Danke für die Antworten!
Ich hab mich damals vorm Autokauf in Amerika schon ein bisschen infromiert und habe mir sagen lassen, dass, wenn man langsam fährt und dann vollgas gibt, wieder weg vom Gas usw. also ruckelig fährt, man dann ein schlagendes Geräusch hören müsste, wenn das Diff oder das Kreuzgelenk hin ist. Ist bei mir, Gott sei dank, nicht der Fall!
Wahrscheinlich ist der Leerlauf wirklich etwas hoch. Mal sehen!
Gang geht nicht rein
Moderator: superbee
- daUnga
- Pro Stock
- Beiträge: 1100
- Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Ried im Innkreis
Grüß euch!
Gang geht jetzt wieder rein!!
Das Gelenk zwischen Schaltgestänge und dem Hebel der ins Getriebe reingeht war ein bisschen verschoben. Hab einfach mit dem Hammer dagegen-gehaun und siehe da
Erfolg!!!
Standgas hab ich jetzt mal ganz dezent runtergeschraubt, hoffentlich macht er jetzt den Hupfer nicht mehr beim Gangwechsel. Muss noch eine neue Batterie organisieren, dann weis ich mehr.
Danke
Markus
Gang geht jetzt wieder rein!!

Das Gelenk zwischen Schaltgestänge und dem Hebel der ins Getriebe reingeht war ein bisschen verschoben. Hab einfach mit dem Hammer dagegen-gehaun und siehe da

Standgas hab ich jetzt mal ganz dezent runtergeschraubt, hoffentlich macht er jetzt den Hupfer nicht mehr beim Gangwechsel. Muss noch eine neue Batterie organisieren, dann weis ich mehr.
Danke
Markus
Can´t stop Rock´n´Roll
- daUnga
- Pro Stock
- Beiträge: 1100
- Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Ried im Innkreis
Übrigens, mir ist gestern aufgefallen, dass vom Gurtschloss des Fahrersitzes zwei Kabel rausgehen, die einfach Abgezwickt waren. Gegenstück dazu habe ich keins gefunden. Kann es sein, dass einer der Vorbesitzer das mal gewechselt hat und eins von einem neuern Auto genommen hat?
Can´t stop Rock´n´Roll
-
- Barvermögen: Gesperrt
daUnga hat geschrieben:Übrigens, mir ist gestern aufgefallen, dass vom Gurtschloss des Fahrersitzes zwei Kabel rausgehen, die einfach Abgezwickt waren. Gegenstück dazu habe ich keins gefunden. Kann es sein, dass einer der Vorbesitzer das mal gewechselt hat und eins von einem neuern Auto genommen hat?
könnte gut sein, da müsste man wissen obs bei deinem baujahr das seat belt warnlamperl schon gab? wobei man differenzieren muss, es gibt ja diese warnlamperl die beim schliessen der türe ein paar mal aufleuchten, ohne dass da über einen kontakt am gurtschliesser was geschalten wird, und dann die die bei nicht anschnallen aufleuchten.
- daUnga
- Pro Stock
- Beiträge: 1100
- Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Ried im Innkreis
-
- Barvermögen: Gesperrt
daUnga hat geschrieben:Bei mir gibt es schon so ein "Fasten Seatbelt" Lamperl, aber das leuchtet nur ein paar Sekunden nachdem man die Zündung eingeschaltet hat.
Wird wahrscheinlich nicht original sein.
nehm ich auch an +- könnte auch sein dass das gurtschloss an dem die kabel dran sind evtl. eine beleuchtung hat- solls auch geben, also jetzt gar keine ansteuerung für eine warnleuchte sondern nur rein zum zwecke des leichteren gefunden werdens bei dunkelheit

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste