Seite 1 von 1

Cutout caps für den einen Europäer?

Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 21:18
von Strobe
Hallo zusammen,

derzeit überlege ich Cutouts in mein nicht Muscle Car zu verbauen, aber bin trotzdem hier gelandet, da die Cutouts wo anders ja nicht wirklich bekannt sind. ;)

Was haltet ihr davon die Geräte bei einem 2,6 Liter V6 Motor mit Einspritzung(Audi 80 Quattro) zu verbauen?
Vergleichbaren Sound zu einem 7 Liter V8 hat er natürlich nicht, schnurrt und faucht aber auch schon ganz lässig. ;)

Wie sieht das generell aus, gibt es mit den Teilen an Board jemals noch ein Pickerl oder wird man gleich abgeführt, wenn wer den Schalter für die Caps entdeckt??

Schon einmal danke!

Grüße Strobe

Verfasst: Donnerstag 28. September 2006, 10:20
von daUnga
da die Cutouts wo anders ja nicht wirklich bekannt sind


Bei mir leider auch nicht. Vielleicht eine kurze Erklärung.

Verfasst: Donnerstag 28. September 2006, 17:10
von Strobe
Klar! ;)

Bild

(siehe links im Bild)
Sie werden als Zwischenstück direkt nach dem Motor (also vor Kat und Töpfen) im Auspuffrohr verbaut.
Hat den Sinn, die Dämpfung und den Widerstand der Anlage zu umgehen und bringt dadurch mehr Leistung.
Außerdem einen absoluten Sound, da die Maschine ja offen läuft. 8)

Grüße Strobe

Verfasst: Freitag 29. September 2006, 12:43
von daUnga
Aha!

Da gibt es aber auch eine Weiche, die du zwischen Krümmer und Auspuff schraubst. Dann kannst du (gibts auch elektrisch) zwischen Normal-Sound, beispielsweise vor Altersheimen, und "Rohr Frei" umschalten.

Verfasst: Freitag 29. September 2006, 13:02
von Strobe
Genau das war meine Überlegung, das Bild war nur übersichtlicher, statt die Caps alleine. ;)

Der einzige Aufwand wird dann aber sein, dass man den Auspuff verkürzen muss und speziell anfertigen, oder kennt da jemand andere Methoden?

Grüße Strobe :wink:

Verfasst: Freitag 29. September 2006, 18:26
von Strobe
Hat keiner eine Info dazu? :?

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 21:25
von Tom
Pickerl gibt es auf dem "normalen" Weg bestimmt keines mehr - das ist sicher. Und, ob du den Leistungszuwachs wirklich spürst, ist halt auch fraglich. Manch Motor dreht so ein wenig freier hoch, aber das es jetzt "die" Leistungssteigerung wäre, kann ich nicht behaupten.

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 21:28
von Strobe
hmm, dachte ich schon fast.
aber vielleicht kann man es dem tüv heini als schnüffelstück verkaufen, was da absolut hin gehören muss. :lol:

jedenfalls danke für die auskunft! :wink: