Automaten-Getriebeproblem!

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

usa-andi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 205
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 16:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bisamberg

Automaten-Getriebeproblem!

Beitragvon usa-andi » Sonntag 7. Januar 2007, 17:23

Hi all!

Hab einen K5 Vollcabrio mit einer 454er Maschine!Seit etwa einem Monat kann ich nach dem Starten nicht gleich wegfahren(wie wenn das Getriebe keinen Gang annehmen würde!Da ich zuhause aber bergab stehe,gebe ich den Gang rein und lasse mich bergabrollen!Bald nach dem Wegrollen funktioniert alles wieder bestens!Das Problem tritt immer nur dann auf,wenn Der Blazer länger steht!Wer weiß das Problem bzw. die Ursache?Besten Dank

Andi

Benutzeravatar
AC427
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 209
Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 15:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon AC427 » Sonntag 7. Januar 2007, 18:14

Zuwenig Öl vielleicht drinnen ??

:) :) :)
bad boys drives bad toys
If you can make black marks on a straight from the time you turn out of a corner UNTIL the braking point of the next turn, then you have enough HORSEPOWER

Benutzeravatar
Torsten
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Sonntag 7. Januar 2007, 18:17

ATF wechseln,sofort!
Bild

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Sonntag 7. Januar 2007, 18:41

was ist ATF?
antriebsflüssigkeit?
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
ownor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: check

Beitragvon ownor » Sonntag 7. Januar 2007, 18:42

Automatic Transmission Fluid
LS-Swap the world!

Benutzeravatar
AC427
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 209
Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 15:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon AC427 » Sonntag 7. Januar 2007, 19:19

Aber dann das richtige ATF rein, den die Dichtungen verzeihen Fehler mit falschen Öl nicht !!

:lol: :lol: :lol:
bad boys drives bad toys

If you can make black marks on a straight from the time you turn out of a corner UNTIL the braking point of the next turn, then you have enough HORSEPOWER

usa-andi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 205
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 16:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bisamberg

Beitragvon usa-andi » Sonntag 7. Januar 2007, 19:45

Automatiköl ist genug drin,aber ist sicher schon ne halbe Ewigkeit im Getriebe!Werd ich mal wechseln(mit Filter)Besten Dank an alle!

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Sonntag 7. Januar 2007, 20:06

ownor hat geschrieben:Automatic Transmission Fluid

:oops: :weg:
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 14. Januar 2007, 16:34

Geht der Retour gleich rein? Wenn ja nimm die Getriebesteuerung auch raus und schüttel diese, da kann ein Steuerventil etwas stecken.
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Johann aus Tirol
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 23:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Obsteig
Kontaktdaten:

Beitragvon Johann aus Tirol » Montag 15. Januar 2007, 12:46

welches getriebe hast du drinnen?? wird beim vollcabrio aus den 70igern wohl ein TH350 sein??
fährt er nur im D oder auch im R nicht sofort los??

kann jetzt noch ein halbes jahr / jahr funzen, dann kannst wohl mindestens die erste kupplung tauschen, wenns im R auch schon so ist ist auch die 2. kupplung gleich hin!!

durchs gangeinlegen und wegrollen lassen kannst mit dem fehler auch noch länger leben!!

hatte das auch, mit der gedenksekunde, aber nur beim ersten wegfahren, dann ging alles den ganzen tag problemlos, bis dann eines tages beim ersten mal losfahren ein 2 t anhänger dranhing, und damit hab ich dann die erste und 2. kupplung verbrannt , (siehe bild) aber nach dem verbrennen gings noch den tag, erst am nächten tag mit dem leeren hänger dran war schluss!!

oder du prüfst mal den öldruck!!

Welches ATF du reinschüttest ist egal!!

grüße

johann
Bild
[/quote]

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 15. Januar 2007, 16:52

Ist der Blazer WAAGRECHT abgestellt oder auf einer abschüssigen Fläche?

Steht er nicht waagrecht, sollte jedenfalls VOR Einlegen von P die Feststellbremse angezogen werden und erst nach Lösen derselben auf D geschaltet werden...

Parksperre kann sich sonst - und tut sie auch - verkeilen/verklemmen.

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Montag 15. Januar 2007, 17:41

marvin hat geschrieben:Parksperre kann sich sonst - und tut sie auch - verkeilen/verklemmen.


Ja, wenn sich die Räder noch drehen und der Park reingehämmert wird , das tut sicher gut!! :lol:
Man muss sich den Bolzen mal anguggen der da einrastet!
Wenn der in Bewegung reingenudelt wird ,dann Gute Nacht! :shock:
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 15. Januar 2007, 18:40

Es reicht schon, wenn das ganze Wagengewicht - im Stand - an diesem Bolzen hängt...kann sich durchaus verkeilen. Ist mir schon passiert...

Manchmal funktioniert dann der Schalter, der den Starter freigibt auch nicht....

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Montag 15. Januar 2007, 22:27

marvin hat geschrieben:
Manchmal funktioniert dann der Schalter, der den Starter freigibt auch nicht....


So isses! Deshalb muss man bei vielen älteren Karren gelegentlicht ein wenig das Schaltseil nachjustieren. Oder man dreht immer gerne am Ring hinterm Lenkrad!
BTW:Ist ein guter Diebstahlschutz, wenn der Hebel auf Park steht , und der Starter trotzdem nicht startet!! :lol:
I dont think so , TIM!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 15. Januar 2007, 22:29

Harry hat geschrieben:
marvin hat geschrieben:
Manchmal funktioniert dann der Schalter, der den Starter freigibt auch nicht....


So isses! Deshalb muss man bei vielen älteren Karren gelegentlicht ein wenig das Schaltseil nachjustieren. Oder man dreht immer gerne am Ring hinterm Lenkrad!
BTW:Ist ein guter Diebstahlschutz, wenn der Hebel auf Park steht , und der Starter trotzdem nicht startet!! :lol:


harry der beste diebstahlschutz ist ein hässliches auto :lol: :lol:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste