Seite 1 von 1

caprice classic 77 druckschlauch

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 11:56
von swat19xx
muss ich, wenn ich den druckschlauch abmontieren möchte auf irgendwas besonderes achten ? der dreck geht nicht auf gg ausserdem kommt man nicht dazu... kann ich auch nur den schlauch entfernen oder muss ich die 2 muttern aufmachen ? danke

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 13:03
von Monte70
welchen Druckschlauch meinst du genau?

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 21:18
von swat19xx
der druckschlauch für die servolenkung
servo bzw. automatiköl rinnt aus, weil der druckschlauch einen ca. 2cm langen riss hat.

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2006, 14:30
von ducktack_tom
ich gehe davon aus, dass es das gleiche wie beim chevy blazer u. van ist.

du musst den ganzen schlauch zwischen servopumpe/vorratsbehälter und lenkgetriebe tauschen, also abschrauben. am besten geht das mit einem entsprechenden bremsleitungsschlüssel (der greift an mehreren kanten).

einen neuen druckschlauch finden ist nicht ganz so leicht. am besten den alten als muster mitnehmen und vor allem die längen vergleichen, zurechtbiegen lässt er sich dann immer noch.

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 17:15
von swat19xx
brauche paar hilfreiche ratschläge punkto druckschlauch demontage.
den bremsleitungsschlüssel brauch ich unbedingt, denk ich mal, mit normalen gabelschlüssel funktioniert es nicht. die muttern sitzen fest, ist es eh ein linksgewinde ?gg habe wie ein wilder wd 40 gesprayed und probiert

gibts irgendwelche tipps, wie ich die 2 muttern lösen kann ?


danke Bild

Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2006, 00:39
von coolchevy
der russische Trick geht das man einen sehr streng sitzenden Gabelschlüssel ansetzt und dann kurz mal mit dem Hammer schnell draufklopft. Meist sind die Fittings über die Jahre so reingesrostet das man mit normalen lösen keine Chanche mehr hat. Der heftige Schlag mit dem Hammer bricht dann meist den Rostfrass.

Gut wäre ein Bremsendienstschlüssel wie schon beschrieben wär gut speziell wenn der Fitting schon abgenudelt ist

Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2006, 08:15
von swat19xx
danke, werds mal ausprobieren. repariere sonst auch immer alles mit dem hammer :D

das einzig dumme ist nur, dass ich da nicht mal gscheit dazu komme. ist alles verbaut, ich will aber nicht wegen 2 muttern alles ausbauen, hoffentlich gehts.

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 10:18
von ducktack_tom
swat19xx hat geschrieben:danke, werds mal ausprobieren. repariere sonst auch immer alles mit dem hammer :D

das einzig dumme ist nur, dass ich da nicht mal gscheit dazu komme. ist alles verbaut, ich will aber nicht wegen 2 muttern alles ausbauen, hoffentlich gehts.



vermutlich geht's bei der caprice immer noch einfacher als beim chevy-van. da ist gar nichts mehr mit platz. was hab ich geflucht..... :lol:

... aber hält immer noch

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 10:45
von lowrider
lass das wd-40 über nacht einwirken, nimm einen ringschlüssel und schneid mit der flex eine sektion (ca. 11 mm) raus damit er über die leitung passt.
dann mit dem hammer druck machen.

edit: hab grad erst das bild gesehen - sieht aus als wäre es lackiert.geh zuerst mit der drahtbüste drüber, damit das wd-40 auch eindringen kann