorkt und leistungsverluste da sind.
am allerbesten gehört so etwas auf einem leistungsprüfstand eingestellt, aber da musst erst mal wen finden der das auch wirklich kann.
(zündwinkel, vergaser einstellen und gegebenenfalls umdüsen, spritzufuhr und druck usw.)
über dieses thema kann man eine doktorarbeit schreiben, soviel gibt es da zu sagen... (gibt es ja auch)
grundvoraussetzung ist natürlich, dass die technik in ordnung ist - e klar
- ami74
- Pro Stock
- Beiträge: 2725
- Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: TIROL ---> mils
gto macht komische faxen
betreffend der dampfblasenbildung...
die kann auch durch nachgrüstete elektrische benzinpumpen entstehen, und zwar wenn der druck bzw. fördermenge nicht passt - zu gering ist.
das ist ein massgebendes problem, das mitunter zu einer zu mageren verbrennung führt, der motor überhitzt und dann ausgeht, weil kein benzin mehr da ist.
die kann auch durch nachgrüstete elektrische benzinpumpen entstehen, und zwar wenn der druck bzw. fördermenge nicht passt - zu gering ist.
das ist ein massgebendes problem, das mitunter zu einer zu mageren verbrennung führt, der motor überhitzt und dann ausgeht, weil kein benzin mehr da ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste