Kaufberatung Mustang Bj. 1964

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Kaufberatung Mustang Bj. 1964

Beitragvon Jeep1 » Montag 29. Januar 2007, 15:14

Hallo

Ich weiß wieder einen Mustang 8)
Darum brauche ich ein paar Tipps zu diesem Model:

Mustang Cabrio Bj.1964 1/2, R6 Motor mit Automatik,
Weiße Assenfarbe mit roter Innenausstattung-----also genau so war der erste Stang der vom Band lief.
Der Besitzer möchte derzeit (der Preis bleibt lieber geheim aber günstig) und darum möchte ich rausfinden ob irgendwas gröberes faul dran ist. :?
Was ich jetzt schon drüber weiß:
Er hat eine schlechte Lackierung mit vielleicht viel Kit.
Beide Reflektoren von den Hauptscheinwerfern müssen für Pickerl erneuert werden.
Die Bremsen müssen gemacht werden.

Bild
Bild
Bild

Der Wagen steht nicht sehr weit von mir zu hause weg.
Und mit einigen Clubmitglieder und Forumsmember habe ich schon darüber gesprochen.

mfg Tom
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Montag 29. Januar 2007, 17:01

Kennst eh meine Meinung -> Verhandle direkt mit den Eigentümer und nimm dir ein Magnet beim nächsten Anschauen mit :wink:

LG :)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Montag 29. Januar 2007, 18:23

75 Blue Monte hat geschrieben:Kennst eh meine Meinung -> Verhandle direkt mit den Eigentümer und nimm dir ein Magnet beim nächsten Anschauen mit :wink:

LG :)


Ja, habe mit dem Besitzer heute schon Telefoniert. Er hat übrigens zwei Corvette's.
Zuerst wollte er einen Betrag, 2 Stunden später rief er mich einfach so an und er meinte der Preis ist gleich um €1500,- billiger. :shock:
Darum kann ja was faul dran sein :?

mfg Tom
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 29. Januar 2007, 19:03

Schau mal unter www.dr-mustang.com nach, mit der suchfunktion findest Du sicher ganz schnell Schwachstellen auf die Du aufpassen musst.
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Montag 29. Januar 2007, 19:14

Gustavltd hat geschrieben:Schau mal unter www.dr-mustang.com nach, mit der suchfunktion findest Du sicher ganz schnell Schwachstellen auf die Du aufpassen musst.


Danke, dort bin ich e regestriert und stelle diesen Beitrag gleich mal rein :)

mfg Tom
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Montag 29. Januar 2007, 19:54

Ach ja, soll eine deutsche Ausführung sein laut Besitzer.
Er hat zummindestens einen km/h Tacho und bei den Rückeleuchten ist bei den 3 Schlitzen eine gelb für Blinker.
Der Kilometerstnd liegt bei 60000km und 3 Besitzer.

mfg Tom
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Montag 29. Januar 2007, 20:50

Jeep1 hat geschrieben:Ach ja, soll eine deutsche Ausführung sein laut Besitzer.
Er hat zummindestens einen km/h Tacho und bei den Rückeleuchten ist bei den 3 Schlitzen eine gelb für Blinker.
Der Kilometerstnd liegt bei 60000km und 3 Besitzer.

mfg Tom

Eine Exportausführung meinst du, oder? Ein deutscher Stang würde ja nicht Mustang heißen, sondern T3 oder wie war das?

Mein Bauch sagt mir, dass da nicht viel faul dran ist, sondern der Besitzer nur schon sehr lange versucht, den 6Haxer an den / die MannIn :lol: zu bringen und deshalb lieber weniger nimmt und dafür aber Geld in der Hand hat.
Ist halt nicht jedermans Sache ein Sechszylinder im Stang.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Montag 29. Januar 2007, 20:59

Tom hat geschrieben:
Jeep1 hat geschrieben:Ach ja, soll eine deutsche Ausführung sein laut Besitzer.
Er hat zummindestens einen km/h Tacho und bei den Rückeleuchten ist bei den 3 Schlitzen eine gelb für Blinker.
Der Kilometerstnd liegt bei 60000km und 3 Besitzer.

mfg Tom

Eine Exportausführung meinst du, oder? Ein deutscher Stang würde ja nicht Mustang heißen, sondern T3 oder wie war das?

