Einzelgenehmigung ! Wo geht`s am besten ?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

swat19xx
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 25. März 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pressbaum

Einzelgenehmigung ! Wo geht`s am besten ?

Beitragvon swat19xx » Sonntag 4. Februar 2007, 17:33

Ich möchte/muss meinen 77er Chevrolet Caprice Einzelgenehmigen lassen und wüsste gerne wo ich dies am besten machen kann.

Ich mache es jetzt weil er jetzt edlich 30 Jahre alt ist und ich keine NOVA zahlen muss und bei der Einzelgenehmigung müssten sie, wenn ich Glück habe, auch bei manchen Werten ein Auge zudrücken. Ich habe keinen Kat, weiß nicht ob er original oben war.

Ich habe aber rote Rückleuchten, es gibt ja keine europäischen für den Caprice. Hoffe es ist kein allzu großes Problem. Gibts vl sonst irgendwelche Tipps für die Einzelgenehmigung ?

Wo hat man die besten Chancen, sein Auto Einzelgenehmigen zu lassen und mit wievel Kosten ist es verbunden ?

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Sonntag 4. Februar 2007, 18:45

am besten bei der für dich zuständigen landesprüfstelle anfragen und alle vorhanden papiere mit nehmen und die entscheiden lassen was zutun ist und ein wenig auf die tränendrüse drücken und normal reden und sie einfach die götter in grau seinlassen
und solche hr. wie tomaszovic meiden da hast du nur probleme und kein ziel in sicht

ohne kat denke ich wird es nicht klappen

rote blinker hinten wird sicher nicht gehen, aber da kannst du dir mit gelben superhellen leds helfen anstelle der vorhanden blinkerbirne ein bauen wenn alle rücklichter mitblinken dann musst du halt auf das jeweilige äusserste verzichten und dort die gelben leds einbbauen
funktioniert 100 %ig habe gerade gestern das bei einer wildcat so eingebaut von aussen nur rote gläser sichtbar und wenn blinker in betrieb dann ist dort alles wunder schön orange

viel glück und lass was hören wie es gelaufen ist
gruss aus tirol eci

4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 4. Februar 2007, 18:48

eci hat geschrieben:ohne kat denke ich wird es nicht klappen


Warum nicht, was ist denn dann mit den ganzen Oldtimern welche keinen haben :roll: :?:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
chevytom
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3734
Registriert: Donnerstag 25. November 2004, 16:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon chevytom » Sonntag 4. Februar 2007, 18:50

Glaub auch das es geht ohne Kat :roll:

Lg Tom
"eine Feuerwehr einen Van was braucht Man(n) mehr"

swat19xx
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 25. März 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pressbaum

Beitragvon swat19xx » Sonntag 4. Februar 2007, 20:39

okay, werd mal schauen woher ich die LEDs bekomme.

Ich hoffe nur, dass es nicht zuviele Beanstandungen gibt bzw. es sehr teuer wird. Ich werde sobald ich irgendetwas in Gang setze weitere Infos hier posten.
Wegen Kat werd ich schon noch "Infos" von den Typen dort bekommen gg

Danke für den Tipp mit den gelben leds werd mich umschauen.

Benutzeravatar
trans-am-jonny
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 07:41
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitragvon trans-am-jonny » Sonntag 4. Februar 2007, 23:41

Servus,
1. dass der caprice original einen kat hatte würde ich nicht erwähnen, glaube kaum dass die gutachter das wissen
2. würde ich die blinker in den retourfahrscheinwerfer einbauen und keine leds verwenden.

swat19xx
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 25. März 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pressbaum

Beitragvon swat19xx » Montag 5. Februar 2007, 17:56

hab grad rausgefunden dass ich in St.Pölten die Einzelgenehmigung machen muss weil mein Hauptwohnsitz in NÖ ist... und St. Pölten ist nicht weit weg.

also das mit dem kat erwähne ich sicherlich nicht und wegen den blinkern muss ich noch schauen wie es am besten ist... ich finde die LED idee eigentlich gut,,..bzw. gibt es andersfarbige lampen die das rot, organe erscheinen lassen ? :-)

Ich hab auch keine Hupe und keine Sicherheitsgurte, das muss auch gemacht werden... weiß aber nicht genau wie ich die hupe nachrüsten soll weil mein lenkrad nicht mal einen taster hat.

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4679
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Montag 5. Februar 2007, 19:10

swat19xx hat geschrieben:hab grad rausgefunden dass ich in St.Pölten die Einzelgenehmigung machen muss weil mein Hauptwohnsitz in NÖ ist... und St. Pölten ist nicht weit weg.

also das mit dem kat erwähne ich sicherlich nicht und wegen den blinkern muss ich noch schauen wie es am besten ist... ich finde die LED idee eigentlich gut,,..bzw. gibt es andersfarbige lampen die das rot, organe erscheinen lassen ? :-)

Ich hab auch keine Hupe und keine Sicherheitsgurte, das muss auch gemacht werden... weiß aber nicht genau wie ich die hupe nachrüsten soll weil mein lenkrad nicht mal einen taster hat.


außerdem waren die Kat, die zu der Zeit verbaut wurden ungeregelt.
Und ungeregelte Kat wurden bei uns meines Wissens nie abgenommen.
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Montag 5. Februar 2007, 19:28

hi

das mit der hupe ist weniger ein problem weil ein taster hat bald irgendwo platz

das mit dem kat ist so geregelt (kurzfassung...):

wenn das fahrzeug baujahr 1980 oder älter ist und es in der oldtimerliste angeführt ist, dann ist ein kat nicht vorgeschrieben ausser er hatten selbigen schon damals (nachweiss weiss niemand wer den erbringen soll, also liegt vermutlich im ermessenbereich des gottes in grau...)

hilfreiche links dazu:

http://www.oeamtc.at/netautor/pages/res ... 13176.html

da steht ziemlich gut beschrieben wie es abläuft, hier steht auch drinn wo man das besagte buch zu bekommen ist, aber ich finde es ist nicht notwendig das zu kaufen ausser man braucht es öfters, denn ob dein fahrzeug drinn steht weiss der gott in grau, denn der hat auf das buch zugriff.

das oldtimer...protokoll ist hier:

http://www.oeamtc.at/netautor/download/ ... 2004_2.pdf

am mittwoch triff ich mich mit meinem (sagen wir mal... ) berater in solchen angelegenheiten, dann werde ich ihn malfragen und er schaut dann rein, falls du bis dahin nicht selben nachgefragt hast, werde ich berichten
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
low76
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 225
Registriert: Montag 25. April 2005, 19:19
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Off Topic Country

Beitragvon low76 » Montag 5. Februar 2007, 21:07

eci hat geschrieben:und solche hr. wie tomaszovic meiden da hast du nur probleme und kein ziel in sicht




das würde mich jetzt wirklich interressieren was es da für probleme gibt und warum da kein Ziel in sicht ist ???? weißt mehr oder nur hören sagen???? wenn ja dann erzähl...... gerne auch per PN.......
Lowriders bow do no one!!!!

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Montag 5. Februar 2007, 21:22

low76 hat geschrieben:
eci hat geschrieben:und solche hr. wie tomaszovic meiden da hast du nur probleme und kein ziel in sicht




das würde mich jetzt wirklich interressieren was es da für probleme gibt und warum da kein Ziel in sicht ist ???? weißt mehr oder nur hören sagen???? wenn ja dann erzähl...... gerne auch per PN.......


Also ich kann aus eigener Erfahrung (und der von Freunden) nur das Gegenteil behaupten! So unkompliziert wie es nur sein kann! Super zufrieden - werde es jederzeit wieder mit ihm machen.
Bin aber weder verwandt, verschwägert oder befreundet mit dem Herren :wink:

Und, die Erfahrung "kein Ziel in Sicht" würde mich trotzdem auch interessieren.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

swat19xx
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 25. März 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pressbaum

Beitragvon swat19xx » Montag 5. Februar 2007, 21:26

danke eci, wäre nett wenn du den fragen könntest.

vom hr. thomasovic habe ich schon gehört, aber ich verlasse mich lieber auf nichts. was ich gehört habe war, dass er rote blinker und sealed beams eintragen lassen kann.... wer weiss :- )

Benutzeravatar
low76
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 225
Registriert: Montag 25. April 2005, 19:19
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Off Topic Country

Beitragvon low76 » Montag 5. Februar 2007, 22:20

Tom hat geschrieben:
low76 hat geschrieben:
eci hat geschrieben:und solche hr. wie tomaszovic meiden da hast du nur probleme und kein ziel in sicht




das würde mich jetzt wirklich interressieren was es da für probleme gibt und warum da kein Ziel in sicht ist ???? weißt mehr oder nur hören sagen???? wenn ja dann erzähl...... gerne auch per PN.......


Also ich kann aus eigener Erfahrung (und der von Freunden) nur das Gegenteil behaupten! So unkompliziert wie es nur sein kann! Super zufrieden - werde es jederzeit wieder mit ihm machen.
Bin aber weder verwandt, verschwägert oder befreundet mit dem Herren :wink:

Und, die Erfahrung "kein Ziel in Sicht" würde mich trotzdem auch interessieren.


Also ich kann auch nur aus eigener Erfahrung sprechen und mit den Hr. Tomasovic gehts sehr einfach und unkompliziert.Die Papiere hat man normalerweiße nach ca. 1 Woche nach der Typ. und bezahlt wird erst wenn du alles in der Hand hast! Man darf nicht vergessen das er das seit mindestens 1981 -1982 macht und über genug Erfahrung punkto Typ. hat.
In prinzip ist das so was bei ihm nicht geht geht gar nicht ,denn Wunder kann er auch keine vollbringen! Und wenn was nicht geht dann liegts zu 99% am Fahrzeug......

