Hallo!
Ich möchte mir fette Chrom Felgen auf mein Baby geben!
Jetzt die Frage!
Ich hätte gerne breitere und grössere Felgen als jetzt!
Jetzt hab ich 235/75/15Zoll oben
Ich glaub vorne ist das das max von 235!
Aber hinten???????????290???
Und wieviel zoll kann ich beim Chevy raufgeben ?
Ich glaub so 18 Zoll aber ich kenn mich da net so aus?
Nextes is dan noch dasa Typisieren??????
lg
Felgen für Chevy G20
Moderator: superbee
- Hey-hey-snolli
- Pony Driver
- Beiträge: 197
- Registriert: Montag 10. Juli 2006, 20:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: sarmingstein
- eci
- Street Machine
- Beiträge: 573
- Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Polling in Tirol
hi
ich tue schon 3 jahre mit dem typisieren von breitern reifen und felgen rum; ist zwar kein g 20 aber sein kleiner bruder chevy astrovan
der letzte stand ist wie folgt:
felgen brauchen ein traglastgutachten mit der mind tragkraft (aslo achslast lt. typenschein : 2) bei mir zbsp 720 kg pro rad - und daran scheitert es immer wieder
entweder tolle billige reifen und kein gutachten oder tolle felgen und gutachten aber 5000 euro der satz (zbsp carline Felgen)
bei den reifen ist es ähnlich Tragfähigkeitskennzahl oder auch reifen index genannt muss bei mir mind 95 haben und da habe ich auch nur 2 oder 3 gefunden die das schaffen und auch was gleich schauen und von einer serie sind (wegen der optik sonst würde es man ja nicht tun)
bei mir zbsp passen
vorn 235 40 20 und hinten 275 35 20
und die will ich
also lass was hören wie du dir deinen wunsch erfüllst
ich tue schon 3 jahre mit dem typisieren von breitern reifen und felgen rum; ist zwar kein g 20 aber sein kleiner bruder chevy astrovan
der letzte stand ist wie folgt:
felgen brauchen ein traglastgutachten mit der mind tragkraft (aslo achslast lt. typenschein : 2) bei mir zbsp 720 kg pro rad - und daran scheitert es immer wieder
entweder tolle billige reifen und kein gutachten oder tolle felgen und gutachten aber 5000 euro der satz (zbsp carline Felgen)
bei den reifen ist es ähnlich Tragfähigkeitskennzahl oder auch reifen index genannt muss bei mir mind 95 haben und da habe ich auch nur 2 oder 3 gefunden die das schaffen und auch was gleich schauen und von einer serie sind (wegen der optik sonst würde es man ja nicht tun)
bei mir zbsp passen
vorn 235 40 20 und hinten 275 35 20
und die will ich
also lass was hören wie du dir deinen wunsch erfüllst
gruss aus tirol eci
4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt
4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt
- ami74
- Pro Stock
- Beiträge: 2725
- Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: TIROL ---> mils
- Chevy Peter
- Pro Stock
- Beiträge: 1879
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Dem kann ich nur zustimmen - hatte vorher vorne 255 oben und alle 1-2 Jahre Traggelenke und Lenkhebel getauscht. Mit den 235 hab ich jetzt schon 4 Jahre keine Probleme. Hinten hab ich 275er - wenn deine Blattfedern aber schon etwas lahm sind, können sie bei Bodenwellen streifen.ami74 hat geschrieben:hi!
ich hab auch 2 G20 vans...
das beste ist wenn du mit den reifen nicht breiter als 265 fährst. besonders die vorderachse mag keine breiten reifen weil ansonsten die traggelenke und alles recht schnell ausgeschlagen wird. das fahrverhalten ist mit den 235 übrigend viel besser...
grüsse aus tirol
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste