Seite 1 von 2

umbau 2bbl auf 4bbl

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 09:05
von deni
hallo und morgen zusammen!

wie ich in diversen anderen thread schon hab andeuten lassen, wär ich eventuell an dem plymouth fury 3 vom riekmann interessiert. jetzt bin durch zufall gestern bzw. vorgestern auf ne page mit motordaten gestoßen

http://www.mopar-crew-gifhorn.com/engine.html

laut dieser page hätte der fury einen 383 2barrel mit 270 sae ps. wenn ich den dann auf 4barrel umbauen wollen würde, auf was müsste ich dann achten bzw. wie lange könnte das dauern. hat da jemand irgendwelche erfahrungen mit?

ist das für mich als "laien" machbar oder brauch ich da jemanden dazu, sprich moparshop oder vergleichbar?

danke vorab.

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 09:14
von superbee
also:Vorsicht,das is eine Laienaussage :lol:

Um ihn auf 4-Barrel umzubauen, bräuchtest du eigentlich nur den Vergaser von 2V auf 4V umzubauen(nanona :lol: ),aber die gewünschten 325PS(wenn ich jetz nicht irre)wirst du so nicht bekommen...der 383 4V hat ja auch eine Compression von 10:1 also höher als der 383 2V.Du wirst also auch noch andere Teile wechseln müssen....

Ich würd das machen lassen,da gibts näheres als Moparshop.Wenn du Adresse brauchst dann schreib PN.

lg

alle angaben ohne Gewehr da gibts hier Leute die sich besser auskennen diesbezüglich :wink:

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 09:24
von Monte70
ich denke mit dem Austausch der Ansaugspinne und einem Vierfach-Vergaser wirst nicht herumkommen.

Alles andere - glaub ich - kann unverändert bleiben.

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 09:26
von deni
morgen!

danke vorab für die antwort - und ja, hab ich mir schon gedacht, dass ich an die 325 vom 4bbl ned rankommen werde.

weisst du grad noch zufällig, was es ungefähr kosten könnte, dies machen zu lassen? 500,- oder 1000,- oder 3000,-? nur dass ich ungefähr einen kostenüberblick hab.

danke

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 10:21
von Monte70
Frag mal bei den üblichen Verdächtigen wie Chromwerk, KTS, Mike & Franks etc. an.

Hab ehrlich gesagt keine Ahnung was das kosten kann....

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 10:28
von cenzi
Monte70 hat geschrieben:ich denke mit dem Austausch der Ansaugspinne und einem Vierfach-Vergaser wirst nicht herumkommen.

Alles andere - glaub ich - kann unverändert bleiben.


ja, is richtig. dazu brauchst dann noch an "verbrauchsmaterial" ansaugspinnendichtung (achtung der 383er hat zusätzlich noch eine "bathtub-dichtung" - blechdichtung unter der ansaugspinne). außerdem je nach vergaser eine aufhängung für den gasseilzug. außerdem solltest eventuell deine zündspule von der ansaugspinne weg auf die spritzwand/kotflügel verlegen. a dichtung für den zündverteiler wirst auch brauchen. ich hab ma jetzt des auto net angschaut, aber evtl. könntest auch die zündung gleich auf elektronisch (kontaktlos) mit "orange-box" umbauen - was aber verkabelungs-wissen voraussetzt.

aufpassen musst auch bei dem kickdown-(TV)-gestänge, dass das wieder genau eingestellt wird - da sind die mopar-transmissions a bissl empfindlich.

viel spaß bei deinem umbau :-D zahlt sich sicher aus!

so long,
VIN

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:01
von schmuddi
also des is bei uns in öööööösssterreeeeiiiiiichhhhhhhh alles verboten :wink:
pass mal auf das sie dich da ned lebenslänglich einsperren, und wenns die polizei mitkriegt wirst gleich mit den gummihebel niedergeknüppelt, du verbrecher du!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:48
von simonB.
aluspinnen bekommst du gebraucht schon so um 100euros.(für GM zumindest)
vergaser(500,600er edelbrock neu ca:350)
kleinteile (dichtungen etc. ka. ca 50?)
einbau selbst oder machen lassen mit einstellung ca 300(mehr wie 3-4stunden sollte sowas nicht dauern)

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:58
von deni
mahlzeit!

danke mal vorab für eure antworten. viel fachliches wurde gesprochen, was mir leider überhaupt nix sagt. naja, vermutlich bin ich eh besser dran, wenn ichs machen lass. dann kommt ein "profi" zum zug, der das sicher schon öfters gemacht hat.

grob gerechnet in dem fall ungefähr 1000,- ? mehr. wenn ich dann allerdings mehr leistung hab, dürfts sich sicher rentieren.

oder ich hol mir einfach den hier drive-in.ch - der dürfte das schon haben oder wie kommt der sonst auf 313 ps bei nem 383er. die farbe würde mir auch besser gefallen und das interieur.

danke nochmals an alle.

lg

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 13:08
von schmuddi
jo eh viel des schönere auto, ausserdem billiger und tüv muss beim anderen auch noch gemacht werden. wenn du ihn holst pass auf. oldtimer aus schweiz kannst alls antiquität verzollen lassen. sind dann nur noch irgendwas um die 3% Zoll und alles andere fällt weg. als ich meinen camaro geholt habe warens noch um die 140 euronen am zoll und dann war schon alles vorbei bis aufs typisieren.
wenn jemanden brauchst der mit in die schweiz fährt meld dich einfach, hab eh zeit.
gruss
pat

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 13:11
von deni
hoi pat!

danke fürs angebot - wir müssen uns jetzt dann eh mal treffen ;)

ich hätt's eigentlich fürn frühling geplant - hab auch schon ne mail an den verkäufer geschickt, allerdings noch keine antwort erhalten. mal gucken.

sollte es sich ausgehen, würd ich mich auf jeden fall wieder bei dir melden.

ansonsten wenn mal in bodenseenähe bist, meld dich.

lg

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 13:20
von heli
Nockenwelle ist auch eine andere.....

Da kommt ganz schön was zusammen :roll:


Ach ja, nochwas: preislich sehr heftig, sollte vor 3 Jahren noch knapp 13.000 Euro kosten, unverhandelt. Seitdem ist er nur gestanden soviel ich weiß :wink:

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 13:38
von deni
danke heli!

um 16,6 würd ich den sowieso nicht nehmen ;)

wenn er auf 12-13 runtergeht, ists überlegenswert. aber da würd mir der auf drive-in.ch eh besser gefallen. schönere farbe, bessere innenausstattung.

mal schauen, was der frühling bringt.

aber lieber vorab informieren, als wie nachher dastehen und blöd aus der wäsche gucken.

danke.

lg

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 13:56
von simonB.
ich würd mir auch auf alle fälle den von drive in nehmen.
wenn ichs mir schon so aussuchen könnt :wink:
das dash ist ja 1000 zu eins!!
und rot is auch besser als grossvater-farben.(nur von hinten gefällt mir der 66er besser)

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2006, 14:14
von superbee
simonB. hat geschrieben:ich würd mir auch auf alle fälle den von drive in nehmen.
wenn ichs mir schon so aussuchen könnt :wink:
das dash ist ja 1000 zu eins!!
und rot is auch besser als grossvater-farben.(nur von hinten gefällt mir der 66er besser)


WORD! Innenausstattung is dank Einzelsitze und Mittelkonsole viel geiler beim roten...