@swat
das mit den roten Blinker und den sealed beam (max fernlicht) eintragen kannst vergessen......
In Prinzip ist es so vorne darf nichts orange leuchten und hinten darf nichts rot blinken und wegen denn nicht vorhandenen Kat brauchst du dir keine Sorgen machen da ein Kat erst ab bj 80 erforderlich ist, die abgaswerte sollten halt schon im grünen Bereich sein.
Lowriders bow do no one!!!!

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Dienstag 6. Februar 2007, 11:42

low76 hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:
low76 hat geschrieben:
eci hat geschrieben:und solche hr. wie tomaszovic meiden da hast du nur probleme und kein ziel in sicht




das würde mich jetzt wirklich interressieren was es da für probleme gibt und warum da kein Ziel in sicht ist ???? weißt mehr oder nur hören sagen???? wenn ja dann erzähl...... gerne auch per PN.......


Also ich kann aus eigener Erfahrung (und der von Freunden) nur das Gegenteil behaupten! So unkompliziert wie es nur sein kann! Super zufrieden - werde es jederzeit wieder mit ihm machen.
Bin aber weder verwandt, verschwägert oder befreundet mit dem Herren :wink:

Und, die Erfahrung "kein Ziel in Sicht" würde mich trotzdem auch interessieren.


Also ich kann auch nur aus eigener Erfahrung sprechen und mit den Hr. Tomasovic gehts sehr einfach und unkompliziert.Die Papiere hat man normalerweiße nach ca. 1 Woche nach der Typ. und bezahlt wird erst wenn du alles in der Hand hast! Man darf nicht vergessen das er das seit mindestens 1981 -1982 macht und über genug Erfahrung punkto Typ. hat.
In prinzip ist das so was bei ihm nicht geht geht gar nicht ,denn Wunder kann er auch keine vollbringen! Und wenn was nicht geht dann liegts zu 99% am Fahrzeug......




@swat
das mit den roten Blinker und den sealed beam (max fernlicht) eintragen kannst vergessen......
In Prinzip ist es so vorne darf nichts orange leuchten und hinten darf nichts rot blinken und wegen denn nicht vorhandenen Kat brauchst du dir keine Sorgen machen da ein Kat erst ab bj 80 erforderlich ist, die abgaswerte sollten halt schon im grünen Bereich sein.



also fakt ist:

was hr tomasovic genehmigen lassen kann, geht in ganz österreich ohne probleme, man muss nur selber zur zuständigen behörde und wenn man im vorfeld alles abklärt dann hat man nichts unangenehmes zu erwarten

er genehmigt immer wo anders, zur zeit in vorarlberg

ich habe 1992 ein trike von ihm bzw. über ihm in Burgenland typisiern lassen und habe es in der zwischenzeit 2 mal bei der tiroler landesregierung vorführen müssen, dank meiner in der zwischzeit aufgebauten beziehungen (habe immer alles top beieinander) und dass ich mich immer zuerst informiere und dann dorthin gehe habe ich keine probleme und ich bin mehrmals im jahr dort denn in der zwischenzeit hat sich das bei meinem freundeskreis rumgeredet wie man das typisiern legal macht, und keiner hat deswegen schlaflose nächte.

war wegen ihm vor gericht und er wurde verurteil und hat ganz schön ausgefasst und seine fa

(TOMASZO PS GESMBH IN LIQU.
TABORSTR. 39
1020 WIEN
ÖSTERREICH)

gibt es auch nicht mehr

und mehr möchte ich nicht mehr dazu sagen denn ich habe mit ihm abgeschlossen und wenn man bedenkt das ich seit 1992 rum doktore kann sich jeder ausrechnen wie es ihm ergehen könnte

ich vergöhne es niemand aber warnen darf ich mit recht

das muss nicht heissen das jeder zum handkuss kommt
aber die behörde darf jedes fahrzeug (gilt auch für einzelgenehmigungen) jederzeit überprüfen und wenn jemand erwischt wird dann hat er alle paar jahre eine termin

nebebei erwähnt habe ich noch nie mehr als ca 180 euro für eine vollgenehmigung bei der behörde (inkl allem) bezahlt
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
trans-am-jonny
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 07:41
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitragvon trans-am-jonny » Dienstag 6. Februar 2007, 14:12

ein freund hat einen oldtimer gekauft der vor 3 Jahren von besagtem Herrn in vorarlberg genehmigt wurde. in Niederösterreich traut sich keiner mit so einem Fahrzeug zu Prüfstelle.
ich hab nichts davon wenn ich eine Einzelgenehmigung für ein Fahrzeug bekomme, das technisch nicht in Ordnung ist, bei uns steht andauernd irgendwo der prüfzug der landesregierung rum, und da hat dich dann. wenn ein Fahrzeug technisch in ordnung ist, kanns aber auch jeder selbst machen, da brauch ich den tomaszovic dann nicht.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste