Seite 1 von 2

Was tankt ihr (an die Benziner gerichtet)

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 14:18
von Filmrisskommando
Wollt mal Fragen was ich meinem Camaro den gönnen soll! Hab jetzt mal 95er getankt, würd aber lieber V-Power tanken! Verträgt er das oder is es zu hoch??

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 14:31
von 3ercab
ich denke mal zu hoch kanns ned sein, der krafstoff ist halt nur klopffester
mehrleistung wirds wohl kaum bringen

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 14:37
von Filmrisskommando
Wegen der Leistung wärs gar nicht sonder was halt besser fürn Murl wär!

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 14:49
von Adrian12
ich tanke bei allen autos immer nur das was rein muss, einmal im jahr eine stufe besser, außer bei dem fahrzeug das täglich in gebrauch ist, da bekommt er alle 2 monate mal was besseres!

hab bei meinem buick mal die 5l alten treibstoff mit 30l V-power aufgebessert, außer KOSTEN nix gebracht, also keine performance, hin und wieder was gutes rein und passt

ob des was bringt was besseres tanken sei dahingestellt, ich machs sozusagen als belohnung für die autos :D

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 14:50
von alf
95er ohne zusatz

alf
:twisted:

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 14:56
von Didi
@Filmrisskomando..
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber du bist Autoverkäufer und fragst was man tanken soll :?: :?: :?:

Meine Meinung, wenn original dann 91 oder 95, je nach alter des Fahrzeuges.
Bei Modifikationen am Motor, 98 oder höher!


lg didi

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 15:19
von Filmrisskommando
@ Didi,

keine Sorge so schnell kann man mir nicht zu nahe treten! Schau ich hab bei meinen V6 Benzinern immer prinzipiell Optimax getankt, da ich aber was die Ami Motoren betrifft ned wirklich viel erfahrung hab, kanns ja sein das ein 30jähriger V8 die 100 Oktan ned wirklich vertragt - deshalb frag ich lieber sicherheitshalber :D

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 15:21
von shanghai
tanke immer 100. mit 95 laufts einfach nicht so gut.

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 16:24
von Monte70
95er mit Zusatz.....

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 16:50
von Toaschtn
Für das BJ (`76) sollte eigentlich Normal Bleifrei 91 reichen.
Tanke bei meinen Beiden auch immer nur 91 Normal Benzin. :wink:

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 17:37
von Driver
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... php?t=4199

edit- ich tanke im übrigen auch 95 mit zusatz. (verdichtung 9.1:1)

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 18:58
von daUnga
Gibt es eigentlich eine Vergleichstabelle zwischen Ami-Oktan-Berechnungsmethode und der Europäischen? Ich tank bei meinem Chevy Van immer den billigsten Sprudel. Wird ihn schon nicht umbringen, bis jetzt fährt er zumindest.

Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 19:33
von marvin
...hängt von der Verdichtung des Motors ab...unter 10:1 wird 95 Oktan reichen, darüber ist sicher zumindest 98er notwendig, ab 11: 1 wird 100+ Pflicht...

Hat nix mit Alter des Motors zu tun...

Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 07:12
von MADMAX
also ab 1973 hatten die amis schon kat da kannste bei originalen fahrzeugen 91 rein leeren macht denen garnichts, und sonst kommts auf die verdichtung an, nur beispielweise mein 65 dodge dart gt lief auch astrein mit 91 aber das halt auchnur weil die verdichtung sehr niedrig war bei meinem 71 challenger rt hätte is das nicht gemacht der braucht die vollen 98 mit zusatz. den zusatz hab ich natürlich auch in den dart gekippt. also zuviel oktan kann garnicht sein lg max

Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 11:34
von cadrom
Ich irgendeine Verdichtung mit 11, und tanke Super (98Oktan) wenn möglich Super Plus und beides mit Zusatz.

Ich weiß es zwar nicht genau, aber was ich so mitbekommen habe, haben die Oktan ja auch etwas mit dem Ventilsitz zu tun. Wenn ich richtig liege haben neue Motoren bei den Ventilsitzen ein eigenes Metall, das mit einer Schweißnat aufgebracht wird und dann zurechtgefrässt wird. Das könnte man auch nachträglich mach lassen.
Vielleicht kann, daß Thema jemand genauer erläutern?