Seite 1 von 1

Starterproblem

Verfasst: Samstag 10. Februar 2007, 13:51
von jürgen stephan
Hi Folks!
ich denke mein starter hat nun endgültig den dienst quittiert.
zuerst half noch klopfen jetzt ist er in rente.
das problem: wagen steht in garage und die bodenfreiheit ist knapp 10 cm.also schwierig zum ausbauen.
alternative : zum nachbarn, der eine hebebühne hat schleppen ( ca 1km) -automatik!?
habt ihr sonst noch eine idee?

greetz
jürgen

Verfasst: Samstag 10. Februar 2007, 14:20
von Walter Pöhacker
JA! versuche einmal mit einem Schraubenzieher von Plus auf Masse und somit einen Kurzschluss am Starter zu verursachen. Hat bei meinem auch geholfen und dann habe ich nochmals starten können und ab nach Hause. Schleppen ist auch kein Problem solange du keinen Geschwindigkeitsrekord aufstellst. :burnout:

Verfasst: Samstag 10. Februar 2007, 17:01
von Rauch
Mit dem Wagenheber aufheben und runterschrauben vielleicht!?

Verfasst: Samstag 10. Februar 2007, 18:34
von Plan B
50km weit schleppen ist ok,sonst mit Wagenheber ganz aufheben(mit Holzbackel Höhe maximieren) und nicht die Böcke zum stützen vergessen,sonst gatsch. :)

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2007, 12:01
von lucky1974
Magnetschalter im Ar*** , würd ich mal sagen(kenn das).
Aufbocken,Unterstellböcke rein,raus mit dem Ding
Magnetschalter normal nicht so teuer oder in einer Werkstatt checken lassen(bzw. neu wickeln lassen,wennst wen kennst der das kann)
Vermutlich Wicklungsschluß.