Mein Bauch sagt mir, dass da nicht viel faul dran ist, sondern der Besitzer nur schon sehr lange versucht, den 6Haxer an den / die MannIn :lol: zu bringen und deshalb lieber weniger nimmt und dafür aber Geld in der Hand hat.
Ist halt nicht jedermans Sache ein Sechszylinder im Stang.


Meine sache ist 6 Banger eigentlich auch nicht.
Laut deutschen Mustang Forum müßte er dann T5 heißen wenns einer ist und die sind auch sehr gesucht.

mfg Tom
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Montag 29. Januar 2007, 21:03

T5, genau das war es! Aber, da an der Seite steht doch "Mustang", oder?

Warum überlegst dann, wenn ein 6Haxer eigentlich nicht das ist, was du willst?
Such lieber ein wenig weiter und nimm das, was du wirklich willst.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Montag 29. Januar 2007, 21:13

Tom hat geschrieben:T5, genau das war es! Aber, da an der Seite steht doch "Mustang", oder?

Warum überlegst dann, wenn ein 6Haxer eigentlich nicht das ist, was du willst?
Such lieber ein wenig weiter und nimm das, was du wirklich willst.


Weil wenns ein Caprio wird zahlt mein Vater mit 8)
Und ich denke ist einfach ein sehr gutes Angebot wo Preislich bei uns in A normalerweise die Hardtop Coupe's stehen.

mfg Tom
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
firebird94
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 17:23
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon firebird94 » Montag 29. Januar 2007, 21:42

Ich würde den Mustang jedenfalls mal einen Ankaufstest (Öamtc, Arbö) unterziehen. :wink:

Frank
...take it easy ;-)

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Montag 29. Januar 2007, 21:57

den hab ich zu weihnachten auch gesehen.
bissl weiter beim schachinger stehn die ,,dorotheum.. chevys.
sorry ,bissl OT.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 29. Januar 2007, 22:18

firebird94 hat geschrieben:Ich würde den Mustang jedenfalls mal einen Ankaufstest (Öamtc, Arbö) unterziehen. :wink:

Frank


also vom ankaufstest bei den gelben bengeln kann ich nur abraten - da sind teilweise leute am werk die wirklich null ahnung, oder halt keine lust haben genau nachzusehen, kompressionstest kann man ja machen lassen aber sonst... - lieber einen spezialisten mitnehmen, der sich mit der materie auskennt. in eurem club dürft's doch wohl ein paar geben, probefahrt sollte drinnen sein, offenscihtliche flüssigkeitsverluste sollten auffallen, und rostnester ebenso. magnet mitnehmen gute idee, aber spachtel wirst bei so einem alter wahrscheinlich immer finden.

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Montag 29. Januar 2007, 23:15

firebird94 hat geschrieben:Ich würde den Mustang jedenfalls mal einen Ankaufstest (Öamtc, Arbö) unterziehen. :wink:

Frank


muahahahahahahahahahahahahahaha, selten so gelacht!

sorry, aber da muss ich dem driver absolut und in vollem umfang recht geben, beim öamtc kennen sich die wenigsten mit den alten kisten aus, geschweige denn haben sie interesse dafür!

edit: sorry for the offense!

edit2: lieber jeep1, das, was du da zB über die rückleuchten schreibst, ist bei einem mustang absolut nebensächlich - neue lenses kosten praktisch nix und sind einfachst erhältlich. auch zB eine komplette innenausstattung kostet kein vermögen. bei einem mustang zählt nur, dass er die kombination ist, die du möchtest und dass er so gut als möglich rostfrei ist! am unterboden ist's auch das geringste problem, aber wenn zB die einstiege, die untere A-säule oder die quarterpanels unten was haben, dann ist's problematischer.

so long,
vin
Bild

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Montag 29. Januar 2007, 23:30

Also ich muss sagen, die Geschichte mit dem ÖAMTC ist nicht sooo abwegig. War ich mit dem Cuda auch - da gibt es in Wien eine Dienststelle, die haben einen eigenen Oldi-Experten. Mir hat es damals ein wenig mehr Sicherheit gegeben. Hatte selber keine Ahnung und kannte auch niemanden mit Ahnung. Für mich war es hilfreich.
Kommt aber bestimmt auf die Dienststelle und den Bearbeiter an.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste